🌿 KrĂ€uter-Saison 2026

ki_generated_kraeuter_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread fĂŒr die 2026er Saison in Bezug auf KrĂ€uter.

Mal sehen, ob der Thread angenommen wird und es Bedarf nach Informationsaustausch gibt.
Allen eine gute KrÀuter-Saison! :paar:
 
  • Bei den Tomaten tu ich auch immer Ringelblumensetzlinge dazwischen pflanzen. Das zieht auch die Insekten an und ich schĂŒttle auch immer die Tomaten, zwecks BestĂ€ubung. Freue mich schon wieder auf die neue Saison....
    Ich pflanze mir ja immer das Wildbasilikum auf die Terasse. Das zieht Insekten an, die man sonst nie sehen wĂŒrde. Das ist die dunkelrote Pflanze im Hintergrund.
     

    AnhÀnge

    • Terasse             2824.webp
      Terasse 2824.webp
      605,1 KB · Aufrufe: 14
  • Wildbasilikum - ist das nochmal was anderes als der " einfache" rote Basilikum den ich schon lange habe ?
    Ja. Das wird auch höher. Ich lasse es blĂŒhen, da sind die Insekten ganz wild drauf. Das sind jetzt verschiedene GrĂ¶ĂŸen in der Entwicklung. Es gibt diese Wildbasilikums in verschiedenen Sorten und auch Farben. Hier mal eine kleine Sammlung. Als Essbasilikum nehme ich am liebsten das ganz kleine. Das wĂ€chst auch immer schnell nach. Muß mal schauen ob ich da auch ein Foto finde. Die abgeblĂŒhten BlĂŒtenstĂ€nde schneide ich immer schnell zurĂŒck, dann schieben sich immer mehr BlĂŒtenstĂ€nde nach. Das blĂŒht wirklich noch im SpĂ€therbst. Erst wenn es kalt wird ist es dann weg.
     

    AnhÀnge

    • Wildbasilikum 0521.webp
      Wildbasilikum 0521.webp
      454,5 KB · Aufrufe: 9
    • Wildbasilikum 0525.webp
      Wildbasilikum 0525.webp
      104,3 KB · Aufrufe: 9
    • Wildbasilikum 0625.webp
      Wildbasilikum 0625.webp
      313,7 KB · Aufrufe: 9
    • Ter 2425.webp
      Ter 2425.webp
      547,3 KB · Aufrufe: 6
    • Terasse             2824.webp
      Terasse 2824.webp
      605,1 KB · Aufrufe: 6
    • Terasse       8122.webp
      Terasse 8122.webp
      582,5 KB · Aufrufe: 6
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wildbasilikum - ist das nochmal was anderes als der " einfache" rote Basilikum den ich schon lange habe ?
    Ich hab auch einen roten, die Sorte hab ich gerade nicht im Kopf, aber da gibts ja auch einige Sorten roten Basilikum von daher kann es schon sein das sie sich unterscheiden obwohl sie fast gleich aussehen
     
  • Hab ich schon gesehen @elis
    Vielen Dank.
    Ja der ist schon anders
    Unserer war immer wie der ganz normale grĂŒne, nur mit roten BlĂ€ttern und besser im Geschmack .
    Ich hatte den ne zeitlang im Topf auf der Terrasse.
     
    @elis, ist der Wildbasilikum das gleiche wie der Strauchbasilikum?
    Ich kaufe jedes Jahr Strauchbasilikum, die dunkle Sorte heißt "African blue". Er hat dunkles Blattwerk und violette BlĂŒten. Die Sorte mit den grĂŒnen BlĂ€ttern und weißen BlĂŒten heißt "Magic Queen". Diese Sorten lassen nur durch Stecklinge vermehren und sind nicht winterhart.
    Sie sind in der Regel steril ist und können keine lebensfÀhigen Samen produzieren.
    Wenn man genĂŒgend Platz hat, kann man sie auch an einem kĂŒhlen, hellen Ort im Haus ĂŒberwintern.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten