Kohlrabi selber ziehen

  • Cathy,ich würde meinen,zu warm auf jeden Fall.
    Der steht mit unterm Kunstlicht bei vielleicht 18 Grad,kühler wäre sicher besser. Allerdings ist nur eine Sorte so extrem geschossen,die anderen gehen gerade noch.

    Wie warm steht er denn bei dir?
     
  • Je nach Wetter zwischen 16 und 18 Grad. Also auch nicht kühler. Er steht im Schlafzimmer unterm Dachfenster.
    Ich hoffe so sehr, das er bald nach draußen kann, aber es sieht immer noch nicht danach aus. Diese Woche werde ich zum 1.Mal einen Folientunnel aufstellen.
    Vielleicht kann er da nächste Woche rein - vielleicht noch mit einem "Hütchen" drauf. *grübel*
     
  • Je nach Wetter zwischen 16 und 18 Grad. Also auch nicht kühler. Er steht im Schlafzimmer unterm Dachfenster.
    Ich hoffe so sehr, das er bald nach draußen kann, aber es sieht immer noch nicht danach aus. Diese Woche werde ich zum 1.Mal einen Folientunnel aufstellen.
    Vielleicht kann er da nächste Woche rein - vielleicht noch mit einem "Hütchen" drauf. *grübel*

    Tja, und da waren die Pläne dahin...so oder so ähnlich sollte man es wohl nennen :-) Mein Plan war nämlich eigentlich, ab Mitte März raus im Frühbeet auf den Balkon und nachts wieder rein, wenns noch arg kalt ist. Und dann auch zu Ende März oder so raus, unter Flies. Zusammen mit dem ersten Salat, der hier auch schon wächst, und noch Radieschen und Möhren. Irgendwie hatten wir uns den Saisonstart wohl alle anders vorgestellt :(
     
    Ich werde in diesem Jahr versuchen, die Kohrabi unter diesen kleinen Plastikhütchen zu ziehen. ...
    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Hütchen?
    ...

    Ich nehme dafür pfandfreie klare große Plasteflaschen bei denen ich den Boden entferne und sie dann in die Erde stecke.

    Am Sonntag habe ich die Kohlrabis ausgesät. Heute, am Donnerstag, sehe ich bei den ersten schon Keimblätter.

    Geht das immer so schnell?
     
  • Beim Auspflanzen nicht zu tief setzen sonst bilden sich keine oder nur kleine Knollen. Auspflanzen / Aussähen bei sommerlichen Temperaturen kann ein schossen verursachen (Es bilden sich keine Knollen und die Pflanzen schießen in die Blüte).

    Genau das passierte mir mal mit einigen.
    Ich hab zwei blühen lassen und die sind über einen Meter hoch geworden.
    Im Herbst damals hatte ich aufgrund anderer Sachen keine Zeit die Beete aufzuräumen und die Pflanzen sich selbst überlassen.
    Im Frühjahr darauf hatte ich verstreut über 10m² ca 30 Jungpflanzen, die ich nur mehr in die Beete versetzen musste. Seit dem ärgere ich mich nicht mehr über blühende Kohlrabi, die versetze ich nun an eine wenig genutzte Gartenecke, wo sie so lange blühen, leben und Samen verstreuen dürfen wie sie wollen. Im Frühjahr darauf sage ich dann "Danke für die Setzlinge!"
     
    Meine kleinen Kohlrabipflänzchen sehen von Tag zu Tag schlechter aus und ich befürchte, das sie alle eingehen. :( Ich habe keine Ahnung, was mit ihnen los ist. Die blätter werden langsam gelb und dann geht die Pflanze ein.
    Hat jemand einen Rat für mich?? U.a. habe ich den Superschmelz vorgezogen.

    Neue Aussaat neues Glück oder oder????
     
  • Ich würde neu aussäen.
    Ist die Anzuchterde auch wirklich in Ordnung? Zuwenig Licht?

    Dies Jahr mach ich weiter mit meinen blühenden Kohlrabis. Ich hab nun etliche, die den zweiten Winter überstanden haben. Bin gespannt, ob sie wieder blühen und viele Samen tragen...
     
  • Wirklich zufrieden bin ich mit den Kohlrabis nicht. Die mickern so vor sich hin. Da hatte ich mir mehr versprochen.

    Er steht zwar noch in Anzuchterde, aber hat schon etwas Dünger (Bokashisud) bekommen.
     

    Anhänge

    • DSC_3901_Kohlrabi.webp
      DSC_3901_Kohlrabi.webp
      275 KB · Aufrufe: 162
    Hallo, meine Kohlrabis sahen Ende März so aus, bis jetzt wächst er richtig gut, bin ja mal gespannt wie er sich dann im Garten macht, habe ihn aber auch schon in Blumenerde gepflanzt, nachdem er das richtige erste Blattpaar gebildet hatte
     

    Anhänge

    • Kohlrabi am 30. März.webp
      Kohlrabi am 30. März.webp
      334,9 KB · Aufrufe: 341
    @Lieschen. So sehen meine auch aus :-( Am Sonntag werde ich sie nach draußen in den Folientunnel setzen und neu aussäen. Entweder sie schaffen es oder....
    @Mine. Deine sehen wenigstens nach Kohlrabi aus. :)
     
    Meine Kohlrabis, sind am WE in ihr neues Zelt gezogen und wie es aussieht gefällt es ihnen gut, jetzt ist auch erkennbar dass es lila Kohlrabis werden :)
     

    Anhänge

    • Kohlrabizelt 17.4.webp
      Kohlrabizelt 17.4.webp
      616 KB · Aufrufe: 153
    Meine gekauften Kohlrabis stehen im Frühbeet unter Vlies. An denen hat schon eine Schnecke genascht. Jetzt haben zwei von ihnen einen Schneckenkragen. Morgen kriegen die Schnecken noch ein Dessert. :mad:

    Und die restlichen gekauften Kohlrabis kommen unter die Haube. :grins:

    Meine selbstgezogenen sind umgezogen und haben schon ein Blatt mehr bekommen.
     
    Meine sind im Frühbeet auch ausgetrieben .
    Für den Anfang die rote Sorte :)
     
    Meine Kohlrabi wurden letzte Woche ausgepflanzt und sind nun spurlos verschwunden ???
    Ich denke denen wars etwas zu kalt.

    Hab gestern gleich neu angesäht.

    LG
     
    @cathy
    Wenn du Gemüse aussät , dann nehme am besten gleich normale Erde anstatt Anzuchtserde .
    Kohlrabi braucht Nährstoffe zum wachsen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten