köllchen´s garten

hallo,

gestern habe ich meinen pavillon fast fertig gestrichen, gott-sei-dank, denn das hat irgendwann nicht mehr so viel spaß gemacht, hat sich ziemlich lange hingezogen, weil man ja in jede noch so kleine ecke muss. aber jetzt ist er nussbaumbraun :)
außerdem habe ich noch einige waschbetonplatten für meine terrasse verlegt, jetzt nur noch 11 platten, und ich bin auch damit fertig, auch darüber werde ich dann seeeeehr froh sein, die sind nämlich tierisch schwer.

dann kann ich mich endlich wieder den beeten widmen, dass macht mir deutlich mehr spaß :D

einen schönen tag :cool:

nicole
 
  • heute habe ich ein paar fotos von meiner terrasse gemacht. habe heute weitere 3 platten verlegt, jetzt fehlen nur noch 8 ;) die sollen nach unten, einen weg bilden. ansonsten habe ich heute noch kompost auf einem beet verteilt. den kann man sich bei uns bei so ´ner kompostierungsanlage kostenlos mitnehmen, wo man auch gartenreste umsonst hinbringen kann. gibt´s bei euch so was auch?

    gruß nicole
     

    Anhänge

    • DSC01382.webp
      DSC01382.webp
      700,9 KB · Aufrufe: 93
    • DSC01391.webp
      DSC01391.webp
      737,6 KB · Aufrufe: 90
    • DSC01393.webp
      DSC01393.webp
      724,3 KB · Aufrufe: 113
  • .. ansonsten habe ich heute noch kompost auf einem beet verteilt. den kann man sich bei uns bei so ´ner kompostierungsanlage kostenlos mitnehmen, wo man auch gartenreste umsonst hinbringen kann. gibt´s bei euch so was auch?

    gruß nicole

    Ne so viel Glück haben wir nicht, wer Kompost will, muss ihn selber "produzieren" und auch die Entsorgung von kompostierbaren Abfällen muss extra bezahlt werden.
     
  • Hallo köllchen

    bin gerade auf deine Seite gestoßen und habe dein Gartengrundstück
    bewundert.
    Eine Menge Arbeit steht dir bestimmt noch bevor, aber das wirst du sicher gut meistern- der Anfang ist ja bereits gemacht.
    Ich freue mich drauf, wie's weiter geht....

    LG Roxi
     
    Gartenabfälle kann man hier auch kostenlos abgeben (wobei sich deren Öffnungszeiten nur gaaaaanz schlecht mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren lassen, aber is nich so schlimm, für das "Kleinzeug" habe ich ja selber einen Komposter), aber wenn man dort auch fertigen Kompost holen will, dann muss man bezahlen. Die Preise gehen aber, finde ich. :cool:
     
    eben war ich noch mal im garten um zu gießen, war dem wetter auch mehr als nötig.
    @KiMi: ja, dass mit den öffnungszeiten ist hier auch so ´ne sache (freitags 14-16 uhr, samstags 9-12 uhr). heute war bei uns grünschnittabfuhr, das ist auch echt praktisch, da kann man gartenschnitt zum beispiel im kübel an die straße stellen und die leeren das dann aus. ist auch ganz toll, den abend vorher mal spazieren zu gehen, um zu sehen, was andere nicht mehr brauchen können;) bin so auf jeden fall um gelbe und weiße stockrosensamen reicher ;). (ist das normal...?:confused:)

    habe da noch mal zwei fotos...

    :???: nicole :???:
     

    Anhänge

    • DSC01395.webp
      DSC01395.webp
      741,2 KB · Aufrufe: 126
    • DSC01396.webp
      DSC01396.webp
      718,6 KB · Aufrufe: 116
  • hey,
    sorry, dass es in meinem garten überhaupt nichts neues gibt, bzw. weitergeht. naja, letzte woche hatte ich zahnschmerzen und am montag haben sie mir dann endlich den blöden weisheitszahn gezogen. :( echt blöd, die zahnärztin hat gesagt ich soll mich "schonen". och mann! würde soooo gerne im garten rumbuddeln. stattdessen hocke ich hier in der wohnung.
    mal sehen wann es weitergehen kann...

    :oliebe grüße nicole:o
     
  • Hallo Nicole,
    ihr habt tolle Arbeit geleistet.Freue mich schon auf die nächsten Bilder.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Wow, eine wunderschöne Abendstimmung, der Garten sieht nicht gerade klein aus..wieviele quadratmeterchen sinds denn?
    Nein, ich hab doch keine Zierlauchzwiebeln übrig...die brauche ich alle selber....muss sogar diesen Herbst noch mehr davon pflanzen. Leider, leider *seufz* Deine Frage ist fast, als ob ich dir meine Unterhose leihen solle ;):D:D:D
     
    hallo,
    habt ihr heute die sonne genossen? war soooo heiß.

    @ hagebutte: sind ca. 600 qm. also schon recht groß, deutlich größer als mein letzter garten. da hatte ich überhaupt keinen platz mehr, für all die schönen pflänzchen, die ich haben wollte. das problem hab ich jetzt ganz und gar nicht mehr ;):D

    hab in den letzten tagen nicht viel im garten machen können. die erde ist einfach zu trocken und zu hart :(. es muss unbedingt mal wieder regnen! habe einige naturseine von sämtlichen feldern gesammelt und zum garten gebracht (für die natursteinkante).

    mal sehen ob es morgen ein bisschen regnen (haben sie ja angesagt). würde am wochenende gerne meine terrasse weitermachen. bei der harten, trockene erde komme ich im moment mit dem sparten gar nicht richtig in die erde.

    werde gleich erst mal gießen fahren.

    sonnige grüße nicole
     

    Anhänge

    • DSC01412.webp
      DSC01412.webp
      785,4 KB · Aufrufe: 88
    Hallo köllchen,da warst Du aber sehr fleißig,und die Arbeit läuft Dir auch nicht weg,hier war es auch zu heiß,draußen nicht auszuhalten,Gruß Bonny
     
    so, nun will ich mich mal wieder melden...
    habe in den letzten tagen dem unkraut nochmals den kampf angesagt. überraschender weise habe ich noch zwei stauden in dem tierisch hohen gras gefunden :D das staudenbeet ist allerdings so riesig, dass man kaum einen erfolg sehen kann:( ist halt noch ´ne menge arbeit. aber dann...

    habe am wochenende eine indianernessel gepflanzt, die mir von einem lieben menschen hier aus dem forum zugeschickt wurde. nochmals ein dickes dankeschön an silvia! :cool::cool::cool:

    sonnige grüße nicole
     

    hi köllchen,

    in diesem sommer müssen aber mal wieder neue fotos gemacht
    werden.;):o:o

    die natursteinkante sieht klasse aus. :cool:
     
    Huhu...

    ...so, nach einer ewiglangen Pause möchte ich mich mal wieder zurückmelden. Die letzte Zeit/ letzten Jahre waren irre stressig, da wir unser Haus gebaut haben und da soooo viel zu tun war, bzw. immer noch ist.

    Also um euch mal auf den neuesten Stand zu bringen: Den Garten, den ich euch bis jetzt vorgestellt habe, habe ich auch immer noch (der ist gepachtet von einer netten Bäuerin bei uns im Ort). Leider kommt der im Moment ziemlich zu kurz und sieht wirklich sehr "naturnah" aus :grins:

    Das Grundstück um unser Haus entwickelt sich gerade erst. Letztes Jahr konnte ich noch nicht anfangen, da wir tierisch lange auf das Baggerunternehmen warten mussten, die dann auch dieses Jahr im April endlich da waren. Fast unser gesamtes Grundstück (fast 800 qm) wurde um 1m tiefer gelegt und nichts ist so geblieben wie es war :d

    Ich versuche mal ein paar Fotos herzukramen...

    :cool:ige Grüße Köllchen
     

    Anhänge

    • april 2013 001.webp
      april 2013 001.webp
      319 KB · Aufrufe: 107
    ...hier sind die Fotos, wie es bei uns im Aprill 2013 ausgesehen hat...
     

    Anhänge

    • april 2013 002.webp
      april 2013 002.webp
      322,3 KB · Aufrufe: 105
    • april 2013 005.webp
      april 2013 005.webp
      412,4 KB · Aufrufe: 91
    • april 2013 006.webp
      april 2013 006.webp
      296,3 KB · Aufrufe: 95
    • april 2013 010.webp
      april 2013 010.webp
      331,3 KB · Aufrufe: 99
    • april 2013 011.webp
      april 2013 011.webp
      380,9 KB · Aufrufe: 112
    • april 2013 015.webp
      april 2013 015.webp
      341,9 KB · Aufrufe: 103
  • Zurück
    Oben Unten