Kraut- und Braunfäule oder nicht ???

Registriert
10. Aug. 2008
Beiträge
12
Ort
Rottweil
Hallo zusammen,

ich bin ein hausgarten.net und Tomatenneuling und habe dieses Jahr zum allerersten Mal Tomaten auf meinem überdachten Südbalkon angepflanzt. Zuerst sah alles perfekt aus, aber jetzt sehen die Blätter etwas komisch aus.
Die Tomaten selber sind noch in einem sehr guten Zustand. Die Blätter sind auf der Oberseite teilweise grau (von außen nach innen). Es sind auch die oberen und jungen Blätter betroffen! Regen bekommen sie keinen ab, sie haben es schön trocken und ich gieße sie natürlich nur von unten!
Hab das Forum durchsucht, bin aber nicht sicher, ob das jetzt die Braunfäule ist oder nicht.

Anbei noch ein Foto im Anhang.

Um welche Tomatensorte es sich handelt kann ich nicht sagen. Laut Etikett sollten es eigentlich "Golden Currant" sein, also orange Cocktailtomaten, aber es sind große Flaschentomaten. Da lief wohl im Gartencenter was schief! :-)

Grüße
Toki
 

Anhänge

  • tomate_1.webp
    tomate_1.webp
    19,8 KB · Aufrufe: 1.794
  • Nein, keine Braunfäule, die sieht anders aus.
    Solche Blätter habe ich zum Teil auch an meinen Pflanzen.
     
  • Nein, das ist definitiv keine Braunfäule. Wir können Dich also erstmal beruhigen! Ich bin auch der Meinung dass es irgendeine Mangelerscheinung ist, genau so bin ich aber auch der Meinung dass es genau das Gegenteil sein könnte!

    Mich würde interessieren:
    • Was für ein Pflanzgefäß kommt zum Einsatz (Kübel?)
    • Müssen sich mehrere Pflanzen ein Pflanzgefäß teilen?
    • Wie groß ist das Pflanzgefäß?
    • Welche Erde wurde zur Pflanzung benutzt?
    • Wurden während der Pflanzung Langzeitdünger oder andere Dünger beigemischt?
    • Werden die Pflanzen gedüngt? Wenn ja: Wie?
    Grüßle, Michi
     
  • Danke euch allen!
    Bin erst mal beruhigt, dass es keine Braunfäule ist.

    Michi,
    also ich habe nur 2 Tomatenstauden auf dem überdachten Balkon in 2 Tonkübeln.
    Beide haben einen Durchmesser von ca. 30 cm (oben).
    Die Erde, hmm nun, da bin ich mir nicht mehr sicher, aber es war glaube ich (Grün)Pflanzenerde, auf jeden Fall nichts spezielles für Tomaten!
    Muss auch gestehen, dass ich sie nie gedüngt habe! Bis auf heute, da habe ich mir so Tomatendüngestäbchen gekauft und ein paar reingesteckt. Wenn sich das überhaupt noch lohnt, jetzt wo die Tomaten so langsam reif werden! Konnte heute die erste ernten! War lecker!
    Unten war sie leider etwas schwarz, so pfenniggroß. Keine Ahnung ob das jetzt die Blütenendfäule ist. Zumindest kann ich an den anderen Tomaten nix erkennen. Muss morgen aber nochmal genauer schauen. Heute wars schon spät und recht dunkel draußen.

    Freue mich jederzeit über Deine Tipps!

    Gruß
    Toki
     
    Bin erst mal beruhigt, dass es keine Braunfäule ist.

    Ich habe diese Blätter gerade an drei Pflanzen auch. Grund: Sie mussten in ihren (13er Töpfchen) verweilen bis ich sie letztens endlich in Kübel gepflanzt habe! Nun aber haben sie nach oben hin sehr frischen & gesunden Austrieb. Deshalb definitiv keine Braunfäule.

    also ich habe nur 2 Tomatenstauden auf dem überdachten Balkon in 2 Tonkübeln.

    Überdachung ist immer gut! :cool:

    Beide haben einen Durchmesser von ca. 30 cm (oben).

    Das ist okay... :eek:

    Die Erde, hmm nun, da bin ich mir nicht mehr sicher, aber es war glaube ich (Grün)Pflanzenerde, auf jeden Fall nichts spezielles für Tomaten!

    Pflanzerde ist gut. Ich verwende diese selber bei meinen Tomaten. Spezielle Tomatenerde ist Schwachsinn und total überteuert.

    Muss auch gestehen, dass ich sie nie gedüngt habe! Bis auf heute, da habe ich mir so Tomatendüngestäbchen gekauft und ein paar reingesteckt. Wenn sich das überhaupt noch lohnt, jetzt wo die Tomaten so langsam reif werden! Konnte heute die erste ernten! War lecker!

    Also ich finde schon dass sich das noch lohnen könnte. Zumindest wenn der Herbst es gut mit uns meint... Du könntest auch mit günstigeren Dingen wie Hornmehl oder Brennesseljauche düngen.

    Unten war sie leider etwas schwarz, so pfenniggroß. Keine Ahnung ob das jetzt die Blütenendfäule ist.

    Möglicherweise hast du da recht. Ebenfalls eine Mangelerscheinung!

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Michi,

    danke für die Tipps.
    Den Tomaten scheint es bisher recht gut zu gehen. Es werden immer mehr rot.
    Was mir heute noch aufgefallen ist. Das sitzen und fliegen überall so kleine schwarze Mücken auf den Stauden. Hab das Forum jetzt noch nicht durchsucht, aber ist das was harmloses?

    Grüßle
    Toki
     
    Das kann man so nicht beantworten weil es doch so viele verschiedene kleine, schwarze fliegende Mücken gibt...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten