Krim-Basilikum, Ableger ziehen

Registriert
24. Juli 2022
Beiträge
10
Ort
Nice (Col de Villefranche) / Frankfurt
Hallo ihr Lieben,

mein Krim-Basilikum (für mich das beste Basilikum überhaupt) wächst ja fast wie Unkraut, aber ich schaffe es nicht, davon Ableger zu ziehen. Aber nein, so stimmt das nicht: die Ableger ziehen Wurzeln und werden dann eingetopft (in nährstoffarme Anzuchterde, damit sie besser Wurzeln ziehen) - aber nach ca. 6 Monaten gehen sie alle ein :(
Hat irgendwer eine Idee, was da schief läuft?

Liebe Grüße, Hans
 
  • Hallo Hans,

    willkommen auf dem Forum und gib deinem Basilikum ruhig etwas Futter! :)

    Das ist ja kein Rosmarin, das kargen Boden liebt, sondern Basilikum braucht nahrhaften Boden. Zwar kenne ich das Krim-Basilikum nicht, aber vermutlich verhält es sich wie andere Basilikumsorten auch, hm?

    Oder hat es vielleicht ein ungewöhnliches Schadbild, ehe es sich verabschiedet?
     
  • Also, wir lassen die Ableger im Wasserglas Wurzeln ziehen, gerne auch schon richtig lang (ca. 5-7 cm) und stecken sie dann zu den Toamten in die doch relativ stark gedüngte und immer gut gegossene Erde.
    Da kriegen die doch schon rech blässlichen Ableger im nu Farbe und fangen das wachsen an.

    Ist aber auch nur „normales“ Basilikum, also das Genoveser…..
     
  • Ich ziehe seit Jahren Ableger von meinem griechischen Basilikum - und das ist dem Krim-Basilikum ziemlich ähnlich.
    Wenn es im Wasser ordentlich Wurzeln hat, pflanze ich es in ganz normale Blumenerde, was gerade vorrätig ist. Und dann wird bald mal gedüngt.....
     
    So schaut’s bei mir im Sommer dann aus:

    B4A8EAA0-CB83-46E4-84A6-B6C5D46E09DB.jpeg

    Und das sind die Nachkommen
    6D62ECC7-8E8B-4147-B7CB-7F3426506610.jpeg
     
  • Wieviel Mozzarella-Tomaten muss man essen, um diesen Urwald zu roden? 😂

    Ich nutze es auch für Spaghettisauce, in Eintöpfen, als Deko in der Blumenvase und lasse einige Pflanzen blühen - die Bienen lieben sie! Die Jungpflanzen werden bis auf wenige verschenkt.....
    Die Großen lassen sich nicht gut überwintern, deshalb mache ich im Herbst nochmal Ableger.
     
  • Similar threads

    Oben Unten