Komischer Mond am Himmel ..........

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
habe gerade mal versucht, meine neue Cam gen Nachtaufnahme auszuprobieren :rolleyes:

Wir haben ja fast Vollmond, dieser ist umgeben von unheimlichem Schleier und super vielen Sternen am Himmel.

Aber ich bin entweder zu doof dazu, die Cam vernünftig einzustellen oder sie bringt solche fantastischen Bilder einfach nicht :(
Hier mal drei Exemplare von eben:

N01_98.jpg


N01_97.jpg


und dieses mit Stinke........ nach oben :D
N01_99.jpg


Ach menno, bin echt gefrustet, weil ich nix vernünftig hinbekomme mit der guten Cam :(
 
  • Wahrscheinlich bist Du zu doof.:D
    Welche Kamera isses denn? Vielleicht kann Dir ja
    Samashy helfen. Ich kann das nicht, denn ich arbeite
    noch mit einer Voigtländer Vito C .

    Bolban, der Fiftiesmän:D
     
    Wahrscheinlich bist Du zu doof.:D
    Welche Kamera isses denn? Vielleicht kann Dir ja
    Samashy helfen. Ich kann das nicht, denn ich arbeite
    noch mit einer Voigtländer Vito C .

    Bolban, der Fiftiesmän:D

    Bolbi, du Wüstling , musst es immer so direkt verprügeln/beleidigen, demenzieren, verblondigen, verstümmeln und verdirektwaltigen

    Meine Kamera: Samsung S 85, wahrscheinlich sehr einfach für Erfahrene zu bedienen :rolleyes:. Ich habe aber bis vor kurzem keine Cam, kein PC, also auch kein Internet, kein sonstwas daheim gehabt. Also bitte Rücksicht mit einer zurückgebliebenen Dame ;)
     
  • Murmelchen, was Bolbi dir in seiner netten, freundlichen und zuvor kommenden Art sagen möchte ist, wenn Du zoomst oder so kleine Objekte am Nachthimmel einfangen möchtest, verwende besser ein Stativ oder bau dir selbst ein entsprechendes Provisorium. Wichtig ist, dass die Kamera gaaaanz ruhig gehalten wird, wenn Du abdrückst. Da die Blende bei geringem Licht besonders lange offen bleibt, ist das besonders wichtig, um solche Wackler zu vermeiden.

    Tono... übersetzt
     
  • Murmelchen, was Bolbi dir in seiner netten, freundlichen und zuvor kommenden Art sagen möchte ist, wenn Du zoomst oder so kleine Objekte am Nachthimmel einfangen möchtest, verwende besser ein Stativ oder bau dir selbst ein entsprechendes Provisorium. Wichtig ist, dass die Kamera gaaaanz ruhig gehalten wird, wenn Du abdrückst. Da die Blende bei geringem Licht besonders lange offen bleibt, ist das besonders wichtig, um solche Wackler zu vermeiden.

    Tono... übersetzt

    Tono: Danke für die Hinweise - aber weist Du, im entsprechendem Moment habe ich weder ein Stativ noch das entsprechende "Provisorium" parat :rolleyes:

    Ich zweifel manchmal echt an der heutigen Technik.
    Wenn ich mir meine Bilder von früher (aufgenommen mit einem (relativ) billigem Fotoapparat anschaue, empfinde ich diese Aufnahmen als´wesentlich schöner, farbenfroher usw. ;)
     
    Ein Provisorium kann alles sein, was die Kamera stabilisiert, ohne dass Du sie dazu in den Händen halten musst. Das kann ein Bücherstapel oder eine Mauer sein. Falls es gar nicht anders geht, dann stütze dich selbst gegen eine Wand oder etwas ähnlichem ab.

    Das sind so meine Tipps vom Videofilmen. Du musst schaun, wie Du sie fürs fotografieren entsprechend anwenden kannst.

    Tono... tippt
     
  • Ein Provisorium kann alles sein, was die Kamera stabilisiert, ohne dass Du sie dazu in den Händen halten musst. Das kann ein Bücherstapel oder eine Mauer sein. Falls es gar nicht anders geht, dann stütze dich selbst gegen eine Wand oder etwas ähnlichem ab.

    Das sind so meine Tipps vom Videofilmen. Du musst schaun, wie Du sie fürs fotografieren entsprechend anwenden kannst.

    Tono... tippt

    Lieber Tono, danke Dir für die Tipps. Aber ich muss dazu sagen, dass ich ein wirklich ruhiges Händchen habe, also sozusagen verwacklungssicher ;)

    Was mich nervt, ist, das ich mit einer guten neuen Cam nicht wirklich zurechtkomme :(.. So doof, denke ich, bin ich nicht; aber ich bin halt eine 66.ger!! Habe damals alles, was Technik angeht, abgelehnt.

    Und wenn ich ehrlich bin .... na ja, lassen wir das lieber ;)
     
    Dieser hüpfende Mond aber auch...

    Weisst was, vergiss das mit dem Stativ und der ruhigen Hand.

    Tono... gerüttelt und geschüttelt
     
    Ach wisst Ihr was? Kommt doch einfach hier vorbei ;)

    Wir haben geschüttelt und gerüttelt und auch ein offenes Ohr für die fiesen Kommentare ;)

    Also, bis gleich;)
     
  • Bis wir da sind, scheint aber wieder die Sonne!
    Aber vielleicht hüpft die ja auch mal, so aus Langeweile...:D

    Stefan, auf dem Weg...
     
  • Richtige Nachtaufnahmen werden mit deutlich über einer Sekunden belichtet (manchmal mit bis zu 20 Sekunden). Es soll schon nicht mehr möglich sein die Kamera für 1/10tel Sekunde still genug zu halten das man es auf dem Foto nicht mehr sieht. Es gibt so kleine Reise- oder Ministative, so was habe ich mir für den Zweck zugelegt. Die sind ganz klein mit Teleskopbeinen und kosten nur 2 - 5 €. Sind wenn sie verpackt ca. so groß wie ein "normales" Handy. Dann soll man auch noch den Selbstauslöser für solche Aufnahmen aktivieren, da sonst die Kamera vom Drücken des Auslösers verwackelt.

    Da kann man schon schicke Bilder machen solange sich nichts vor der Linse bewegt. Musst einfach mal weiter rum testen... Viel Spaß dabei!
     
    Ich zweifel manchmal echt an der heutigen Technik.
    Wenn ich mir meine Bilder von früher (aufgenommen mit einem (relativ) billigem Fotoapparat anschaue, empfinde ich diese Aufnahmen als´wesentlich schöner, farbenfroher usw. ;)
    Da ist auch tatsächlich was dran. Bei analogem (chemischen) Film ist das Kontrastverhältnis im Vergleich zur digitalen Fotografie etwa um den Faktor 10 höher. Das macht sich natürlich gerade bei günstigen Kameras besonders bemerkbar.
     
    111.gif


    ich lieg am boden......

    geli....die auch gleich n knochen gesehen hat
     
  • Zurück
    Oben Unten