Kokosblumenerde

Schneefrau

Foren-Urgestein
Registriert
17. Sep. 2020
Beiträge
1.772
Ort
Oberbayern
Hallo Ihr Lieben,

Habe eben festgestellt, daß noch ein Sack mit Kokosblumenerde da ist. Kann ich diese zum Umtopfen meiner Weihnachtskakteen hernehmen, oder soll ich sie lieber für andere Pflanzen aufheben? Habe nähmlich noch nie diese Art von Erde benutzt und demzufolge keine Erfahrung damit. Außerdem weiß ich nicht, ob die Schlumbis diese Erde mögen.
Vielen Dank
 
  • Das kannst Du wahrscheinlich machen.

    Ich würde den Sukkulenten allerdings ~20 Vol.-% Sand, Bims, Lava o.ä. gönnen. Auch Urgesteinsmehl nach Packungsangabe wäre zur Spurenelement-Versorgung gut.

    Kannst Du sicherheitshalber noch ein Foto des Sacks einstellen ?
     
  • Wie Joerg schrieb, strecke die Erde großzügig mit Sand, Perliten oder
    auch Seramis-Granulat. Die Sukkulente reagieren sehr empfindlich auf
    zu hohen Salzgehalt und auch Staunässe.
     
  • Das sind mal aussagekräftige Fotos, @Schneefrau (y)

    Das Pflanzsubstrat ist OK, muss aber noch abgemagert werden, wie auch von Bernd erwähnt.
    Die Nährstoffgehalte passen ganz gut zu Deinen Schlumbergeras.

    Wenn das Wachstum nachlässt und sich evt. Blattverfärbungen in Richtung rot / lila einstellen, könnte Nährstoffmangel der Grund sein. (Ich nutze meist einen Flüssigdünger auf Vinasse-Basis.)
    Stelle in dem Fall gerne Fotos ein.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    vogelspinnen-netz Kokosblumenerde im Steingarten Gartenpflanzen 6
    Büchermammut Kokosblumenerde Gartenpflanzen 19

    Similar threads

    Oben Unten