Knospen im November

Registriert
14. Aug. 2009
Beiträge
8
Hab ein kleines Problem... und zwar hab ich vor zwei Monaten eine Rose umgetopft. Hab ihr einen größeren Topf, neue Erde und eine Drainage-Schicht spendiert - gedankt hat sie es mir mit acht neuen Blütenknospen.

Leider sind die Knospen bis jetzt nicht aufgegangen, und ab Freitag soll es bei mir kalt werden, mit einstelligen Tageshöchstwerten und Nachtfrost. Jetzt hab ich die Sorge, dass ich mir mit der Umpflanzungsaktion möglicherweise ins Knie geschossen hab - jedenfalls hoffe ich mal, dass die Rose nicht zu viel Energie in die Knospen investiert und mir dann eventuell nicht den Winter übersteht. Denn die Rose hab ich erst vor einem Jahr aus einem abgeschnittenen Trieb gezogen - hat also kein robustes mehrjähriges Gehölz, und ist da vermutlich etwas mehr in Gefahr als meine älteren Rosen.

Kann ich der Rose in dieser Situation irgendwas Gutes tun? Knospen abschneiden sollte man ja wohl nicht, jedenfalls hab ich gelesen dass man Rosen vor dem Winter nicht auch noch Verletzungen zufügen sollte.

Danke schon mal! :)
 
  • Ich würde die Rose vor allem gut einpacken. Den Topf nahe der Hauswand auf ein Brett oder Styropor stellen, den Topf entweder in einen Karton stellen und drum herum zerknülltesm Zeitungspapier oder Verpackungsstyropor stopfen und die Zweige mehrmals mit Vlies umhüllen. Oder hast Du einen hellen kalten Raum? Auch dort kannst Du die Rose hinstellen. Im Winter nicht ganz austrocknen lassen. Aber nur wenig gießen.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten