Können Pflanzen ein paar Frosttage in der Dunkelheit überstehen?

Registriert
08. März 2006
Beiträge
88
Ort
29497 Woltersdorf
Hallo zusammen,

ich versuche, ein paar Pflanzen über die nun doch sehr kalten und windigen Tage zu bringen. Was meint ihr zu den folgenden Sachen?

Der Rosmarin steht im Schuppen, mit ein bisschen Licht, ohne viel Zugluft, aber mit leichten Minusgraden.

Die Zitruspflanzen und eine kleine Olive sind jetzt gerade noch im Schuppen, da schon vom Fenster weggestellt, weil der eisige Wind durch die Fensterritzen weht. Die sollen heute noch für die nächsten 7 Tage ins Haus auf die Fensterbank (ohne HEizung darunter).

Und nun meine eigentliche Sorge:

ICh habe noch Geranien und eine Zierpflanze, deren Name ich nicht kenne, die aber sehr schnell kaputt friert. Die möchte ich in einen Raum stellen, der wahrscheinlich knapp unter 0° fallen wird. Dafür ist es dort windstill, aber total dunkel. Was meint ihr: Halten die Pflanzen dort für eine Woche durch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo zusammen,

    ich versuche, ein paar Pflanzen über die nun doch sehr kalten und windigen Tage zu bringen. Was meint ihr zu den folgenden Sachen?

    Der Rosmarin steht im Schuppen, mit ein bisschen Licht, ohne viel Zugluft, aber mit leichten Minusgraden.

    Die Zitruspflanzen und eine kleine Olive sind jetzt gerade noch im Schuppen, da schon vom Fenster weggestellt, weil der eisige Wind durch die Fensterritzen weht. Die sollen heute noch für die nächsten 7 Tage ins Haus auf die Fensterbank (ohne HEizung darunter).

    Und nun meine eigentliche Sorge:

    ICh habe noch Geranien und eine Zierpflanze, deren Name ich nicht kenne, die aber sehr schnell kaputt friert. Die möchte ich in einen Raum stellen, der wahrscheinlich knapp unter 0° fallen wird. Dafür ist es dort windstill, aber total dunkel. Was meint ihr: Halten die Pflanzen dort für eine Woche durch?
    Also ein paar Tage können die schon da drinnen überstehen/durch halten..
    Zu den Geranien - zeig mal ein Foto wie die jetzt aussehen..
     
  • Ich werde heute Abend meinen Lorbeerhochstamm in den Keller räumen. Da bekommt er auch kein Licht. Ich pflege das gute Stück jetzt schon 17 Jahre. Es gab da auch längere Phasen mit sehr niedrigen Temperaturen, die Dunkelhaft war offenbar nochnie ein Problem. Erfroren ist erfroren. Ein paar gelbe Blätter sind da völlig egal.
     
  • Ja, das wird schon heftig; kommt aber auch auf die Sorte an. Weißt du die?

    Meine 'April snow' könnte ich z.b. nicht mehr so einpacken, die fängt bald zu blühen an.

    Haben sie schon öfter in den letzten Jahren nachts ins Wohnzimmer geschleppto_O
     
  • Die Pflanze hat meine Frau letztes Jahr bei der Postenbörse für kleines Geld entstanden. Was es für eine Sorte ist:unsure:
    Ich habe sie nach der Blüte unter der Magnolia grandiflora ausgepflanzt. Ins Haus kann ich die also nicht mehr holen.

    Die Knospen sind noch völlig geschlossen. Bin gespannt, ob sie es übersteht.
     
  • Jetzt hab ichs kapiert: ausgepflanzt.
    Da würde ich auch so vorsorgen.
    Wünsch der Kleinen alles Gute und dann ein Foto für uns.
     
    Fotos aus dem letzten Jahr

    20200408_092616.jpg




    20200403_092147.jpg
     
    @wuseldrusel Die Geranien können notfalls ein paar Tage dunkel stehen, aber sie vertragen keinen Frost.
    Auch Deine krautige Pflanze deren Namen Du nicht weißt, was nicht frosthart ist muss frostfrei stehen, auch wenn es nur wenige Grade unter Null geht ist es zu viel.

    LG Conya
     
    Dankeschön für die Antworten und Fotos zur Inspiration. Ich werde also für ein paar Tage lieber zu dunkel als zu kalt stellen.

    PS: Regenpause klingt toll - wir haben Schneetreiben ohne Pause...
     
    Lieber zu dunkel als zu kalt: genau so mach ich es zur Zeit auch. Die Geranien sind sogar schon seit Wochen im Keller mit nur sehr wenig Licht, dafür hab ich sie aber auch völlig runtergeschnitten. Bisher hat das immer gut geklappt.

    Fröhliches Überleben deinen Pflanzen!
     
  • Zurück
    Oben Unten