kohlrabi auf der fensterbank

Registriert
01. März 2009
Beiträge
18
Hallo Gartenfreunde

Hab als Anfänger zum zweiten mal Kohlrabi auf der Fensterbank vorgezogen. (in den kleinen gewächshäusern in compo anzuchterde bei 20 grad)
Hab sie am 23.2. 2009 ausgesät und heute am 1.3.2009 sind sie schon ca. 6 bis 7 zentimeter groß.
Habe das 2008 schon einmal gemacht (in normaler blumenerde) und die waren damals in dem zeitraum bei weitem nicht so groß.

Ist das normal dass die Pflänzchen nach einer woche so groß sind?

Viele Grüße und

Life Long And Prosper:):)
 
  • :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    es ist normal.
    Denn die Pflanzen rufen Licht! Licht! Licht!

    Sie strecken sich nach dem Licht.
    Deckel abheben, falls noch nicht geschehen und möglichst kühler und heller stellen.
    Sonst entwickeln sie Geil-Wuchs und fallen dann kraftlos um, weil sie zu dünn dochschießen.

    Ich stelle zur Zeit mein Zimmergewächshaus am Tag auf die Terrasse bzw. ins ungeheizte Gewächshaus.

    Viel Erfolg


    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek:
     
    Nein, das ist gewiss nicht normal. Hier mal ein Foto aus meinen Anfänger-Zeiten:

    3.jpg

    Das war mein Kohlrabi - genau dasselbe Problem wie bei Dir, welches sich Geilwuchs nennt. Kohlrabi ist in der Anzucht ein wenig schwieriger, denn er neigt (wie anderes Kohl-Gemüse auch) dazu geilwüchsig zu werden. Ich hatte drei fehlgeschlagene Versuche hinter mir, bis ich denn Dreh raus hatte: Sie benötigen in der Anzucht viel Licht und dabei eine kühle Fensterbank (12 °C bis 18 °C - besser bis 15 °C).

    Viel Erfolg! :cool:

    Grüßle, Michi​
     
  • Hallo zusammen,
    Ich kann es nicht verstehen warum Ihr immer so früh anfangt mit aussäen?
    März ist früh genug!!!!!!
    und zwar am:
    8 -11.und 18-21 . 03. Tomaten, und Fruchtpflanzen
    5-7 u. 14-16 u. 23-25 .03. Blühpflanzen
    2-5 u. 11-14 u. 21-23 .03 Wurzelpflanzen
    und wer noch Pflanzenrückschnitt und Gehölzschnitt erledigen muss vom 5 - 18.03 sind gute Termine.
    Gruß
    Klaus
     
  • Ich kann es nicht verstehen warum Ihr immer so früh anfangt mit aussäen?

    Vorsicht mit Ihr...
    biggrin.gif
    Meine Tomaten, Paprika & Co. sind noch nicht unter der Erde...
    wink.gif
    Einerseits weil ich noch keine Zeit für gefunden habe und andererseits weil ich von zu früher Aussaat nichts halte.

    Aber bei Kohlrabi ist das doch etwas anderes...!? Oder etwa ned...? :confused: Sie sind zumindest kälteverträglicher als Tomaten & Co. und lese hier gerade auch etwas von "ab Anfang Februar ins Frühbeet"...

    Ich gedulde mich noch... :cool:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Gartenfreunde

    vielen Dank für die Antworten.

    Aber, wie kommst Du, Hobbiegärtner auf diese Aussaat-Termine? (mondfasen?)

    Ich bin nicht Ihr, Ich bin Ich, und probiere eben alles aus!( vorallem als Anfänger)
    und ich finde es geil alles auzuprobieren. nach dem Motto (Versuch und Irrtum)

    Kann man denn noch die "geilen" Pflänzchen ins Frühbeet setzen, dass Sie sich erholen?

    Viele Grüsse

    Life Long and Prosper
     
  • Du kannst ihn schon ins Frühbeet setzen. Nur: Frost sollte er nicht abgekommen! Erholen wird er sich aber nicht. Der ist jetzt schon so gewachsen. Ob da dran ne Knolle kommt, musst du ausprobieren. Mit geilwüchsigen Kohlrabi's hatte ich bislang noch nie Erfolg. Meine bildeten nur viel Blattwerk, das wars...!

    Ganz lustig ist Kohlrabi im Topf. So ziehe ich ganzjährig Kohlrabi's an der kühlen Fensterbank.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    habe meiner ersten Kohlrabi-Zöglinge, Kohl, Brokkoli etc. im Haus vorgezogen.
    Obwohl ich sie schnell ins Kühle gestellt habe, sehen sie etwas vergeilt aus. :(

    Werde sie pikieren und tiefer setzen.
    Habe aber gehört, dass weder die Kohlrabi noch der Kohl bei geilwüchsigen Pflanzen Köpfe bilden.:confused:

    Oder kann ich die unproblematisch tiefer setzen und gute Ernte erwarten??

    Bin jetzt auch dazu umgestiegen meine zweite Aussaat nach draußen zu verfrachten, nur tagsüber versteht sich.

    Hätte gerne mal gewusst ob mehr von Euch Erfahrungen mit Kohl und Kohlrabi haben! Und ob ich wirklich die leicht geilwüchsigen wegwerfen muss??

    LG
    Simone
     
  • Hallo

    habe meine " Geilen " Kohlrabi trotzdem ins Freibeet gesetzt und muss sagen!
    "Geil"
    Hätte nicht gedacht, dass diese Pflänzchen etwas werden.
    Sie sind Toll. Hatten gestern gefüllte Kohlrabi mit einem Rezept von Gote von WDR, und die Kohlrabi waren super.

    Meim Fazit

    Auch " Geile " Pflänzchen können etwas zu stande bringen.

    Viele Grüsse

    Maubacher
     
  • Hallo maubacher,

    hatte ja auch das Problem mit den vegeilten Pflanzen.
    Und siehe da: auch bei mir sind sie was geworden. Kein Unterschied zu den nicht geilwüchsigen.

    LG

    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten