Kreative Ideen und Vorschläge gesucht

MS87

0
Registriert
23. Nov. 2014
Beiträge
25
Hallo.
Wende mich auf Grund der 'Rasenfläche' vor meinem Beet an euch.
Leider wächst dort gar nichts...Im letzten Jahr wurde die Erde komplett umgebuddelt und neu gesät. Leider ist vor dem Beet nichts gekommen. Dort staut sich das Regenwasser leider auch immer sehr schnell. Habt ihr Ideen oder Vorschläge wie man sich den knappen Meter schön gestalten könnte? Wäre über Tipps sehr dankbar.
Grüße, Marc
 

Anhänge

  • 20160301_121038.webp
    20160301_121038.webp
    578,5 KB · Aufrufe: 238
  • 20160301_121056.webp
    20160301_121056.webp
    587,3 KB · Aufrufe: 170
  • 20160301_121110.webp
    20160301_121110.webp
    589,1 KB · Aufrufe: 132
  • 20160301_121102.webp
    20160301_121102.webp
    597,2 KB · Aufrufe: 234
  • Hallo Marc,
    Ich würde zuerst die Erde durchlässiger machen, mit Sand evtl. Torf aufbessern, nichts gegen dein akkurates Beet, aber ich würde diese gerade Linie wegnehmen und Bögen, Rundungen anlegen.
    Womit Du das Beet bepflanzen kannst kann man erst sagen, wenn man weiß was bis jetzt in deinem Beet steht, es soll ja passen, ist dein Beet sonnig, halbschattig oder schattig?


    Hermann
     
    Hi Marc,

    täuscht das auf den Fotos etwas oder gibt es ein Gefälle von dem Beet weg?

    Liegt der Rasenbereich im absoluten Schatten, oder kommt da etwas Sonne hin?

    Gruß

    Baldwirdsgrün
     
  • Mit Bonifatius...Ich könnte Dir jetzt ein paar Vorschläge schreiben (wir haben vorm Haus auch so einen ähnlichen sehr schmalen Streifen), aber erstmal müsste man wissen, wieviel Sonne/Schatten (ca. zumindest) hin diesen Bereich insgesamt kommt.
    Möchtest Du jetzt im Beet selbst noch was anpflanzen oder nur auf dem kümmerlichen Rasenstreifen davor. Da muss definitiv mehr Bodenverbesserung her...VG
     
  • Nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag: ich würde das Beet einfach breiter machen. Und egal, obs da sonnig ist oder mehr schattig. Es gäbe sicher ne Menge Pflanzen um es schön zu gestalten.

    Ob mehr Sonne oder Schatten müsstest du uns aber bitte schon noch sagen MS87. ;)

    Liebe Grüße :o
    Nunja
     
    Hallo. Vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Zu euren Fragen:

    - Der Streifen vor dem Beet und das Beet liegen zu 95 % im Schatten. Morgens scheint die Sonne ein wenig drauf.
    - Der Boden ist vom Beet weg etwas abschüssig.

    Weiß echt nicht was ich da machen kann...Glaube auch nicht das der Rasen da wirklich angehen wird...Deswegen brauche ich bitte eure Hilfe :-)
     
  • Im letzten Jahr wurde die Erde komplett umgebuddelt und neu gesät. Leider ist vor dem Beet nichts gekommen.


    du hast geschrieben, daß dort 95% schatten ist.
    hast du beim rasen ansähen schattenrasen genommen?
    wenn nein, wäre das eine möglichkeit.


    Dort staut sich das Regenwasser leider auch immer sehr schnell.
    dann ist vielleicht eine drainage eine gute idee.
    gerade auf alten grundstücken ist die erde oft sehr stark verdichtet, und wenn dann noch wasser und schatten zusammen kommen, wird's schwierig.

    als dritte Möglichkeit sehe ich auch nur das beet zu verbreitern.
    drainage, erde aufbereiten und pflanzen nehmen, die den schatten mögen.


    viel glück!
     
    Habe letztes Jahr Schattenrasen genommen. Soweit hat sich dieser auch 'durchgesetzt'. Nur dort leider nicht. Vielleicht wirklich wegen der Staunässe...
    Habe eventuell überlegt was dekoratives mit Steinen oder so zu machen. Mir fehlen aber total die Ideen... :-(
     
    Hmmm, ich glaube ich verstehe dich. Du hast natürlich keine Lust, die akkurat geraden Kantensteine heraus zu reißen; ist ne Mordsarbeit, zumal du sie ja wieder frisch setzen müsstest. (naja müsstest du nicht zwingend, wird aber deinem Geschmack nicht entsprechen)

    Du könntest vor die Kantensteine ne Reihe von den runden Betonsteinen stellen, eventuell bissel versenken; wenn nötig davor noch eine Reihe, noch ein wenig tiefer setzen. Das würde dann vielleicht genügend Tiefe schaffen, dass dann dein Rasen anschließt (eventuell noch mit einer Reihe Rasenmähsteine abschließen)
    Die Steine mit guter Erde, bissi Kompost, oder adäquatem verfüllen und was hübsches reinpflanzen.

    Und wenn du es ganz gut machen willst, für die neuen Pflanzen, dann locker die Erde vorher noch unter den Steinen; nach dem Setzen und vor dem Verfüllen.(heißt: bissel im Erdreich herumstochern)

    Noch besser wäre es, die Erde vor dem Setzen der Betonsteine auszukoffern, den ausgekofferten Boden mit Kies (oder Perlite) zu durchmischen.
    Die erste Schicht dann puren Kies, Steine drauf, mit dünner Erde-Kiesschicht in den Betonsteinen anfangen, dann gute Gartenerde mit Kompost oder gute Blumenerde, Pflanzerde. Dann: bepflanzen

    Viele Grüße :cool:
    Nunja
     
  • Zurück
    Oben Unten