Kräuter und Heilpflanzen Beet

Registriert
01. Feb. 2009
Beiträge
25
Hallo an alle,

wir sind gerade im Haubau und in der Garten Vorplanung.
Ich würde gerne ein gemischtes Kräuter und Heilpflanzen Beet in Form einer Kräuterspirale oder Hochbeet anlegen.

Kann mir jemand Tipps geben für sinnvolle Kräuter bzw. Heilpflanzen. Soviele Pflanzen wie möglich sollten mehrjährig und winterhart sein. Ich hab mir bei Rühlemanns mal aus dem Katalog eine Liste zusammengestellt. Bin aber nicht sicher wie ich auf die unterschiedlichen Anforderungen am besten eingehe.
 
  • Hallo Joerg ,

    Es gibt mehrere Möglichkeiten:

    1.Das Beet in Abschnitte unterteilen z.B. Küchenkräuter, Teekräuter und Heilkräuter und dann zu jedem Bereich erstmal ein paar Pflanzen anschaffen, was Du so für Deine Bedürfnisse brauchst.
    oder: Unterteilen in Husten/Schnupfen Beet, Magen/Darmbereich, etc...

    2. Unterscheiden zwischen Kräuter die volle Sonne brauchen und dann die Halbschattingen mit feuchterem Boden sprich zwei Beete mit verschiedenen Bedürfnissen der Kräuter anlegen.

    3.Eine Kräuterspirale anlegen wo oben die Kräuter hinkommen die volle Sonne mögen und unten die eher feuchteren Boden wünschen.

    Kräuteranbau macht eh süchtig:D also fang langsam an und hol Dir nicht zu viele verschiedene Sorten auf einmal da verliert man schnell den Überblick, ging mir zumimdest so.

    LG Stupsi
     
  • Hm da muss ich mal schauen. Wird schwierig werden sich da stark genug einzugrenzen. Es gibt so viele interessante Kräuter. Aber ich will ja auch keinen monumentalen Bau da hinzimmern. Eigentlich hätte ich gerne einfach die Pflanzringe an der Einfahrt als Mauer genutzt, aber das ist genau die Seite die durch das Haus verschattet wird.

    Ich muss mal warten bis die Hütte steht. Eigentlich hätte ich gerne schon mit dem Ziehen von Setzlingen gestartet.

    Hat jemand Erfahrungen mit der viereckigen Variante der Kräuterspirale mit zentralem Teich im oberen Bereich ?
     
  • Zurück
    Oben Unten