Knospen massig, Blüten kaum ...

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Hi.

Habe heute nur ein kleines Problemchen ... was bei mir ja selten ist :)
Meine Tommies wachsen sehr gut, die ein oder andere hat schon locker 1 Meter Höhe.
Nur ich beobachte seit Tagen schon, das alle Tommies viele viele Knospen haben bzw kriegen, aber erst ca. 20 % davon blühen.

Habe gerade nachgelesen, das die Blüten Phosphor brauchen.
Das ist zwar in Guano drin ... nur da ist dann auch wieder genug Stickstoff drin.
Und ich glaube Stickstoff haben sie mit den Hornspänen genug.

Was gibt es für Alternativen an Phosphor-Dünger (wenn möglich biologisch).

Gruß und schönen Sonntag, northshore81
 
  • Hi.

    Habe heute nur ein kleines Problemchen ... was bei mir ja selten ist :)
    Meine Tommies wachsen sehr gut, die ein oder andere hat schon locker 1 Meter Höhe.
    Nur ich beobachte seit Tagen schon, das alle Tommies viele viele Knospen haben bzw kriegen, aber erst ca. 20 % davon blühen.

    Habe gerade nachgelesen, das die Blüten Phosphor brauchen.
    Das ist zwar in Guano drin ... nur da ist dann auch wieder genug Stickstoff drin.
    Und ich glaube Stickstoff haben sie mit den Hornspänen genug.

    Was gibt es für Alternativen an Phosphor-Dünger (wenn möglich biologisch).

    Gruß und schönen Sonntag, northshore81



    Hallo northshore,

    ich würde sagen, bekomme keine Panik in die Augenbrauen,
    wir haben zur Zeit die sogenannte Schafskälte,
    die Pflanzen haben etwas ihr Wachstum reduziert,
    wenn die Schafskälte rum ist und es wieder wärmer wird,
    kommen die Pflanzen wieder in die Gänge,
    zum Düngen:
    wenn Du normal düngst ist alles im grünen Bereich,
    denn wie Du weißt, nehmen die Pflanzen nur den Düngerteil auf,
    den sie zur Zeit brauchen.

    Dann gibt es noch was zu sagen:
    Es gibt keine Problemen,
    sonder nur ungelöste Aufgaben;)
     
  • ich auch, hab aber im Moment noch keine Zeit und Lust zum Düngen...
    mein Pferdemist reicht meinen Tomis noch lange!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    den hätte ich auch gern!
    Früher. in meiner Heimatstadt,kam immer im Herbst ein Bauer mit so nem Pferdegespann vorbei und hat meinem Vater Mist für Frühbeet und Gewächshaus gebracht!
    Der Gaul hieß Else,und war auf einem Auge blind!
    Nee waren das noch Zeiten!
    Da kam auch der Leiterwagen,mit Holzleitern,Bohnen-und Wäschestangen!

    LG Anett
     
    Hallo Harzfeuer,
    bin meinen Männern so dankbar, daß sie mich meist im März mit "Mist" versorgen. Ansonsten mache ich meinen Garten alleine, da brauche ich sie nicht dazu.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten