Kohlweissling

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
3.539
Ort
bei Hamburg
Ab wann etwa muss man mit Befall durch den Kohlweissling rechnen? Ich hab im Gartenschuppen einige Exemplare überwintert, die Puppenreste hänge da, die Schmetterlinge wollten morgens rausgelassen werden. Wann legen die dann Eier?
Ich hab meinen Kohlrabi ausgepflanzt, der mir letztes Jahr von den Raupen komplett zerfressen wurde, dies Jahr gibt's ein Netz, die Frage ist, ab wann das nötig ist?
 
  • Was nehmt ihr da für Netze her?
    Diejenigen, die auch für Vögel verwendet werden? Sind die nicht zu großmaschig? Andere gibt es hier nicht zu kaufen - und nen Fließ ist mir dann im Hochsommer etwas zu aufwendig.
     
  • Boden rund um Kohl mit Tomatenblätter mulchen oder Kapuzinerkresse dazwischen pflanzen hält die ab, bzw. die Kappu fressen sie lieber.

    Die legen aber immer an einem Blatt ganz viele Eier, schön aufgereiht auf der Unterseite, sieht man mit bloßen Auge und die Blätter abmachen geht auch noch bevor sie schlüpfen wenn jetzt schon welche da sein sollten.

    Bei mir holen sich immer die Wespen ganz viele von den kleinen Raupen, da bleibt kaum was über.
     
  • Ich würde nicht einfach irgendwelche Netze nehmen, viele Vögel verheddern sich mit den Krallen darin und verenden elendig.
     
    Nein Vögel können sich da nicht verheddern. Die Löcher müssen sehr klein sein. Ich habe Spezialnetze mit 0,8 mm Maschenweite. Die sind nicht gerade billig, aber sie schützen auch vor kleinen Insekten wie Erdflöhe. Die Netze halten bis zu 10 Jahre.
     
    Bei Obi oder eurem Baumarkt in der Nähe mal nachfragen nach Insektenschutznetzen. Da hab ich meine her. Die sind engmaschiger, als die Fliegengitter fürs Fenster.

    Ne leider nicht. Die haben nur Vließ oder Vogelschutznetze in allen mögliche Größen. Habe hier schon mehrere Geschäfte abgeklappert.
    Aber mir ist gerade noch eingefallen, dass ich kommendes Wochenende bei meinen Eltern bin, die an der bayrischen Grenze wohnen. Vielleicht hat da die Baywa welche.
     
  • Hab mir das Zeug jetzt auch online bestellt, ich hätte schwören können, ich hab noch was da, aber nicht war. Der Baumarkt mit Gartencenter hatte nichts dergleichen im Sortiment. :-(


    Mulchen mit Tomatenblättern oder Kapuzinerkresse danaben hat nie funktioniert. Der Kohl stand vor den Tomaten, Kapu mittendrin. Die Raupen haben sowohl die Kapu als auch den Kohl gefressen, letzteren nahezu komplett und ich hatte reichlich...
     
  • Tomiblätter vertreiben aber zumindest gut die Ameisen. Wenn sie irgendwo nicht sein sollen, einfach auslegen.
     
    Ach echt??
    Ich hab dies Jahr unendlich viele Ameisen unter der Terrasse. Angesichts der Haufen warte ich auf dem Moment, wo die Terasse mit einem grossen Knall nach unten ins Leere saust. Auch unter den Tomatentöpfen buddeln die fleissig. Aber ich hab nicht genug Tomatenblätter um die 40..50m2 Terrasse damit zu belegen. Sähe auch komisch aus.
     
    Beim mir im Maisbeet hat es letztes Jahr prima funktioniert. Die waren Ruckzuck weg.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    ostseeboy Kohlweissling Raupe???? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten