Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Man kann seinen Hintern auch Hygienischer "abputzen", als mit Papier. Mal an Wasser gedacht? Viele Kulturen nutzen kein Papier, sondern reinigen sich gleich richtig. Mal drüber nachdenken...
    Wird hier schwer praktikabel - wir haben weder Bidets noch diese japanischen Multifunktionstoiletten, die dir am Ende den Hintern abduschen und mit Seide abwischen.
    Also ich setze mich danach nicht ins Waschbecken!
     
    Eben, verbus. Hätt ich diese sanitären Dinge zuhause im kleinen Bad, wäre es keine Frage.
    Wie soll ich also mit nem Eimer Wasser oder gar in der Badewanne meinen Allerwertesten säubern?
     
  • Ich frage mich nur, was die Leute, die sich sonst nie getrauen, mit Hefe zu backen, plötzlich damit anfangen wollen.
    Backen. Meine Mutter hat vor kurzem zum ersten Mal in ihrem Leben Brötchen gebacken und die wurden richtig gut.
    Gehortet hat sie die Hefe dennoch nicht, und es werden nun auch nicht jeden Tag Brötchen gebacken. Was braucht man schon jeden Tag. (Außer Klopapier :whistle:)
     
  • Ich empfinde es als höchst unangebracht, dass diese Leute dann nicht alleine die Konsequenzen tragen müssen, sondern auch noch andere Menschen damit gefährden und im Falle eines Falles auch noch Kapazitäten des Gesundheitssystems in Anspruch nehmen.
     
    Meine Mutter hat von uns vorgestern viele Taschen mit Einkäufen die Treppe hoch getragen bekommen. Sie wird 81 und ist nicht mehr gut zu Fuß.
    Eben rief sie an und beschwerte sich, daß sie gestern bei Kaufland angeschnauzt wurde, weil der Abstand nicht eingehalten und zu viel Klopapier im Wagen war. Getippt hat ihr Partner auch noch. Wenn schon tot, dann wenigstens der reichste Mann auf dem Friedhof. Ich habe freundlich einen schönen Tag gewünscht und brauche jetzt was Hochprozentiges.
     
    Die ist doch vorher mit nem Desinfektionszeug tausendmal drüber gegangen. Hätt sie das mal mit ihrer wabbeligen Masse im Kopp gemacht.
    Und ich kriegs nicht in die Birne, wie abgehoben man leben kann, daß einen das niemals erreicht. Sich über andere Menschen so zu erheben ist mehr als ElfenbeinturmRumsitzen. Menschenverachtend ist das.
    Aber man hat 18 Millionen Viewer.
     
  • In Zagreb gabs heut ein Erdbeben, die Armen :( :(

    Die Chinesen haben uns tonneweise Schutzkleidung geliefert, als Dankeschön, weil wir ihnen damals was geschickt haben ..

    Und die Solidarität der EU treibt inzwischen sonderbare Blüten diesen Frühling

     
    Dortmund zeigt Durchhaltewillen!


    640477


    Hing an einem Fahrrad dran. Man sitzt aber nur in Familiengrüppchen zusammen. Nicht mehr als 5 Leutchens zusammen.
     
    Familien und in einem Haushalt lebende Personen sind davon ausgenommen. Habe ich auf mehreren Seiten gelesen. Wahr oder falsch?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten