Gelöst Kohlähnliches Gewächs mit Pfahlwurzel- was ist das?

Registriert
08. Jan. 2013
Beiträge
182
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

im Garten meiner Freundin, welchen sie neu übernommen hat, wachsen massenweise diese Pflanzen (siehe Anhang). Sie kommen auch wieder neu, wenn man sie entfernt hat. Nun wollte sie sie mir als Kaninchenfutter anbieten. Da ich (und sie auch) diese Pflanze aber nicht kenne, habe ich erst einmal abgelehnt.

Weiß von Euch wer , was das für ein Gewächs ist? Und falls ja: giftig oder nicht? Das kann ich dann allerdings auch noch selbst ergoogeln, wenn ich einmal den Namen habe.

Ich sage einfach schon mal Danke für Euer Bemühen! LG hydrogon

(PS: Sorry- ich habe das 1. Bild nicht gedreht bekommen.)
 

Anhänge

  • WP_20150514_16_49_49_Pro.webp
    WP_20150514_16_49_49_Pro.webp
    238,3 KB · Aufrufe: 147
  • WP_20150514_16_50_06_Pro.webp
    WP_20150514_16_50_06_Pro.webp
    318,5 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo!

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, es sind Kohl-Kratzdisteln (nicht vom Namen irritieren lassen, sie pieksen nicht).

    Liebe Grüße
    Tiarella
     
    Hallo Tiarelle,

    danke für Deine Antwort :)

    Ich bezweifle allerdings, dass es das ist. Denn diese Pflanze steht auf eher supertrockenem fast schmutzig grau anmutendem Boden. Da sind noch keinerlei Nährstoffe drin und es ist weder schattig noch feucht dort.

    Ich versuche nochmal, ein besseres Foto zu machen.

    Ciao hydrogon
     
  • Hallo!

    Stimmt, sieht aus wie Schlafmohn, gedreht kann man es besser erkennen.

    Den würde ich übrigens schleunigst entfernen, der Anbau ist nämlich genehmigungspflichtig, auch wenn er nur als Zierpflanze dient. Ohne Genehmigung ist das ein Verstoß gegen das BtMG und kann mit bis zu fünf Jahren Haft und/oder Geldstrafe geahndet werden. Ich hatte den vor ein paar Jahren auch im Garten und unser Dorfsheriff war nicht grade erfreut, als er das gesehen hat. Zum Glück hat er ein Auge zugedrückt, als ich die Pflanzen dann vor seinen Augen entsorgt habe.

    Liebe Grüße
    Tiarella
     
  • Weil man aus Schlafmohn Opium gewinnt und er damit in Deutschland unter das BtMG fällt.
     
  • wo kein kläger da kein richter denn ich hatte lange zeit
    Schlafmohn im garten und der blüht toll.
    da hier ja schon gerätselt wurde wer soll ihn erkennen???
    der nachbar nebenan???
     
    Oder der Polizist von nebenan... Ich wäre da lieber vorsichtig. Unwissenheit schützt nämlich nicht vor Strafe.
     
    man muß erst mal beweisen das du die pflanzen nutzt.
    wenns ein vogel hat fallen lassen und du nicht weißt
    was es ist wirste nicht gleich verhaftet.
     
    Bei Hanf reicht auch schon der Anbau. Ob man den nutzt oder nicht, ist da völlig egal. Warum sollte es dann bei Schlafmohn anders sein? Wenn man Glück hat, drückt die Polizei ein Auge zu, aber was, wenn nicht? Ich würde da lieber auf der sicheren Seite stehen und ihn entfernen. Auch wenn er wirklich schön ist.
     
    Ich hatte den jahrelang im Vorgarten und freute mich an meinem schönen Mohn, bis mich jemand darauf hingewiesen hatte, dass die Polizei darauf empfindlich reagiert. Habe ihn dann schweren Herzens entfernt.
     
    Ich jäte und jäte , aber das Zeug ist hier überall. Sogar in öffentlichen Beeten und Grünanlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns wächst der Schlafmohn im Garten seit ich denken kann (also auch schon im Elterngarten). Und einer unser direkten Nachbarn ist Polizist - und dessen Frau - auch eine leidenschaftliche Gärtnerin - hat ihn auch im Garten stehen.
    Und Hanf geht jedes Jahr massenweise durch Vogelfütterung bedingt aus - den entfern ich aber immer, wenn er ein wenig größer und praktikabler für Ausrupfen geworden ist, denn er bringt, im Gegensatz zum Schlafmohn, keinerlei optischen Gewinn für den Garten.

    Man kanns mit der Vorsicht auch übertreiben. Und ich frag mich, wen - außer vielleicht bösen Nachbarn - interessiert das wirklich?
    maryrose
     
    Dass Schiller immer noch Recht hat lässt mich manchmal schon verzweiflen.
    :(

    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten