- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
Ja. Ich weiß. Es ist entsetztlich, dieses nicht vorhandene Basiswissen.
Gerade meinte man, meinen Plan vereiteln zu müssen, doch noch in diesem Jahr einen guten Boden zu bekommen.
Ich dachte, ich könnte jetzt noch ein bißchen was (wieviele Säcke ich gekauft habe, verrate ich nicht!) in den Boden einarbeiten.
Ist Kompost nicht ein guter Erde-Aufwerter? Warum funktioniert er soooo ganz anders, als künstlicher Flüssigdünger?
Warum sollte ich ihn, wie mein Bekannter mir erzählte, ihn im Herbst in den Boden einarbeiten und er zersetzt sich im Winter und im Frühjahr kommt die Akelei aber sehr schön aus dem Boden, weil sie endlich ein tolles Bettchen hat....
Ich bitte um reichlich Aufklärung und unnötige Kommentare.
Danke.
Doro
Gerade meinte man, meinen Plan vereiteln zu müssen, doch noch in diesem Jahr einen guten Boden zu bekommen.
Ich dachte, ich könnte jetzt noch ein bißchen was (wieviele Säcke ich gekauft habe, verrate ich nicht!) in den Boden einarbeiten.
Ist Kompost nicht ein guter Erde-Aufwerter? Warum funktioniert er soooo ganz anders, als künstlicher Flüssigdünger?
Warum sollte ich ihn, wie mein Bekannter mir erzählte, ihn im Herbst in den Boden einarbeiten und er zersetzt sich im Winter und im Frühjahr kommt die Akelei aber sehr schön aus dem Boden, weil sie endlich ein tolles Bettchen hat....
Ich bitte um reichlich Aufklärung und unnötige Kommentare.

Danke.
Doro