Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

Die Küche hat 2,40 x 2,70.
Ich muss mit dem Platz zurechtkommen, brauche eine Menge Stauraum, denn das Haus hat weder Keller, noch Dachboden, noch einen Abstellraum.
Es ist eine offene Küche zum Wohnraum hin, hätte ich eine Wand einziehen lassen, wäre es wirklich arg wutzelig geworden. :(
 
  • AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    nur gebe ich zu bedenken dass an der "bar" zumindest auf der küchenseite kein hocker mehr stehen kann, und dass man da eigentlich immer der "bar" den rücken zudreht. irgendwie denk ich dass es sinnvoller wäre auf die 40cm-bar zu verzichten - zugunsten von mehr bewegungsfreiheit in der küche.

    Das ist keine Bar (auch wenns so aussieht.. *g*).
    Da kommt ein Regal mit Rückwand hin, obenauf die Arbeitsplatte, im rechten Winkel dann der Eßtisch.

    Und geplant hat die Küche übrigens ein Freund, der das Küchenplanen beruflich macht. ;)
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Das ist keine Bar (auch wenns so aussieht.. *g*).
    Da kommt ein Regal mit Rückwand hin, obenauf die Arbeitsplatte, im rechten Winkel dann der Eßtisch.
    wär's nicht offener und freundlicher das wegzulassen?
    wenn du wirklich nur ca. 120x120cm in der küche (also unterschränke jetzt von deinem grundriss abgezogen) hast, dann würd ich mich da nicht noch mehr einsperren als unbedingt nötig...
     
  • AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Ich hab ja trotzdem den Eßtisch direkt davor stehen.. Das Wohn- und Esszimmer ist 3x6m groß, wobei die 3m direkt an die Küche anschließen.
    Zudem brauche ich den Stauraum unter der Theke..
     
  • AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Zudem brauche ich den Stauraum unter der Theke..
    kleiner tipp:
    wenn du 280cm deckenhöhe hast, dann nutz auch den raum über den normalen oberschränken, in dem du da noch 'ne etage mit oberschränken draufsetzt.
    a) du hast nie mehr das problem den siff auf den oberschränken abschrubben zu müssen (und jetzt erzähl mir bitte niemand, dass er da keinen siff hätte!)
    b) du brauchst zwar 'ne leiter für die dinge, die da oben drin gelagert sind, aber wenn man da dann so zeugs wie das fondue-set, den gänsebräter, das raclette-set etc., die man ohnehin nur zwei, drei mal im jahr braucht unterbringt, ist das nun wirklich kein thema.

    will heissen: VIEL STAURAUM, weniger zu putzen.

    bei mir funktioniert das wirklich superprächtig, das war die beste entscheidung die ich bei dieser küche getroffen hab, und ich finde es sieht auch viel besser aus wie leerer raum da oben.
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    richtig, so eine kleine küche sollte man dann richtig nutzen. und stattdessen würde ich ich mir überlegen, auf diesen kompakten hochschrank zu verzichten. einbaukühlschränke finde ich persönlich nicht den hit, aber das ist geschmackssache. ich finde halt schicke standgeräte besser. in deinem fall würde ein edelstahl-gerät sicher auch dafür sorgen, die küche aufzulockern. und am rande: der anschlag ist auf der skizze natürlich auf der falschen seite - wenn du beim kochen was aus dem schrank willst, musst du erst um die tür rum laufen... und über WEISS würde ich mir in einer küche, die wirklich zum kochen benutzt werden soll, auch mal gedanken machen - egal, ob holz oder kunststoff - dauerhaft ist das keine gute idee...weiß und uv-licht und fettschmutz und wrasen ist nun mal ein kombination, die sich nicht so gut verträgt. zwar dunkelt jede farbe im endeffekt nach, aber bei weiß fällts halt extrem auf...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Ich bin euch ja wirklich dankbar für die Verbesserungsvorschläge an meiner Küche (der Kühlschrank geht nach Bestellung übrigens von der anderen Seite her auf, das Bild ist noch eine alte Version..) und wenn ich noch mal von vorne mit der Planung anfangen könnte, würde ich sicher alle eure Lösungen berücksichtigen..

    Leider ist es nun aber mal so, dass die Küche schon bestellt ist, ich muß sie so, wie sie ist (klein und mucklig - hätte ja gerne eine kleine Bibliothek eingerichtet und mich nur noch vom Lieferservice ernährt...), nun mal hinnehmen und nutzen.

    Deshalb bleibt für mich derzeit nur ein Problem: das Apfelgrün anstelle von Beige.
    Könnten wir also vielleicht wieder zur Eingangsfrage zurückkehren?! Das wäre so toll! ;-)
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Mensch loschdi,

    ich fand eigentlich nur die Frage des Abstands
    Kochfeld zum Hängeschrank wichtig, weils ja da
    vielleicht sogar um die Sicherheit geht.


    Alles andere, ob die Küche weiss ist, ob die SChränke bis
    zur Decke gehen, ob Theke oder nicht ... ist doch jedem
    selber überlassen.

    Mir gefällt die Planung recht gut , man muss halt schauen
    wie man alles am besten unterbringt.

    Also zerpflückt nicht die ganze Küche und dabei die
    Freude an der Neuanschaffung.

    Übrigends hatte ich 13 Jahre lang eine weisse Küche und
    fand die sehr schön und pflegeleicht und sie sah auch
    nach der langen Zeit noch fast aus wie neu.



    SiLeo ..... ich wünsch dir viel Spass mit der neuen Küche
    und hoffe du findest eine gute Lösung für dein GRÜN.


    LG Feli
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Hallo SiLeo!

    Das ist leider hier eine Sache die öfters vorkommt,einige User schießen gerne übers Ziel hinaus!
    Du stellst eine harmlose Frage ,wie Du die Farbe Deiner Fließen verändern kannst oder sie überdecken kannst und kriegst direkt erzählt wie Sch...ße Deine Küchenplanung ist!

    Mach Dir nichts draus,es ist Deine Küche und Du kannst am Besten beurteilen ,wie die Gegebenheiten vor Ort sind und in welcher Küche Du Dich wohlfühlst.

    Nun zurück zu Deiner Frage:
    MDF-Platten kann man meines Wissens schon in allen möglichen Farben kaufen.Sonst ist streichen auch kein Problem.
    Anbringen sollte auch gehen ,ohne die darunter liegenden Fließen zu beschädigen.
    Entweder ,wie schon gesagt mit Silikon oder man bringt unter und über dem Fließenspiegel eine Verlattung an,auf der man dann die MDF-Platte anbringt.


    Liebe Grüße
    Christa
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Alles andere, ob die Küche weiss ist, ob die SChränke bis
    zur Decke gehen, ob Theke oder nicht ... ist doch jedem
    selber überlassen.
    klar, schrieb ich ja auch.
    aber den tipp wollte ich loswerden, ich hab das bei mir so gelöst und es ist unglaublich, wieviel zeuchs man da unterbringen kann.
    und da sileo ja über zu wenig stauraum klagt...

    Übrigends hatte ich 13 Jahre lang eine weisse Küche und
    fand die sehr schön und pflegeleicht und sie sah auch
    nach der langen Zeit noch fast aus wie neu.
    ich hab auch weiss (naja gut, ist so ein ganz leicht abgetöntes weiss) und es lässt sich super pflegen. ist ja nicht so, dass man andere farben weniger putzen müsste. nur hochglanz wär nix für mich, wenn man jeden tapser sieht, dazu bin ich dann doch zu faul.

    sileo wird sicher was passendes finden, da bin ich überzeugt (gibt ja auch 'ne riesen-auswahl an diesen rückwänden).

    viel spass beim einrichten, sileo :-)
     
  • AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Nun zurück zu Deiner Frage:
    MDF-Platten kann man meines Wissens schon in allen möglichen Farben kaufen.Sonst ist streichen auch kein Problem.

    Liebe Grüße
    Christa

    Vielen Dank, Christa!
    Geht das mit der MDF-Platte denn auch von der Feuchtigkeit her? Wir kochen hier ja sehr viel Pasta, sprich, Wasserdampf ist ein ständiger Begleiter in unserer Küche..
    Wenn ich die Platte streichen will, mit welcher Art von Farbe mach ich das am besten? Lack?
     
  • AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Feuchtigkeit dürfte mit dem richtigen Anstrich kein Problem sein.

    Welchen Anstrich Du allerdings am Besten nimmst ,kann ich Dir nicht sagen.

    Warte einfach mal ab,da kriegst Du hier bestimmt auch noch Tipps.


    LG
    Christa
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Wenn ich die Platte streichen will, mit welcher Art von Farbe mach ich das am besten? Lack?
    also ich hab ziemlich schlechte erfahrungen mit dem lackieren von MDF-platten gemacht. damit das vernünftig hält, muss man da mit grundierung und mehreren lackschichten sowie zwischenschliffen arbeiten.
    ich bin ziemlich sicher das kommt dich teurer als 'ne fertige platte zu nehmen.
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?


    hallo sileo,

    du hast hier schon so viele tolle tipps erhalten und auch ich
    habe einiges für mich dabei gefunden...danke dir, lostcontrol.;)
    auch für deine tolle bebilderung.:D
    ich denke, das ist mehr als manch anderer user hier nach seinen
    fragestellungen erhält.:)

    noch was...meine freundin hat alle kacheln in ihrem badezimmer
    gestrichen und es sieht super aus. war ne schweine arbeit, aber es hat sich gelohnt. dafür gibts spezielle farben, die auch nässe vertragen.

    da du ja nur ein paar fliesen hast, die du nicht magst, wäre es ein versuch wert.

    ich hoffe, wir bekommen ein foto von deinem ergebnis zu sehen.

    liebe grüße von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Leider ist mein Mann gegen das Streichen.. ;-)
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Kannst Du´s nicht einfach mal gut sein lassen,
    Loschdi?:rolleyes:

    leicht angenervte Grüße
    Stefan
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    stefan - was war jetzt daran falsch bitte?
    das sind meine erfahrungen mit MDF, und das war doch gefragt, oder nicht?

    also ich hab ziemlich schlechte erfahrungen mit dem lackieren von MDF-platten gemacht. damit das vernünftig hält, muss man da mit grundierung und mehreren lackschichten sowie zwischenschliffen arbeiten.
    ich bin ziemlich sicher das kommt dich teurer als 'ne fertige platte zu nehmen.
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Ach nee, ich lass es lieber...
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    ja soll ich ihr denn erzählen dass das prima funktioniert und überhaupt kein problem ist? obwohl ich andere erfahrungen damit gemacht habe?
     
    AW: Küche: Wie bekomme ich Farbe anstelle meiner Fliesen?

    Also ich persönlich möchte ja lieber
    eine Antwort auf meine Frage haben,
    anstatt mir eine halbe Lebensgeschichte anzuhören, inclusive "Es könnte ja auch...",
    und "Das ist auch noch ganz wichtig...".

    Aber vielleicht geht das ja nur mir so.
     
  • Zurück
    Oben Unten