Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ist bei uns schon die ganze Woche so

    mein Patenonkel ist verstorben. Ein Mann der immer sehr gesellig war und gern gefeiert hat mit ganz vielen Leuten. Sein Begräbnis findet nun mit 5 Leuten statt.... ich kann auch nicht hin ... hab aber heut einen Kranz hingetragen der mir vor die Türe geliefert worden war ... Meine Schwestern sagten wir sollten spenden wies jetzt so üblich ist statt der Kranzspenden .. ich sagte NEIN .. jetzt werden die örtlichen Floristen unterstützt die massenhaft Blumen wegwerfen müssen ... die Kirche hat genug GEld

    Wie wichtig das ist zeigt unser Kärntner Hotspot in Völkermarkt wo vor 12 Tagen noch ein Leichenschmaus stattfand und jetzt 40 Leute Convid Positiv sind ...
     
  • Meine ignorante Mutter wird von mir nur noch im äußersten Notfall besucht werden. Es erscheint mir eher unwahrscheinlich, daß sie bei ihrer Handlungsweise nicht in akuter Gefahr ist , es ist aber ihre Entscheidung. Ich habe die Verantwortung für meine kleine Familie, da muß man sich entscheiden.
     
  • hmmmhmm, ja....Besuchen fällt flach, wenn Du ihr ein Versorgungspaket vor die Haustüre stellst, wäre wenigstens dieser Kontakt vorhanden.
    Ach ja....harte Zeiten für Familien, die auseinander wohnen.
     
    Sie hat, wie bereits berichtet von uns etliche Dinge die Treppe hoch getragen bekommen, danach ist sie erneut losgegangen und außerdem liegt die Truhe voll mit Fertigfutter von Eismann. Mehr geht nicht. Klopapier hat sie ja noch genügend gehamstert.

    Viel mehr Sorgen mache ich mir um meine Frau, die morgen wieder zur Arbeit muß.
     
    Ich bin nach wie vor, iritiert davon wie lax mit der Situation umgegangen wird.

    Mittlerweile empfinde ich es extrem fahrlässig wie teilweise gehandelt wird-grade von den etwas älteren Menschen.
    Hab Freitag etwas einkaufen müssen, sie laufen zwar alle mit Masken und Handschuhen rum, aber kaum ist die Absperrzone verlassen, glucken sie in der Einkaufszone aufeinander.
    Das ist strange!

    Ich gehe Montag auch wieder zur Arbeit und bin gespannt wie das sein wird.
     
    Mittlerweile empfinde ich es extrem fahrlässig wie teilweise gehandelt wird-grade von den etwas älteren Menschen.
    Wir kaufen ja ausschließlich Samstags für die gesamte Woche ein.... was gestern an alten und gebrechlichen Leuten unterwegs war hat meine gesamte Vorstellungskraft erschöpft...

    Junge Leute und/oder Familien waren kaum anzutreffen, weder auf dem Wochenmarkt, noch im Supermarkt, aber eine solche „Ansammlung“ von Personen mit Rollator, Rollstuhl oder Stöcken ist mir die letzten Jahrzehnte noch nicht begegnet....

    Und das obwohl gerade die jetzigen Einschränkungen auch gerade deswegen erlassen wurden um die Risikopatienten zu schützen...
     
    Ja, genau.
    Hier war das Bild sehr ähnlich.
    Ich verstehe es nicht: ist das Herdentrieb, Angst, das man nichts mehr ab bekommt, oder ist es Scheißegal, weil das Leben ja schon zu einem größerem Teil gelebt worden ist?

    Ich hab ja schon gesagt, dass ich bei den Älteren ( so 70+) hier rundherum Zettel in die Briefkasten gegeben habe, dass ich ab Dienstag für sie einkaufen gehe, wenn sie es möchten.
    Keine einzige Rückmeldung gab es...
    Die gehen alle selbst (obwohl hier auch wirklich viele Risikopatienten sind).
     
    In England haben alle Leute mit Vorerkrankungen für 12 Wochen Ausgehverbot.

    Ich verstehe nicht, warum sich ältere Leute nicht selbst schützen, indem sie zu Hause bleinben und nicht noch in den Stoßzeiten einkaufen gehen oder eng gedrängt in Cafes sitzen.
    Ich verstehe auch nicht, was es nicht zu verstehen gibt, daran, dass das Virus gefährlich ist.
    Ich verstehe nicht, wieso Leute keine Verantwortung übernehmen wollen. Alles wird auf den Staat geschoben. Der soll machen und solange nichts verboten ist, lebe ich gerade so weiter.

    Ich verstehe soviel nicht .......
    ...... aber ich hänge an meinem Leben.
     
    Ich hänge gar nicht so sehr am Leben und nehme, was kommt. Aber ich habe auch keine Lust darauf, für andere zum Risiko zu werden.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten