KRANK! Aber was haben meine Bäume???

See

0
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
85
Ort
Bayern
Moin,

im Garten haben nun fast alle Bäume ein und die selbe Krankheit..

Das Wachstum hat im Frühjahr ordentlich angefangen und wurde dann aufgrund dieser Bazillen gestoppt... Jetzt werden die Blätter langsam welk und bekommen punkte, schwarze Ränder, Verunkel etc...

Anfangs war es nur ein Birnbaum, jetzt sind es drei Birnbäume, eine frisch gepflanzte Kirsche, zwei Apfelbäumchen........ 1x Birne, 2x Zwetschge, 1x Pfirsich und 1 großer Apfelbaum sind nicht befallen.

Die Bilder sind von verschiedenen Bäumen... Letztes Jahr hatten die Bäume das gleiche, da habe ich mich aber noch nicht so drum kümmern können...

Was kann ich da tun? Freue mich auf eure Hilfe.

viele Grüße

See
 

Anhänge

  • IMG_5135.webp
    IMG_5135.webp
    409 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_5136.webp
    IMG_5136.webp
    159,3 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_5137.webp
    IMG_5137.webp
    139,9 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_5139.webp
    IMG_5139.webp
    229,2 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_5140.webp
    IMG_5140.webp
    120,8 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_5141.webp
    IMG_5141.webp
    195,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_5142.webp
    IMG_5142.webp
    196,4 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_5143.webp
    IMG_5143.webp
    267,5 KB · Aufrufe: 177
  • Moin,

    im Garten haben nun fast alle Bäume ein und die selbe Krankheit..

    Das Wachstum hat im Frühjahr ordentlich angefangen und wurde dann aufgrund dieser Bazillen gestoppt... Jetzt werden die Blätter langsam welk und bekommen punkte, schwarze Ränder, Verunkel etc...

    Anfangs war es nur ein Birnbaum, jetzt sind es drei Birnbäume, eine frisch gepflanzte Kirsche, zwei Apfelbäumchen........ 1x Birne, 2x Zwetschge, 1x Pfirsich und 1 großer Apfelbaum sind nicht befallen.

    Die Bilder sind von verschiedenen Bäumen... Letztes Jahr hatten die Bäume das gleiche, da habe ich mich aber noch nicht so drum kümmern können...

    Was kann ich da tun? Freue mich auf eure Hilfe.

    viele Grüße

    See

    Bei der Birne auf jeden Fall Birnengitterrost - das Blatt mit den rostigen Punkten bzw. Löchern (Pfirsich, Kirsche?) = Schrotschußkrankheit.

    Beim Rest müsste ich googeln - vielleicht findest Du [URL="http://www.lfl.bayern.de/ips/erwerbsobstbau/13341/index.php"]hier [/URL]was.
     
    Hallo See,
    schließe mich der Meinung von Orni an (Birnengitterrost, Schrotschußkrankheit). Die dunklen (verdorrrten??) Blattränder sind vermutlich auf Kalimangel zurückzuführen. Hier kannst du dem Baum mit Patentkali vermutlich etwas Gutes tun. Besser wäre noch, mal eine Bodenprobe mit Düngeempfehlung durchzuführen.

    jomoal
     
  • hi,

    ok danke! werde dann mal in die baumschule marschieren und mir ein paar mittelchen holen!

    grüße

    see
     
  • ...hast du noch was retten können?
    see


    Hallo See,

    ja der Baum steht noch und es ist noch ein wenig dran, aber eben keine Ernte diesjahr...
    Leider, es war mein "Clapps Liebling", auf die Früchte hatte ich mich wirklich achon gefreut... Na ja, beim nächsten mal...

    Mo, die nie aufgiebt!:grins:
     
    Hallo See,

    ja der Baum steht noch und es ist noch ein wenig dran, aber eben keine Ernte diesjahr...
    Leider, es war mein "Clapps Liebling", auf die Früchte hatte ich mich wirklich achon gefreut... Na ja, beim nächsten mal...

    Mo, die nie aufgiebt!:grins:

    aber die pocken sind weg? ;)

    grüße

    See
     
    aber die pocken sind weg?
    grüße
    See


    Hi see,

    Du mußt nur das notwendigste zitieren, das andere kannst rauslöschen!:grins:, nimmt zu viel Platz weg und ich kenne es ja schon:D

    ja der Baum steht noch und es ist noch ein wenig dran, aber eben keine Ernte diesjahr...

    Mo, die noch ein paar rostige Stellen hat:grins: ja!
    Mal sehn ob noch ein Foto vom jetzigen Zustand - später zu finden ist....
     
  • Zurück
    Oben Unten