Kräuter aussäen

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
21.012
Ort
Schwäbisch Gmünd
Hey ihr lieben!

Ich stehe da schon seit längerem vor einem Problem und zwar geht es um das aussäen von Kräuter-Samen. Ich weis einfach nicht, in welchem Abstand ich die Körner setzen muss.
icon9.gif
Wär da jemand so lieb und kann mir da auf die Sprünge helfen?

Liebe Grüße, Michi
 
  • Hey ihr lieben!

    Ich stehe da schon seit längerem vor einem Problem und zwar geht es um das aussäen von Kräuter-Samen. Ich weis einfach nicht, in welchem Abstand ich die Körner setzen muss.
    icon9.gif
    Wär da jemand so lieb und kann mir da auf die Sprünge helfen?

    Liebe Grüße, Michi



    Du kannst sie doch erst mal in Töpfchen aussähen und dann pikierst Du sie ...
    Oder Du sträust sie auf einer Flächengröße Deiner Wahl aus und wenn sie zu sehen sind pikierst Du sie. Es kommt ja auch drauf an was Du sähen willst. Buschiges Wie z. B. Petersilie machst so ungefähr einen Radius von ca:15 cm je nach Deinem Bedarf

    Das mußt Du einfach mal ausprobiern, bei Schnittlauch brauchst vielleicht nur 20 cm Durchmesser?
    Durch solche Erfahrungen lernst Du und es macht alles in Allem Spaß, auch wenn mal was nicht gelingt!
     
  • Hey bolban!

    Das wären folgende:
    1. Maggikraut / Libstöckel
    2. Knolau
    3. Kerbel
    4. Pfefferminze
    5. Zitronenmelisse
    6. Zitronengras
    7. Zitronenbasilikum
    8. Zimtbasilikum
    9. Salbei
    10. Boretsch
    11. Majoran
    12. Kamille
    Dann hab ich von Schnittlauch, Petersilie, Dill, Basilikum & Bohnenkraut Saatscheiben. Muss man die noch pikieren?

    icon4.gif
    Edit

    Hey Mo!

    Du meinst quasi ich soll die Kräuter in Töpfen vorziehen? In die Töpfe breitwürfig säen? Später die schwächsten und zu dichte Pflänzchen entfernen? Was wäre dann hier für n Abstand sinnvoll?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hey bolban!

    Später die schwächsten und zu dichte Pflänzchen entfernen? Was wäre dann hier für n Abstand sinnvoll?


    ..so wenn Du die wachsen siehst, nimmst Du die stärksten und pflanzt die in die Erde, so hast du einen ersten Überblick, wie die Abstände werden können..
    natürlich kannst Du's auch gleich im Erdboden machen, aber hier wirfst Du vielleich zu viel weg, weil auch das streuen gelernt sein will - ganz dünne Linie streuen-. dann pikieren

    Bei den anderen Pflanzen sortierst Du geistig nach buschigen Pflanzen und nach Gräsern um so die Abstände zu bestimmen.. Die Abständ hab ich Dir schon so ungefähr gesagt....
     
    Hi Mo,

    danke dir erstmal für deine Antwort.
    icon7.gif


    ..so wenn Du die wachsen siehst, nimmst Du die stärksten und pflanzt die in die Erde, so hast du einen ersten Überblick, wie die Abstände werden können..

    Da kommt mir gerade die Idee: Was wenn ich die Samen in Treibhäuser (siehe Bild unten) pack? Mit den Treibhäusern hab ich Erfahrung, mit denen hab ich mein ganzes Gemüse groß gezogen. :rolleyes: Da hab ich immer pro Töpfchen ein Körnchen gesteckt.

    1 Korn = 1 Busch?

    natürlich kannst Du's auch gleich im Erdboden machen, aber hier wirfst Du vielleich zu viel weg, weil auch das streuen gelernt sein will

    Ahja, sicher auch problematisch mit Lichtkeimern wie z.B. der Basilikum. :rolleyes:
     

    Anhänge

    • treibhaus.webp
      treibhaus.webp
      16,3 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten