Kürbis Butternut blüht nicht

Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
106
Ort
Sachsen Anhalt
Hallo,

weiß jemand von Euch, wann ein Butternut Kürbis blüht?

Ich habe auf meinem Komposthaufen Hokkaido und Butternut gleichzeitig gepflanzt.

Bei den Hokkaido sind schon haufenweise Früchte dran, die jetzt schon ca. 10 -13 cm Durchmesser haben. Die Ranken sind schätzungsweise 5 m lang.

Die Butternut lassen mächtig auf sich warten. Die Ranken sind nur halb so lang und von Blüten und Früchten keine Spur.

Nicht mal minimalste Kürbischen.

Es sind zwar viele Blüten angesetzt, die gehen aber nicht auf. Nix tut sich. :(

Was könnte mit denen denn los sein?

Pandora
 

Anhänge

  • IMAG0019.webp
    IMAG0019.webp
    397,4 KB · Aufrufe: 949
  • IMAG0020.webp
    IMAG0020.webp
    385,7 KB · Aufrufe: 643
  • na ja, das wird schon. wenn der kürbis gesund ist. ist ja derzeit auch nicht das beste aller kürbis-wetter.
    ich bin mit meinem butternut (early butternut) aber auch nicht wirklich zufrieden: normalerweise hat man ja am anfang ein paar männliche blüten, bevor sich die weiblichen dazu gesellen; bei meinen drei butternut war es genau anders - anfänglich hatte ich nur weibliche blüten, aber keine männliche, dann kamen vereinzelt männliche dazu - war aber immer nur mal eine (um die die bienen noch mit den rapsglanzkäfern streiten mussten) und dann war schluss mit den weiblichen und seither habe ich eine gelbe orgie in männlichen blüten, aber keine einzige weibliche mehr...entsprechend sieht es es mit dem fruchtansatz aus, der nicht befriediegend ist....
     
    na ja, das wird schon. wenn der kürbis gesund ist. ist ja derzeit auch nicht das beste aller kürbis-wetter.
    ich bin mit meinem butternut (early butternut) aber auch nicht wirklich zufrieden: normalerweise hat man ja am anfang ein paar männliche blüten, bevor sich die weiblichen dazu gesellen; bei meinen drei butternut war es genau anders - anfänglich hatte ich nur weibliche blüten, aber keine männliche, dann kamen vereinzelt männliche dazu - war aber immer nur mal eine (um die die bienen noch mit den rapsglanzkäfern streiten mussten) und dann war schluss mit den weiblichen und seither habe ich eine gelbe orgie in männlichen blüten, aber keine einzige weibliche mehr...entsprechend sieht es es mit dem fruchtansatz aus, der nicht befriediegend ist....

    gut zu wissen hatte ich letztes jahr nähmlich und iich wusste nicht an was das liegen könnte!
     
  • Hallo Pandora

    Erst einmal zu Deinen Bildern.
    Zu sehen sind hier ja eh nur Männer! Also ruhig Blut.Solange keine Frau in Sicht ist,wird also auch nicht viel passieren.
    Du liegst noch gut in der Zeit.Also keine Panik.
    Empfehlen kann ich Dir nur,die Pflanzen gut im Auge zu behalten.Solltest Du dann die ersten Frauen ausmachen können,dann denke daran-evtl. einige Männer zu schützen.
    Das kann auch so geschehen,indem Du einige der Männer Tage vorher erntest und im Kühlschrank lagerst.So geht die Blüte auch langsamer auf und Du wirst am Tag der Befruchtung genügend guten Pollen zur verfügung haben.
    So machen das im übrigen fast alle AG Züchter,weltweit.
    Auf den Punkt genau alles bereit.:cool:

    Zu Deinem Butternut an sich.
    Der ist ein Winterkürbis (Cucurbita moschata)
    Das heißt,diese Sorten setzen eher zeitlich später an-wie die Sommerkürbisse.
    Nur in guten Sommern schafft man dann auch reife Früchte zu ernten.Moschatas brauchen echt länger dafür.
    Bis zu 120 Tage werden für die Reife an der Pflanze gerechnet.
    In unseren Gegenden daher meißt selten zu schaffen.
    Die Moschatas verbessern jedoch durch recht lange Lagerung deutlich Ihren Geschmack.(werden daher oft unreif geerntet)
    Erst im reifen Stadium erhalten Sie diesen unverkennbaren süßlichen und aromatischen Geschmack.

    Ich wünsche Dir noch viel Glück.
    LG Janni
     
  • Hallo,

    meinen Dank an alle.

    Da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, daß ich bei denen was falsch mache.
    Dann werde ich mich mal in Geduld üben und sie wegen den "weiblichen" im Auge behalten.

    Aber es ist auch gut zu wissen, daß sie Ihren prima Geschmack erst durch lange Lagerung erreichen. Davon hatte ich noch nie was gehört.

    Wenn die Kürbisse 120 Tage für die Reife an der Pflanze brauchen, werde ich im kommenden Jahr sicher auch eher mit der Anzucht beginnen. Das mache ich ja eh immer im Haus.

    LG Pandora
     
    tja, wegen dem geschmack und der konsistenz habe ich die butternut ja angebaut - ich habe voriges jahr einen großen geschenkt bekommen, den ich dann in meiner speisekammer "vergessen" habe (ich musste ja erst mal meine eigenen hokkaidos aufbrauchen) und den ich dan im märz (!) zu suppe verarbeitet habe - sagenhaft. da kann ein hokkaido einpacken. vor allem die textur - glatt und fein war ein absoluter traum. seitdem mag ich die hokkaido nicht mehr wirklich...
    leider war der erste eigen versuch nun nicht so dolle, aber die idee, die männeles im kühlschrank aufzubewahren, werde ich mir merken.
    na ja, eine gute hat ie männliche blüteninfaltion derzeit auch - frittierte kürbisblüte ist genauso lecker wie von zucchini.
    der early butternut, mit dem ich es dieses mal versucht habe, ist übrigens nur mit einer reifezeit von 100 tagen (weil die früchte klein sind vermutlich) angegeben und der blütezeitpunkt lag ja auch hauptsächlich vor etwa 14 tagen (ausgesät habe ich mitte april) - so dass ich bei dieser sorte schon mit ausgereiften früchten rechne - es sei denn, genosse mehltau schlägt noch umfassend zu oder der sommer fällt komplett ins wasser.
     
  • Meine Butternut haben bisher auch nur männliche Blütenansätze.Im letzten Jahr hatte ich erst im Spätsommer weibliche Blüten und damit keinen Kürbis.Ich dachte schon,der Kürbis produziert eben erst weibliche Blüten,wenn er gute Wetterbedingungen hat....Also heist es nur abwarten.
    Viele Grüße
    Brigitte
     
    Das ist meiner Meinung nach vollkommen falsch,was Du da sagst!
    Mit dem Wetter hat das ja nun überhaupt nichts zu tun.
    Wenn dann spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
    Bodenbeschaffenheit,Wetter,Glück und sehr sehr gutes Saatgut.
    Und damit meine ich nicht Saatgut von irgendwo her,sondern Saatgut von erfahrenen Züchtern oder noch besseren Shops.
    Und da nenne ich zuerst KCB und Bobby Seeds.
    LG Janni
     
    Hallo,

    bei mir sind auch noch keine Blüten dran.

    Haben den BN letztes Jahr zum ersten Mal angebaut (Niedersachsen) und guten Ertrag gehabt. Leider kam im Oktober der Frost und dadurch der BN mit Ernte dann auch hin.

    Wir haben ihn übrigens als Kuchen (Topfkuchen) sehr oft gemacht da unwahrscheinlich lecker (schmeckt halt wie Nusskuchen nur sehr saftig) und Marmelade.
    Da wir Quitten geschenkt bekommen haben habe ich mal beides zusammen zu Marmelade und Gelee gekocht - auch sehr lecker.

    Dieses Jahr habe ich versucht Kürbis im Blumenkasten auf der Fensterbank vorzuziehen - wurde aber nichts.

    Als ich aber Samen ins Erdreich brachte waren nach 14 Tagen die Pflanzen da.

    Ich arbeite im Herbst Pferdemist ein und habe diesmal beim Pflanzen noch fertigen Kompost mit dazu gegeben.

    Bewirkte bei meinen Kartoffeln ein super Wachstum.

    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo,

    von den "weiblichen" ist zwar noch immer keine Spur, aber die erste männliche Blüte ist heute aufgegangen.

    Es geht also voran, zwar mit keinsten Schritten, aber immerhin ...

    Das Wetter ist bei uns sehr bescheiden, deshalb ernte ich in diesem Jahr sicherlich nichts.

    Versuch macht halt Kluch.;)

    LG, Pandora
     
  • ;)
    Hallo zusammen,

    anbei mal ein Bild meines Zucchini und Kürbis Anbaus in diesem Jahr.
    Habe auch welche im Beet diese sind aber einiges im Reifestadium zurück obwohl 2 Wochen früher gesät.

    Gruß
    Klaus

    P.S. bekomme das Bild leider nicht hochgeladen da 1,4MB groß.
     
    Kleiner Zwischenbericht.

    Alle Ranken von meinen Kürbissen werden länger und länger, an den Hokkaidos sind viele Kürbisse in unterschiedlichen Reifegraden und Größen dran.

    Aber die Butternut: nur männliche Blüten bisher.

    Nichts, Garnichts, Absolutnichts von Butternutkürbisschen zu sehen.

    Pandora
     
    Das kommt schon mal vor,das eine Pflanze keine Früchte hervorbringt.
    Ich tippe mal auf fehlenden Dünger.
    Phospor braucht die Pflanze zur Blütenbildung.
    Im Wachstum dann betont auf Kalium umsteigen.
    Obwohl ich eher dazu neige auf Chemie zu verzichten und im Frühjahr den Boden ordentlich vorbereite.
    Dann klappts auch mit den Früchten-ohne spätere Zusätze.
     
    Es sind Früchte in Sicht.

    JUHU !!!


    4 Stück habe ich gleichzeitig entdeckt.

    Aber ob das mit der Befruchtung per Hand was wird? :twisted::twisted::twisted: bei uns.

    @ Atlantic Giant: Wo ist denn Kalium drin? Kann ich den jetzt noch geben?

    Pandora
     
    Ui,hier bei dem nichtblühenden Butternut ist ja lang nix gelaufen.
    Aber ich habe mi dieses Jahr einen riesen Hügel gebaut,
    auf dem wachsen Hokkaido und Butternut.
    Es ist sehr sonnig und warm dort und Hokkaidos sind schon einige da.
    Der Butternut läßt sich noch zeit,
    man kann schon einige schöne Knospen sehen und ich hoffe das er dann auch bald loslegt.
    Aber gut zu wissen das der Butternut ein Winterkürbis ist,das wußte ich nämlich auch nicht,dann ist es klar das er jetzt erst anfängt zu blühen:o
     
    Hallo,


    ????????????????

    Ich weiß nicht, um was es sich da dreht. Habe nichts von "Kürbis Butternut blüht nicht" geschrieben.

    Gruß Snowanton
     
    Ui,hier bei dem nichtblühenden Butternut ist ja lang nix gelaufen.
    Aber ich habe mi dieses Jahr einen riesen Hügel gebaut,
    auf dem wachsen Hokkaido und Butternut.
    Es ist sehr sonnig und warm dort und Hokkaidos sind schon einige da.
    Der Butternut läßt sich noch zeit,
    man kann schon einige schöne Knospen sehen und ich hoffe das er dann auch bald loslegt.
    Aber gut zu wissen das der Butternut ein Winterkürbis ist,das wußte ich nämlich auch nicht,dann ist es klar das er jetzt erst anfängt zu blühen:o
    Winterkürbis bedeutet aber nicht das er spät blüht!
    Sonders weil er länger reift.Anders wie zum Beispiel die Zucchini,welche ein Sommerkürbis ist und jung geerntet werden kann.
    Winterkürbisse brauchen lange bis zur entgüldigen Reife.Fast schon zu spät hierfür.
    LG AG
     
    Vielen Dank
    Ich hatte auf der ersten seite gelesen,das die Winterkürbisse später blühen können,
    deswegen bin ich davon ausgegangen,das meiner jetzt dann endlich mal anfängt.
    Dann muß ich eben abwarten was passiert,wenn er nicht mehr will,
    dann wars das leider für dieses Jahr,aber dafür habe ich ja einige schöne Hokaidos
     
  • Zurück
    Oben Unten