Knubbel an Weinblättern - wer kann weiterhelfen?

Registriert
09. Juni 2006
Beiträge
18
Hallo zusammen, mal wieder eine kurze Frage.

Unsere Blätter vom in 2006 eingesetzten Wein haben - wie soll ich es beschreiben - komische Knubbel an den Blättern. Es sieht aus, als ob das Blatt Pickel bekommt, irgendwie Wucherungen. Vielleicht kann jemand was mit meiner Beschreibung anfangen und weiterhelfen? Ich würde mich freuen
 
  • Hallo crazy,

    kannst mal ein Bild einstellen?

    Liebe Grüße
    Petra, die ohne nichts dazu sagen kann
     
    Hallo,
    also wenn die Blätter so hier aussehen:
    yfpy4v.JPG


    Dann ist es die Pockenmilbe. Die Blätter sind an der Unterseite befallen und bilden dann pockenähnliche Narben. Wir sind derzeit auch dabei unseren Wein mit Netzschwefel zu behandeln.
     
  • vielleicht ist es oidium

    aber da hilft schwefel auch



    gruß reseda

    :cool:
     
  • komische Knubbel an den Blättern. Es sieht aus, als ob das Blatt Pickel bekommt, irgendwie Wucherungen.

    Hallo crazy,

    ich habe die "weiße & blaue Tafeltraube"(-blätter) auch mit Pusteln übersät,
    so wie letztes Jahr. Im Anhang siehst Du Bilder.

    Habe die betroffenen Blätter entfernt. Der Befall hat weder Blüte noch Früchte
    negativ beeinträchtigt.

    Wie "aLuckyGuy" schon antwortete, es sind die Rebenpockenmilben.

    Diesmal bin ich dabei, sie (die Milben) mit Urgesteinsmehl in Stäubepumpe
    sowie mit selbstangesetztem Knoblauchtee zum Spritzen zu Leibe zu rücken.

    Es gibt eine Firma (ENVIRepel), die sich mit Pflanzenstärkungsmittel auf Knoblauch-
    Basis befaßt - ich bleibe erstmal bei den (bewährten ?) Hausmittelchen.
    Netzschwefel kenne ich nicht.

    greeni wünscht, daß crazy5170 nicht crazy wird...

    lg
     

    Anhänge

    • greeni's Weinflecken 02.05.07 001.webp
      greeni's Weinflecken 02.05.07 001.webp
      20,2 KB · Aufrufe: 790
    • greeni's Weinflecken 02.05.07 002.webp
      greeni's Weinflecken 02.05.07 002.webp
      19,7 KB · Aufrufe: 667
    • greeni's Weinflecken 02.05.07 003.webp
      greeni's Weinflecken 02.05.07 003.webp
      33,3 KB · Aufrufe: 995
    • greeni's Weinflecken 02.05.07 004.webp
      greeni's Weinflecken 02.05.07 004.webp
      29,1 KB · Aufrufe: 4.479
    meine alte rebe sieht genau so aus
    oidium.. pilz

    ich glaube, schwefel wäre besser



    gruß reseda:confused:
     
  • Bei Rebenpockenmilben hilft auch das Spritzen mit Rainfarn-oder Wermuttee. Befallene Blätter vernichten. Meistens bleibt der Schaden gering.

    Liebe Grüße
    Petra, die bisher keine Schädlinge am Wein hatte.......toi, toi, toi
     
    Tja, ich denke, dass der Wein meiner Mutter wohl auch diese Pockenkrankheit hat. Allerdings sind die "Knübbelchen" nicht so rot-braun verfärbt wie auf dem vierten Bild von greenhorn. Aber vielleicht kommt das ja noch??? Keine Ahnung, was meint ihr?

    Grüssli von
    Gabi
     

    Anhänge

    • 20.05.08 Wein 001.webp
      20.05.08 Wein 001.webp
      393,3 KB · Aufrufe: 570
    • 20.05.08 Wein 002.webp
      20.05.08 Wein 002.webp
      347,5 KB · Aufrufe: 535
  • Zurück
    Oben Unten