jung ist sie nicht mehr, schon 10 Jahre alt und wuchert wie Unkraut ...
sie hat heuer so Schoten gebildet, sind das die Samen?
Hallo Fini,
Bei Rosen werde ich auch den älteren Exemplaren (speziell Kletterrosen) diesen Winter von vorn herein einen Wintermantel verpassen.
Hätte ich das letzten Winter gemacht, wäre es meinen Kletterrosen, einem Bambus und einem Schmetterlingsflieder entschieden besser ergangen.
Viel Glück und Grüße
Elkevogel
Hallo Maryrose,
Winterschutz von "vorne herein" habe ich hier nicht geschrieben. Und selbst anhäufeln finde ich jetzt noch zu früh - reicht doch im Dezember oder Januar..
Aber da soll doch jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Ich habe irgendwo im Rosenbereich geschrieben, dass ich meine Kletterrosen dick einpacken werde und dazu stehe ich auch!
Der Weihnachtsbaum wird für die Kletterrosen als Schutz verbraucht und bei Bedarf werde ich auch noch Jute-/Kaffeesäcke drumwickeln.
Der Verlust vom letzen Winter ärgert und frustriert mich immer noch und wenn ich irgendwas tun kann, die Kletterrosen zu retten bzw. bei g'scheiter Größe zu erhalten - ja, ich tue es!
Verhätscheln hin oder her - ich will nicht nochmal bei 20cm anfangen und ewig auf die Blüte warten.
Leicht verwirrte Grüße
Elkevogel
Da steht es doch! Aber was solls
was meinst du mit dem Winterschutz, der von "vorne herein" angebracht werden sollte?
Auch die unbelaubten?Alle 4-5 Tage bringe ich Sie dann in die Sonne, damit Sie ein wenig Licht bekommen.
Ich stelle grundsätzlich so viel wie Möglich in die Garage. Alle 4-5 Tage bringe ich Sie dann in die Sonne, damit Sie ein wenig Licht bekommen. Damit verfahre ich eigentlich ganz gut.
Ich habe so einen Rollwagen, somit muss ich diesen nur aus der Garage ziehen und schwuubs bekommen Sie Tageslicht.
@Fini spricht aber von ausgepflanzten Sträuchern.Ja, alles was ich in irgendwelchen Gartenkübeln habe, wandert in die Garage.
@Elkevogel! da haben wir beide wohl nicht so genau gelesen.:grins:
Ich wollte mit meinen Anmerkungen einfach verhindern, dass jemand, der sich nicht so gut ausgeht, die Rosen zu früh winterfest macht.
Ist das o.k. für dich?
LG maryrose
Alle Pflanzen, die ihr Laub abgeworfen haben, können stockfinster (und kalt) stehen. Da die unbelaubten Pflanzen keine Fotosynthese betreiben, kannst Du dir das Hin- und Hertragen sparen.
Damit unterbrichst möglicherweise sogar die Winterruhe deiner Lieblinge.