Kohlrabie im September?

Registriert
01. Sep. 2009
Beiträge
40
Ort
Bodenheim
hi, wollte mal wissen, was passiert wenn man Kohlrabiesetzline im ende august anfang september setzt? können die noch was werden oder nicht?
wieso ich frage? war gestern in der gärtnerei und habe dort Kohlrabie setzlinge gesehen und mich gefragt ob die nochmal was werden können :P

LG KB
 
  • Habe vor 4 Wochen Kohlrabi noch gesetzt in einen Blumenkasten, wollte ich mal ausprobieren und jetzt sind sie so mittelgroß das ich sie ernten kann.
    Rechne mal 4 Wochen weiter dann ist Ende September, also wenn das Wetter nicht zu kühl wird-je nach Region-denke ich könnte es noch klappen!

    LG Stupsi
     
    Rheinhessengebiet... wehnig regen (macht nichts habe 2tonnen wasserkanister :D ), heiße tage, kühle nächte...?! dann werd ichs mal probieren... halte euch auf dem laufendem ;) bin in sachen unterirdisches gemüse noch recht unerfahren^^ muss ich bei denen was beachten bzw wann weiß ich, dass die reif sind?! :D:D
     
  • bin in sachen unterirdisches gemüse noch recht unerfahren
    Kohlrabie wachsen aber oberirdisch!!!

    Du darfst sie nicht tiefer in die Erde setzten als sie in der Schale in der Du sie kaufst stehen, sonst bildet sich die Knolle nicht richtig aus.
    Regelmäßiges Wässern und wenn es nochmal heiß wird mit nicht zu kaltem Wasser verhindert das sie verholzen.
    Würde mir vorsichtshalber mal eine Abdeckung besorgen falls es Nachttemmperaturen unter 5 Grad gibt.
    Würde sie auch nicht zu groß werden lassen dann schmecken sie besser.

    Da bin ich ja mal gespannt und wünsch Dir viel Erfolg!
    Berichte mal!

    LG Stupsi
     
  • hahaha ich dachte echt die wachsen unterirdisch :D:D
    hmm ja mit dem wässern udn so kenne ich mich aus ;) ich denke wenn das wasser lange in den kanistern steht sollte das warm genug sein... was für ne folie sollte das sein? und wie sollte ich die am bessten fest machen? luft lassen oder am boden befestigen?
     
    Irgendwas zum abdecken bis zum Boden(Plane, Plastikdeckel etc..) aber tagsüber wieder aufmachen!!!!

    Denke nicht das im Septembver schon Frostnächte kommen ist ja meist Ende Oktober erst der Fall.

    Ich probier mich gerade zum erstenmal mit Grünkohl, bin auch mal gespannt ob das was wird aber der braucht ja Frost damit er schmeckt heißt es :D

    LG Stupsi
     
  • hmmm... ich werde nächstes jahr richtig anfangen... hab in dem jahr erstmal meine 4 bäumchen, meinen englischen rasen :D bisschen beeren, tomaten, gurken und paprika angebaut... nächses jahr fange ich an den hinteren garten zu bearbeiten... will mais, paar kohl arzen, kartoffeln, salat (der jetzige wächst wie bekloppt :D ) kartoffeln und rüben setzen... passt alles zusammen oder?^^
    mal schon ob ich auch erdbeeren setze.. obwohl die immer so matschig aus eigener zucht sind... ist das imer so oder hab ich immer was falsch gemacht (damals balkonerdbeeren^^)

    LG BERT
     
    Oh oh da hast Du Dir ja viel vorgenommen, würd mich mal über Folgekulturen schlau machen und was neben was gedeiht.

    Also ich hab Erdbeeren seit Jahren auf dem Balkon, wieso matschig und was Blätter oder Früchte?
    Früchte sind die bei mir nur so wenn ich sie zu lange hängen lasse also qasi überreif?

    LG Stupsi
     
    Oh oh da hast Du Dir ja viel vorgenommen, würd mich mal über Folgekulturen schlau machen und was neben was gedeiht.

    Also ich hab Erdbeeren seit Jahren auf dem Balkon, wieso matschig und was Blätter oder Früchte?
    Früchte sind die bei mir nur so wenn ich sie zu lange hängen lasse also qasi überreif?

    LG Stupsi

    naja, wenn man einmal täglich in den garten geht wässert und zuguckt wie alles wächst udn nachher ne fette ernte hat, hat sich das ja gelohnt ;)
    die früchte waren imemr matschig... die erdbeeren waren immer klein und matschig halb faul.... :(
     
    Hallo,

    ich würds noch versuchen mit den Kohrabis.
    Bei euch in der Gegend ists ja relativ mild und
    ihr braucht glaub auch nicht so schnell mit
    tiefen Nachttemperaturen rechnen.


    LG Feli ...
     
  • die erdbeeren waren immer klein und matschig halb faul....

    Versuch es mal mit einer anderen Sorte vielleicht taugte die nichts, hab ich auch schon gehabt.
    Ich hol mir immer wo ich gerade eine Pflanze sehe oder einen Ableger ergattern kann alle möglichen Sorten und die die am besten schmecken werden weitervermehrt.
    Hab so auch erst entdeckt das es verschiedene Sorten gibt die auch zu unterschiedlichen Zeiten Früchte bilden.
    Eine meiner ersten Sorten ist jetzt immer noch am blühen aber frag mich nicht nach dem Namen.

    LG Stupsi
     
  • sooooo update! habe gestern 12 setzline reingesetzt :D gewässert etc. und es hat gleich ein wehnig getröfpelt... heute kommt gut sonne... also die perfeckten vorraussetzungen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten