"Kopfarbeit" für Tomatenfreunde

Conya

0
Registriert
10. Sep. 2013
Beiträge
4.917
Ort
Norddeutsches Outback
Moin ihr da draußen...

ich habe hier eine kleine Herausforderung für die Tomatenprofis und alle die auch ohne Fachkenntnisse mitreden möchten.:grins:

Ein erster wichtiger Hinweis... auf dem Bild sieht man eine Tomate.
Zweiter hilfreicher Tipp... sie ist optisch vom Typ "Fleischtomate".
Und weil die ersten beiden Informationen ohnehin schon völlig unsinnig waren weil sie Aspekte benennen die offensichtlich sind gibt es noch einen Dritte... die Tomate ist gelb.
Aaaaber... welche Tomate könnte es sein, hat jemand eine Idee?

Gruß Conya
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    153,9 KB · Aufrufe: 131
  • Eine gelbe Fleischtomate würde ich jetzt so spontan mal sagen.
     
  • Das ist natürlich eine weise Erkenntnis.;)
    Aber so schnell gebe ich die Hoffnung nicht auf, vielleicht kommen ja doch noch einige Vorschläge dazu.

    Gruß Conya
     
  • Klarer Fall: Es handelt sich um eine leckere gelbe Fleischtomate!
    Bin dann lieber mal weg....
     
    Moin ihr da draußen...

    ich habe hier eine kleine Herausforderung für die Tomatenprofis und alle die auch ohne Fachkenntnisse mitreden möchten.:grins:

    Ein erster wichtiger Hinweis... auf dem Bild sieht man eine Tomate.
    Zweiter hilfreicher Tipp... sie ist optisch vom Typ "Fleischtomate".
    Und weil die ersten beiden Informationen ohnehin schon völlig unsinnig waren weil sie Aspekte benennen die offensichtlich sind gibt es noch einen Dritte... die Tomate ist gelb.
    Aaaaber... welche Tomate könnte es sein, hat jemand eine Idee?

    Gruß Conya

    Welche gelben Sorten hast du denn angebaut, Conya?
    Oder ist diese Tomate wider Erwarten gelbfruchtig?
     
    Möchtest du auch mal in der Unterabteilung "Rätselfreunde" einen Beitrag zur allgemeinen Unterhaltung einstellen und freust dich über die vielen ratlosen Rätselfreunde oder bist du einer tollen eigenen Superkreuzung auf der Spur?

    Vorsichtshalber - um nicht als ungesellig zu scheinen - beteilige ich mich mal. Was ist bittschön der 1. Preis?

    Ich habe leider von Fleischtomate (und auch anderen) herz lich wenig Ahnung.:(

    Bei mir soll allerdings eine gelbe Fleischtomate, deren Samen ich auf dem Staudenmarkt gekauft habe, wachsen. Wenn es aufgehört hat zu regnen, kann ich auf dem Schildchen an der Pflanze ja mal nachsehen gehen, wie die heißt. Noch sind die Dinger grün, aber jetzt schon größer als eine Cocktailtomi.

    Ich befürchte, aus dem 1. Preis für mich wird auch ohne evtle. Verlosung nix. :(

    :grins::grins:
     
    Stefan hat die korrekte Antwort gegeben... ;)

    Wie schwer oder wie groß ist diese...? Sie wirkt auf mich für 'ne Fleischtomate sehr klein...

    Grüßle, Michi
     
  • Dann werde ich das hier mal auflösen...
    Wie ihr auf dem einen Bild sehen könnt sind diese "Fleischtomaten" tatsächlich ziemlich klein, das hat Michi schon gut erkannt.

    Es handelt sich um die Sorte "Fablonelystyni", eine eher unbekannte Tomate.
    Die Früchte sind klein, das Aroma kann mit guten Cocktailtomaten problemlos mithalten und der Ertrag ist recht groß.
    Die Pflanze sieht aus wie es bei ganz normalen Fleischtomaten üblich ist, starker Hauptstamm mit kräftigen Nebentrieben, sie erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern... wenn man sie lässt.
    Bisher hat sich die Pflanze als anspruchslos und gesund erwiesen, wer also Lust auf etwas pflegeleichtes und Ausgefallenes hat der ist mit dieser Sorte sicher gut bedient.

    @Lieschen: Ich hoffe Du verzeihst mir ausnahmsweise das Rätselraten.;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Fablonelystyni 1.webp
      Fablonelystyni 1.webp
      152,5 KB · Aufrufe: 98
    • Fablonelystyni.webp
      Fablonelystyni.webp
      152,3 KB · Aufrufe: 104
  • Ach das sollte tatsächlich 'n Rätsel sein... :D

    Willste wissen was meine Gedanken waren...?

    Entweder es ist 'ne Fablonelystynj oder die Conya erntet zu klein geratene gelbe Fleischtomaten... Deshalb hab ich nach der Größe gefragt...

    Aber ehrlich, das Rätsel ist leicht zu lösen. Denn es gibt nur eine gelbe Mini-Fleischtomate als Sorte. :-P

    Grüßle, Michi
     
    Dann werde ich das hier mal auflösen...
    Wie ihr auf dem einen Bild sehen könnt sind diese "Fleischtomaten" tatsächlich ziemlich klein, das hat Michi schon gut erkannt.

    Es handelt sich um die Sorte "Fablonelystyni" ...

    @Lieschen: Ich hoffe Du verzeihst mir ausnahmsweise das Rätselraten.;)

    Gruß Conya

    Das muß ich mir noch schwer überlegen.:grins:

    Bin vorhin noch schnell im Regen nachsehen gegangen, wie meine gelbe Fleischtomate heißt. Nee, ich sag es nicht. Darf geraten werden. :grins:

    Eine soll > 500 g wiegen, ist alt und aus Deutschland.

    Eigentlich wollte ich ja Ochsenherz, aber das Mädel am Stand meinte, die sei sehr ähnlich. Ob das stimmt?
     
    Denn es gibt nur eine gelbe Mini-Fleischtomate als Sorte.
    Moin ihr da draußen,

    ich muss diesen Unfug noch mal aus der Versenkung kramen weil... na ihr werdet gleich sehen warum.
    Neugierig wie ich manchmal bin wollte ich die Snow White Cherry einmal testen weil ich die bisher nur vom Namen her und von Fotos kannte.
    An dieser Stelle beachte man bitte das oben angeführte Zitat von Michi, diese Aussage hätte ich jederzeit ohne zu überlegen unterschrieben und dann schaue ich nach meiner Snow White Cherry und finde Früchte die aussehen wie die von der Fablonelystyni, nur die Farbe ist heller.
    Und sorry, beide Früchte auf den Fotos sind nicht ganz reif, aber zum knipsen mussten sie trotzdem vom Gestrüpp gerupft werden, sie lassen sich sonst so schlecht aufgeschnitten fotografieren.;)
    Auf den Bildern ist jeweils links die Snow White Cherry, rechts die Fablonelystyni.
    Mir stellt sich nun die Frage ob irgendwer die Snow White kennt und was zu der Form sagen kann, auf Bildern sieht die sonst immer rund aus wie so viele andere Cherrytomaten auch.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG9748.webp
      CIMG9748.webp
      260,1 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG9740.webp
      CIMG9740.webp
      263,3 KB · Aufrufe: 89
    • CIMG9743.webp
      CIMG9743.webp
      260,9 KB · Aufrufe: 80
    Musste grad soooo grinsen :grins: so ein Modell habe ich auch. Habs vorgezogen gekauft, auf dem Preisschild stand "Tomate, gelb". Auf Rückfrage beim Verkäufer (sonst eigentlich größter und angesehendster Pflanzenfachmarkt hier) was es sei, kam die irritierte Aussage "Eine Tomate, oder?" Ich hakte nach, was genau für eine Tomate. Der Mann studierte bestimmt drei Minuten lang das Preisschild, strahlte und verkündete ....: "Ziemlich sicher eine gelbe!" :D
    Nunja, komme was wolle - es wurde eine Tomate und die Früchte sind gelb.Hab mich damit fürs nächste Jahr abgefunden. Da sie ganz lecker ist, fang ich mir ein paar Samen davon und schau mal, ob sie nächstes Jahr immernoch Tomate und gelb ist :-P
     
    Heyho,

    dann wird es wohl irgendwas verkreuztes sein...:confused:
    Ich werde von diesen Früchten auch Samen abnehmen und schauen was nächstes Jahr dabei raus kommt, sie schmeckt jedenfalls nicht schlecht, süß-fruchtig, nur eine Spur von Säure, also gerade richtig und ausgesprochen saftig.
    Alle 10 Pflanzen sind frohwüchsig, gesund und tragen diese Früchte vom Typ "Fleischtomate" im Cocktailformat... und zwar reichlich.:cool:

    Gruß Conya
     
    Hallo,

    die Snow white Cherry soll ja oberlecker sein, habe sie mir für nächstes Jahr auch vorgenommen.

    Die Fablonelystynj von Deaflora habe ich dieses Jahr und finde sie fad im Geschmack, sehr enttäuschend. Habe mich von den blumigen Beschreibungen hinreißen lassen....

    Sorry Conya, vielleicht schmeckt sie bei dir auch viel besser....

    LG Indigo
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Indigo,

    die Beschreibung bei Deaflora empfinde ich auch als ein wenig zu "schön" geraten, sie schmeckt hier wie ne gute Cocktail, nur die ersten 2 oder 3 Früchte waren ebenfalls recht fade.
    Die vermeintliche Snow White Cherry schmeckt dagegen deutlich besser, vielleicht sollte ich mal die richtige aussäen und mit meiner seltsamen Variante vergleichen.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten