Komplette Umgestaltung

Registriert
21. Aug. 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal bitte eure Hilfe:

Wir sind im Winter in eine neue Wohnung gezogen und haben auch einen Garten übernommen. Da mir keiner sagen konnte, was dort so wächst, habe ich erstmal ein paar Plätze für meine Rosen gesucht und den Rest dann wachsen lassen, um erst mal zu sehen, was überhaupt so in der Erde schlummert.

Jetzt ist einiges gewachsen, was mir farblich ganz gut gefällt, aber mir von der Größe her nicht an den richtigen Stellen erscheint.

Ich würde gern den Garten umgestalten, die Pflanzen, die ich mag behalten und nur an anderer Stelle wieder einpflanzen und für meine Rosen eine schöne Stelle finden.

Der Garten hat fast den ganzen Tag Sonne, hat Südlage, nur mit einem wandernden Schatten vom Apfelbaum, der davor auf dem Rasen steht.

Nun meine Frage:

Wann nehme ich das am besten in Angriff? Ich würde die Pflanzen auch gerne noch umpflanzen, solange ich noch erkennen kann, was was ist.

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Sieht nur ziemlich wüst aus, kamen grade aus dem Urlaub wieder.

Die Ecke mit dem zweifarbigen Busch und dem Schilf würde ich gerne so lassen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

LG Kathrin
 

Anhänge

  • 100_5240.webp
    100_5240.webp
    583,4 KB · Aufrufe: 197
  • 100_5241.webp
    100_5241.webp
    632,6 KB · Aufrufe: 159
  • 100_5242.webp
    100_5242.webp
    616,4 KB · Aufrufe: 147
  • 100_5243.webp
    100_5243.webp
    569,8 KB · Aufrufe: 142
  • Liebe Kathrin,
    wart bis es nicht mehr so heiß ist dann kannst Du die Stauden und Büsche umpflanzen. Mitte September Oktober ist ne gute Zeit. (Wenn das da auf dem Foto 1 Eine Pfingstrose ist, die mögen das meistens gar nicht wenn man Sie versetzt) Mein Lieblingsbuch in dem ich immer für Tips nachschlage ist von blv und heißt der Biogarten. Viel Spaß
     
    Hallo Ada,

    ja Pfingstrosen sind auch dabei, aber da ich sie aus dem alten Garten mitgenommen habe, blieb mir keine andere Möglichkeit als sie da hinzusetzen, wo es grade ging.

    Als der Garten noch kahl war, schien mir der Standort günstig. Naja, vielleicht können die da bleiben, nur die gelben Stauden müssen dann woanders hin.

    Danke für die Tipps, das Buch werde ich mir mal besorgen.

    LG
    Kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten