Moin 
@GerdOtto,
Notrettung:
Erstmal alles kräftig gießen und Miete1 immer wieder mit frischen Abfällen aus der Küche mischen.
Es kann quasi alles drauf, was nicht gegart wurde und nicht schimmelig ist. Aber bitte KEIN Fleisch/Wurst oder Käse.
Super gut ist Kaffeesatz (auch mit Filter).
Dann würde ich das ganze etwas mit Plane abdecken, damit sich schneller Wärme entwickelt  (wenn’s regnet wieder runter nehmen)
Sobald es insgesamt wärmer wird kommt Hefe ins Spiel:
500 g Zucker in 1L heißem Wasser auflösen.
Sobald die Mischung auf unter 37 Grad abgekühlt ist kommt 1 Würfel Hefe dazu.
Achtung — schäumt kräftig 

Diese Lösung in einer 10 L Gießkanne mit Wasser auffüllen und über den Kompost gießen.
Dann wieder abdecken.
Sobald Miete1 sich setzt, immer wieder mit Material aus Miete2 ergänzen.
Ggf. auch nochmal Hefemischung gießen.
Klasse wäre auch, wenn Du von Nachbarn/Freunden ein oder 2 Eimer reifen Kompost besorgen kannst.
Das ist wie ein Starter, da damit viele notwendige Tierchen einziehen würden.
Mist auch z.B. von Kaninchen ist prima.
In Zukunft dann gleich mehr zerkleinern und wie oben beschrieben mehr unterschiedliche Materialien mischen.
Viel Erfolg und Grüße
Elkevogel