Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haben uns grad ordentlich mit dem Großen gezankt, weil er es nicht einsieht zu Hause zu bleiben.
Er meint es ist alles nur Hysterie und wir werden sicher nicht schwer krank werden.
Darauf folgte dann ein Streit der es in sich hatte ....

Das ist nicht nur auf die kleinen oder jungen beschränkt. Vielleicht ist es in dieser neuen ach so tollen Multimedia Welt, etwas in den Hintergrund geraten, das Solidarität und Empathie, keine Einbahnstraße ist.

Auch die, die ein geringes Risiko haben, zu erkranken, sind potentielle Virusträger, die jeden anstecken können.
Das ist bei vielen noch nicht angekommen. Und es ist unangenehm weil es eine Verhaltensänderung erzwingt.
 
  • Fini, das ist schwierig. Mit 20 ist man noch unsterblich, weiß mehr als alte ignorante Politiker, und die ganze Welt hat nur auf einen gewartet.
    Wir waren alle einmal an diesem Punkt... das Vorrecht der Jugend, und man kann es ihr nur schwerlich missgönnen.
    Schwierig in einer noch nie dagewesenen Notsituation. Ich wünsche euch gute Nerven, gute Argumente und vor Allem viel Geduld.
     
    Ja Ja..... das sagt sich so leicht.....
    Als ich da war, war es das nicht. Ich war auch nicht mal in der Nähe des Ortes, wo es übertragen wurde. Und als ich abreiste, war das auch noch überhaupt kein Thema.
    Und wenn ich jetzt überlege, wie viele Zehntausende Menschen dort waren und es sehr wahrscheinlich nicht haben..... es betrifft ja auch Tirolurlauber, die nicht aus einem Risikogebiet kommen .....
    Mittlerweile so gar alle, die überhaupt in Österreich waren.
    Das ist schon echt Wahnsinn.
    Aber ich akzeptiere selbstverständlich die Notwendigkeit.


    Meine Kollegin hat sich angeblich heute testen lassen. Das erscheint mir etwas früh. Egal was heraus kommt, gegen Ende der Woche muß der Test wiederholt werden.
     
  • Da die Busfahrer geschützt werden sollen, darf man nicht mehr vorne im Bus einsteigen, bezahlen ist auch nicht mehr möglich. ÖPNV kostenlos, eine Sache an die ich mich gewöhnen könnte
     
    Fini, das ist schwierig. Mit 20 ist man noch unsterblich, weiß mehr als alte ignorante Politiker, und die ganze Welt hat nur auf einen gewartet.
    Wir waren alle einmal an diesem Punkt... das Vorrecht der Jugend, und man kann es ihr nur schwerlich missgönnen.
    Schwierig in einer noch nie dagewesenen Notsituation. Ich wünsche euch gute Nerven, gute Argumente und vor Allem viel Geduld.
    genau das ist es ... er meint es ist alles nicht so schlimm

    alle Argumente prallten ab und er ist schlussendlich woller Zorn daheim geblieben, nachdem wir gedroht hatten er könne auch gleich dort bleiben für das nächste Monat ...
    Der Streit dauerte 1 Stunde und ging an die Substanz ...

    naja ... jetz geh ich schlafen ... morgen wirds schlimmer ...

    Bei uns werden die Busfahrer nun mit Bankomaten ausgestattet. Kein Bargeld mehr ...
     
  • Der französische Premierminister meinte seine Landsleute seien nicht genügend diszipliniert. Wie wahr. Gestern liefen Hochrisiko Makronisten mit grauen Haaren herum und haben keine Pullover gekauft. Ein junger Mann wollte einen Anzug kaufen hatte aber nur einen dicken Pullover ohne Tshirt darunter an. Als ich auf die Situation , die schon von anderen getragenen Probierhemden etc. hinwies, bekam ich nur ein Schulterzucken. Ich habe gestern so viel Hände gewaschen und desinfiziert, wie noch nie in meinem Leben. Meine ältere Kolleginnen waren wirklich wütend. Die Ehepartner sind schon jenseits der 70 Jahre und haben auch einige gesundheitliche Probleme.
     
  • GG schaute gerade Panorama-Bilder in 3sat an; eigentich wäre er zum Skifahren gewesen, hat es aber noch rechtzeitig absagen können - und nun der große Jammer: welch ein Skiwetter, welch ein Schnee :cry:

    @Fini, es gibt alte und junge Männer.......

    Aber, vielleicht kann dein junger Mann mal in den Roman "Als wir unsterblich waren" reinlesen (eher aus Frauensicht geschrieben), da wird gezeigt, dass es noch schlimmer kommen kann/wird.
     
    Der französische Premierminister meinte seine Landsleute seien nicht genügend diszipliniert.

    Also hier im L'herault zeigen die Leute schon ein anderes Verhalten. Man begrüßt sich nicht mehr mit Körperkontakt und hält auf Abstand.

    GG schaute gerade Panorama-Bilder in 3sat an; eigentich wäre er zum Skifahren gewesen, hat es aber noch rechtzeitig absagen können - und nun der große Jammer: welch ein Skiwetter, welch ein Schnee :cry:

    In Andorra gab es bis gestern einen Infizierten. Das Ski-Gebiet Grandvalira ist sehr schön und Abwechslungsreich. 210 Pistenkilometer. Es wird auch ein Weltcup-Rennen ausgetragen. Es sind nur 4 Stunden von uns, aber ich habe schon Ende Januar die Skisaison für mich beendet. Es war abzusehen, das es in den Skigebieten, wo sich Gott und die Welt trifft, einfach zu gefährlich ist. Außerdem glaube ich nicht an nur 1 Infizierten. Wahrscheinlich reisen die alle mit dem Virus wieder nach Hause. Aber Super Wetter 160cm Schnee in den Bergen, 60cm im Tal, schade........
     
    Wie andere Bistümer auch, so stellt auch das Bistum Münster alle Versammlungen, von den Gruppenstunden der Verbände bis zur Feier der Gottesdienste ein. Das Einzige, was weiter läuft, ist zum einen die direkte Seelsorge - wer also Gesprächsbedarf hat, soll sich bei den Priestern, Gemeindereferentinnen usw melden - und zum anderen die Gemeindecaritas. Dort wird gerade ein Hilfsdienst für alle, die in dieser Zeit Unterstützung bei Einkäufen, Apothegengängen etc braucht, organisiert.

    Bisher heißt es, bis weißen Sonntag solle alles ruhen - was bedeuten würde, dass wir dieses Jahr als Gemeinde weder die Kartage noch Ostern feiern können.
    Ich sehe ein, dass es nötig ist, aber mir fällt es trotzdem schwer, gerade Ostern ist für mich enorm wichtig.
     
    Österreich macht grad ganz dicht, in Tirol darf man nicht mal mehr mit dem Auto wohin fahren.

    Spielplätze werden geräumt und spazieren gehen darf man nur mit Personen die im gemeinsamen Haushalt leben.

    leider haben die vorherigen Maßnahmen nicht gegriffen und die Leute sind trotzdem in den Einkaufsstraßen unterwegs gewesen, auf Spielplätzen und in Parks gefeiert als wär nichts ...

    jetz ist alles verboten.

    Mein Junge wollte noch mit einem Freund auf den Sportplatz gehen .. zu zweit und mit einem Meter Abstand wollt ich ihm das noch erlauben, damit er wenigstens etwas draussen ist.

    das ist nun auch verboten ...
     
    @ Pyromella, das kann ich gut verstehen. Aber vl kannst du mit ein paar wenigen Gemeindemitglieder/Freunde eine kleine eigene Feier daheim machen mit gemeinsamen Hören/Sehen der Messe im Fernsehen/Radio. Das kann auch einen sehr eindringlichen Eindruck hinterlassen, an den du dein Leben lang denkst.
     
    @ Pyromella, das kann ich gut verstehen. Aber vl kannst du mit ein paar wenigen Gemeindemitglieder/Freunde eine kleine eigene Feier daheim machen mit gemeinsamen Hören/Sehen der Messe im Fernsehen/Radio. Das kann auch einen sehr eindringlichen Eindruck hinterlassen, an den du dein Leben lang denkst.

    Irgendwas werden wir tun, ich werde das mal mit den Nachbarn absprechen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten