Kompost für Frühlingszwiebelblumen

Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
202
Ort
Nürnberger Land
Liebes Forum,

wann bringt Ihr Kompost auf Beete mit Frühlingsblumen wie Krokusse, Winterlinge usw. und Stauden aus? Eigentlich sollte man ja doch erst im Spätwinter Kompost ausbringen, aber "unterdrücke" ich damit dann nicht die Krokusse etc.? - Habe sehr sandigen Boden und brauche den Kompost vor allem zur Verbesserung des Humusgehalts.

Danke! :)
 
  • Hallo, lieb Fragestellerin!
    Kompost kannst Du immer ausbringen, - bei jder Erdbewegung . Sobald ich was pflanze ,leg ich auf die Erdobefläche um die Pflanze herum Kompost.Mit dem Schäufelchen arbeite ich den Kompost noch etwas ein, damit er nicht so ganz offen daliegt. Unten hinein ins Planzloch gebe ich bei Starkzehrern ein kleines Schäufelchen Rindermist oder Pferdemist. So sind die Pflanzen biologisch versorgt u. ausreichend gedüngt. Später braucht man sie dann nur och hacken,- was auch einer Düngung gleichkommt. Zu Tulpen- Lilen- Alliums, Schachbrttblumen,u. Krokuszwiebeln gebe ich ins Pflanzloch noch etwa Holunderjauche, das vertreibt die Mäuse . Man kann auch Buttersäure auf ein Stückchen Fließpapier ins Pflanzloch geben. Ohne diese Massnahmen hastDu gegen Wühlmäuse keine Schance,- die fresen die Zwiebeln mit Vorliebe.Bei Narzissenzwiebln brauchts das nicht,denn die haben einen Geuch, den Mäuse nichtmögen. Jede Pflanze hat so ihre Eigenheiten, u. man muß als Gärtner immer wiederdazulernen.
    :cool:Frohes Herbstpflanzen von Eisenkraut
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Eisenkraut und vielen Dank!

    Mir ging es aber nicht um Neupflanzungen, sondern um eingewachsene Beete, in denen zwischen Stauden viele Frühlingszwiebelblumen gepflanzt sind. Hier stellt sich für mich die Frage so: Eigentlich soll man Kompost flächig doch erst im Spätwinter/Vorfrühling ausbringen, und für die Stauden wäre das ja auch der richtige Zeitpunkt. Aber zu dieser Zeit treiben dann eben gerade die Zwiebelblumen aus und werden sozusagen mit einer Ladung Kompost auf den Kopf begrüßt... Also was tun?
     
  • Hallo Eisenkraut und vielen Dank!


    Aber zu dieser Zeit treiben dann eben gerade die Zwiebelblumen aus und werden sozusagen mit einer Ladung Kompost auf den Kopf begrüßt... Also was tun?

    Einfach ausbringen, durch den gewachsenen Boden schaffen es die Zwiebeln
    ja auch.

    Man darf auch den Mut haben nicht alles wissenschaftlich anzugehen.

    Trau Dich.
     
  • Liebe Sabine!

    Ich würde den Kompost einfach jetzt ausbringen und vorsichtig - also nicht so tief, daß du die schon unterirdisch gestarteten Triebspitzen abbrichst - einharken. Dann störst du deine Zwiebelpflanzen nicht, wenn die schon höher ausgetrieben sind. Oder du läßt das einharken bleiben, durch eine nicht zu dicke Schicht Kompost sollte jeder Krokus durchtreiben können.
    Woher kommt die Regel, daß man Kompost im Spätwinter ausbringen soll? Die kenne ich nämlich nicht. In unserer Familie wird schon immer der Kompost dann verteilt, wenn einer der drei Haufen durchgerottet ist, der aktuelle Haufen fast überfließt und der mittlere einmal umgeschichtet und mit Pferdemist angereichert wird. Das ist bei uns im Herbst und manchmal im Frühling der Fall. Bei der Frühlingsvariante bekommen auch schon mal gerade ausgetriebene Stauden den frischen Kompost auf den Kopf, bisher hat es ihnen gut getan.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Also ich kenn das auch nur so das man Kompost das ganze Jahr über ausbringen kann, der ist ja schon zersetzt und macht den Pflanzen gar nichts.

    Frischen Mist dagegen ,den soll man im Herbst ausbringen damit er noch Zeit hat sich zu zersetzen und die kleinen Pflanzen nicht verbrennt.
     
  • Zurück
    Oben Unten