Kommt da noch was?

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
164
Ort
Franken
Hallo, habe vor 17 Tagen Paprika, Tomaten und Auberginen gesät.
Während bei den Tomaten von 8 Stück 6 Stück geschlüpft sind, sind es bei den Paprika lediglich 2 von 8 und bei den Auberginen geich null
Tagsüber stehen sie am hellen Fenster bei 20 Grad und abends und nachts bei ca 25-30 Grad. Tagsüber ist es wegen der neugierigen Mieze leider nicht möglich sie wärmer zu stellen. Soll ich nochmal neu starten? Danke schonmal für eure lieben Antworten!:sad:
 
  • auberginen brauchen ca. 2-4 wochen, um zu keimen. dafür sollte die temp. konstant 22-25° betragen.
    wenn du eine neugierige mieze hast (habe ich übrigens auch ) dann verwende doch ein kleingewächshaus für auf die fensterbank. da können die keimlinge ungestört heranwachsen.
    und die mieze kann nicht dran. für die wärmeliebenden auberginen und peperoni eim absolutes muss.
     
    Hallo Lailamaus, nach 17 Tagen würde ich mir noch keine großen Sorgen machen, bei mir haben manche Paprikas und vor allem Chilis 4 Wochen gebraucht bis sich was zeigte. Nach der Keimung dann möglichst hell und etwas kühler stellen, dann klappt das schon. Und nicht zu vergessen: manche Samen keimen einfach nicht ;-) Ist mir dieses Jahr mit Chilis passiert (Fatalii), ein einziger von 30 Samen ist aufgegangen, und der hat sich selbst geköpft mit seiner Samenkapsel :-((. Gruss Torsten
     
  • Danke für eure schnellen Antworten. Hab im Kleingewächshaus ausgesät. Mieze setzt sich da immer obendrauf (ich weiß, die ist net ganz normal) und meine Fensterbank ist nur sehr schmal, da ist schon vorprogrammiert dass das ganze Teil zu Boden geht. Evtl werd ich es jetzt einfach mal riskieren, ganz nach dem Motto: friss oder stirb!
     
  • @ brummel
    damit das nicht wieder passiert, lese mal hier:
    Aussaat von Chili und Paprika
    scrolle runter zu keimblätter

    @ lailamaus
    versuche mal, das gewächshaus mit einem backstein zu beschweren. oder irgend was anderes draufzulegen. evtl. ist die mieze dann irritiert und setzt sich nicht wieder drauf.
     
    Hi Lailamaus, glaub mir, wenn sich Deine Mieze überall draufsetzt ist sie total normal :-), ich würde mir Sorgen machen wenn mein Kater das nicht mehr macht ;-). Gruss Torsten
     
  • kann ich nur bestätigen :rolleyes:
    auch meine mieze setzt sich oft an und auf die unmöglichsten stellen.
     
    Gut, ich dachte schon der hat ein Kindheitstrauma oder sowas. :D
    Also gut, dann werd ich mal gucken ob mein Gewächshaus lange lebt, oder ob ich morgen Besen und Schaufel auspacken muss wenn ich von der Arbeit heimkomm.
     
    @barisana, da sieht man mal dass man nicht immer strikt nach den "Tipps" vorgehen sollte die auf den Samentütchen stehen :-), danke für den Link. Da steht nämlich eine Saattiefe von 0,5 cm, nur das ist noch nicht mal das Hauptproblem, mir geht es darum daß von 30 Samen einer aufgegangen ist, und das von Saatgut das wirklich nicht günstig war. :-( Hingegen sind von anderen Chilisorten vom gleichen Anbieter (Pepperworld), z. B. Bhut Jolokia alle gekeimt, manchmal ist es schon komisch :-). Gruss Torsten
     
  • Juhu, heute ist nach 18 Tagen doch tatsächlich noch die 7. von meinen 8 Tomatensämchen geschlüpft, und das bei nur 17°C. Sind ja schon kühler und hell gestellt, damit sie nicht vollends vergeilen. Wann kann ich denn meine Wassermelonen säen? :)
     
  • Zurück
    Oben Unten