Kürbis Blüten verpassen sich

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo ihr Lieben,

es passiert mir jetzt das zweite Jahr in Folge:
Ich habe für meinen recht kleinen Garten liebevoll eine Kürbispflanze aus einem Samen gezogen und mit aller Gewalt gegen die Schnecken verteidigt. Die Pflanze wächst und gedeiht, bringt aber zunächst nur männliche Blüten. Dann stelle ich begeistert fest, dass sich eine weibliche Blüte bildet. Bis die sich aber öffnet, sind die männlichen längst hinüber. Sobald die weibliche Blüte dann aufgibt und vertrocknet, stehen wieder männliche Blüten offen. Sie verpassen sich immer!
Weil mir das schon letztes Jahr passiert ist, habe ich dieses Jahr einige männliche Blüten abgepflückt und von den Blütenblättern befreit. Ich wollte sie auf Vorrat halten, um dann selbst zur Tat zu schreiten. Aber bis die weibliche Blüte dann mal soweit war, waren auch die gepflückten längt zu Staub zerfallen.
Ich versuche nun seit drei Jahren Kürbis anzubauen und habe trotz aller Bemühungen noch nie einen Kürbis geerntet. Im ersten Jahr waren es die Schnecken, die letzten beiden dann kam einfach kein guter Zeitpunkt zur Befruchtung. Ich weiß aber auch, dass einige sich vor ungewollten Kürbissen kaum retten können und nicht wissen, wohin mit all den Früchten.
Das kann ja nicht so schwer sein! :confused:

Wisst ihr da Rat?
 
  • Hi, hatte ich bei den Zucchinis auch so, hab es dann umgekehrt gemacht.
    Wenn die weibliche fast schon verblüht war (zu)habe ich eine noch zue männliche aufgemacht und dann bestäubt von Hand, auch wenn du die Blütenblätter etwas beschädigst bei den weiblichen (bei den männlichen ist es ja eh egal) wird was drauß.
    Der Fruchtansatz ist ja unter der Blüte.

    Versuch mal nächstes Jahr ein paar Pflanzen mehr, ich denke dann ist die Chance größer das beide zur selben Zeit blühen.
     
    Die richtige Wahl wäre mindestens eine zweite Pflanze.Ist kein Platz dafür,das setze sie einfach in einen Topf oder in eine Ecke vom Garten wo sie nicht stört und später(nach getaner Arbeit)entfernt werden kann.Zum Pollen und zur Bestäubung...
    Pollen erledigt seine Arbeit nur bei Temperaturen bis maximal 25-28°C.Dann wird er unwirksam!Ist es mal wieder extrem heiß,versuche es mal mit dem Tipp....einige PET Flaschen mit Wasser füllen und einfrosten.Dann,wenn du bestäuben willst und es ist extrem heiß(ist ja heuer sehr oft der Fall gewesen)legst einige der Flaschen nicht auf,sondern um die angehende Frucht herum.Das drückt etwas die Umgebungstemperatur und führt eher zum Erfolg,wie wenn du Mutter Natur das überlässt.Um auf dem Punkt Pollen zu haben....ernte einfach 1-2 Tage vorher,noch verschlossene Männer.Rein ins Wasser und ab in den Kühlschrank! Dort halten die locker 2-3 Tage.
    Überlässt du es den Insekten,dann sorg für einige Blumen in der Nähe vom Kürbis.Das lockt sie an und mit etwas Glück bestäuben sie so noch deine Frucht.
    Bienen machen locker 10km und mehr am Tag.Sollte es in deiner Nachbarschaft dann noch weitere Kürbispflanzer geben,wird die Bestäubung mit Erfolg gekrönt werden.Dann hast allerdings eine offene Bestäubung,was bedeuten kann,das im nächstem Jahr eine vollkommen andere Frucht aus deinem Samen wächst.Diese dann zur Sicherheit roh verkosten. Viel Glück und maximale Erfolge!
     
  • Zurück
    Oben Unten