Kriechendes Unkraut im Rasen

BilleB

0
Registriert
23. Juni 2015
Beiträge
3
Hallo,
wie bereits in der Vorstellung angekündigt hier mein "Fragenbeitrag".

In unserem Rasen macht sich "Un"kraut breit. Aber nur in einem Viertel der Fläche?! (links ist gemeint, rechts spiegelt sich das Fenster)
komplette Fläche.webp


Folgende Kräuter finde ich:
Kriecher2.webp Kriecher1.webp

Wisst ihr, was das ist?
Beide Pflänzchen sind eher kriechend, das mit den runden Blättern blüht weiß und fein, das andere gar nicht.

Gras.webp
Und eins der Poa-Gräser haben wir auch, richtig?

Der Rasen ist vor 2 Jahren gelegt worden (Rollrasen) und dann wurde er einfach nur bewässert und benutzt. Letztes Jahr kam mein Partner dann mal auf die Idee zu düngen, was dann ab Sommer 2 mal gemacht wurde.

Dieses Jahr haben wir nun diese Kräutchen entdeckt.
PH-Wert gemessen, gekalkt, gedüngt, nochmal gedüngt.
Immer mit der Harke durch und mit der Hand ausgezupft... buah, das ist keine schöne Arbeit.
Ich würde gerne auf Unkrautvernichter verzichten (wegen Kind und Katze), aber selbst wenn ich welchen nehmen sollte, möchte ich erst wissen, was ich da habe.

Und jetzt, wo ich mir meine Bilder mal in groß angeschaut habe: Muss das Rasenmähermesser geschärft werden?

Danke schon mal für jeden sachdienlichen Hinweis:cool:

Einen schönen ersten Sommertag wünscht
Sibylle
 
  • Erstmal finde ich den Rasen trotz Kind und Katze wunderschön. Die kleinen Kräuter würde ich weiter zupfen bzw. durch regelmäßiges abmähen im Zaum halten.

    Wenn Ihr dann weiterhin regelmäßig düngt und mäht (in der Hauptvegetationszeit 1-2x wöchentlich) werden die Kräuter auch langsam zurückgedrängt.

    Sollten sich nur nicht aussamen (genauso wie Poa Annua)...

    Die Entscheidung gegen die Chemiekeule finde ich super, zumal der Rasen wirklich gut aussieht.
     
    Hallo Feiveline,
    vielen Dank für Deine Anwort:cool:
    Die bestärkt mich auf jeden Fall.

    Weißt Du, was das für ein Kraut ist, was bei mir wächst?

    Lieben Gruß
    Sibylle
     
  • Weißt Du, was das für ein Kraut ist, was bei mir wächst?

    Bei Bild 2 würde ich auf Vogelmiere oder Sternmiere tippen. Besonders wenn du sagst dass es weiß blüht und kriechend wächst. Das macht es auch so schwierig es mit dem Rasenmäher zu erwischen. Da es zweikeimblättrig ist lässt es sich chemisch leicht behandeln. Ansonsten hilft nur fleißig zupfen.

    Viele Grüße
     
  • Hallo BilleB,

    beim linken Bild könnte es sich um ein Hornkraut handeln (vermutlich das gewöhnliche/gemeine Hornkraut, botanischer Name Cerastium vulgare oder Cerastium fontanum ssp. vulgare).

    Hat das Unkraut auf dem rechten Bild rein-weiße Blüten, dann tippe ich ebenfalls auf eine Vogelmiere. Sind die Blüten aber weiß mit blauen Streifen, dann könnte es sich um Quendel-Ehrenpreis handeln (botanischer Name Veronica serpyllifolia). In diesem Falle muss man von der Verwendung von selektiven Herbiziden abraten, da diese eine unzureichende Wirkung auf den Quendel-Ehrenpreis haben. Man hätte also nur eine Belastung von Umwelt und Geldbeutel ohne nennenswerten Nutzen.


    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Zurück
    Oben Unten