Kräuter im Kiesbett

Registriert
18. März 2011
Beiträge
1
Hallo
ich würde gerne ein neues Kräuterbeet anlegen. Wer hat Erfahrung mit Kräutern im Kiesbett. Geht dies überhaupt.
Danke für Eure Ratschläge
 
  • wie groß ist den der kies ?
    ich würds nicht machen im sommer musst du dann so oft gießen:




    FG jenny die erde nähmen würde.
     
    Erst im letzten Herbst habe ich ein Kräuterbeet am Haus entlang angelegt.
    Die vorhandenen großen Kieselsteine und Teile des Splits habe ich entfernt, Gartenerde, gemischt mit Sand, halbe/halbe, eingefüllt und die Kräuter gepflanzt.
    Als Abschluß habe ich noch 2 cm hoch feinen Kies aufgebracht. Alle Kräuter sind gut über den Winter gekommen.
    Gepflanzt habe ich: verschiedene Thymiansorten, Rosmarin, Oregano, Ysop und Schnittknoblauch, der im Hochsommer lange blüht.
    Schnittlauch, Petersilie, Liebstöckel und Pfefferminze sollten mehr Gartenerde haben. Aber als Abschluß kann auch hier feiner Kies aufgebracht werden. Was das gießen anbelangt: Die von mir gepflanzten Kräuter brauchen nicht viel Wasser, außerdem hält die Abdeckung mit Kies die Feuchtigkeit im Boden.
    Viel Glück beim Anlegen, Gruß Hero
     
  • kann das nur bestätigen. Kräuter im Kies gehen sehr gut, denn sie haben es lieber in nicht so nahrhafter schwerer Erde und der Kies hat zwei Vorteile: speichert Wärme (die meisten Kräuter lieben Wärme) und hält die Feuchtigkeit unten (also weniger giessen, nciht mehr).

    Was Schnittlauch, Peterli und Liebstöckel angeht hat Hero Recht. Die haben es lieber etwas bequem. Aber Liebstöckel ist auch eine Kämpfernatur, bei mir wächst er direkt aus dem Kiesweg raus und wird über einen Meter hoch... habe wohl ein besonders stures Exemplar erwischt :roll:
     
  • Zurück
    Oben Unten