Hallo Michael,
falls Du mal zu viel zu kompostierendes Material hast, das nicht in den/die vorhandenen Komposter passt. kannst Du auch stabile Müllbeutel zum kompostieren nutzen.
Hochwertige Müllsäcke (die wirklich dicksten schwarzen) kaufen.
Ein paar Löcher reinschneiden ( kreuzweise unten und an der Seite).
Halbschattig hinstellen und mit Grünzeug zu 1/2 bis max. 2/3 füllen. Zwischendurch nach Möglichkeit immer mal ein bisschen vom halbreifen Kompost einfüllen - das füttert die Rotte an.
Inhalt ggf. nochmal angießen, zubinden und abwarten.
Wenn es gut läuft hast Du in dem Beutel nach 1 Jahr prima Kompost.
Bei den aktuellen Trockensommern immer mal kontrollieren, ob der Inhalt im Beutel noch leicht feucht ist. Ansonsten mal ein bisschen gießen. Wie bei Kompost eben erforderlich.
Achtung: die Beutel lassen sich - einmal gefüllt - nicht mehr bewegen. Darum vorher gut überlegen, wo sie 1 Jahr ungestört liegen dürfen
Hilfreich beim Kompostieren ist auch die Hefemischung:
1 Päckchen frische Hefe zerbröseln und mit 1L warmem Wasser und 1KG Zucker mischen
- die aufgelöste Zucker-Hefelösung mit 9 L Wasser in der Gießkanne verlängern und auf den Kompost gießen.
Die Mischung reicht für 2-3 Beutel oder 1 Kunststoffkomposter mit 250 - 300L
LG
Elkevogel