Kluge Pflanzen

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • danke pit,
    ein wirklich interessanter beitrag, denn du da hast.
    man mag ja gar nicht drüber nachdenken- was pflanzen denn noch so produzieren - einfach toll
    lg ela
     
    Im Grunde genommen wissen wir über Pflanzen eigentlich so gut wie garnichts.

    Neue Forschungen haben beispielsweise ergeben, dass Pflanzen Reizleitungen haben, die ähnlich wie das Nervensystem von Mensch und Tier arbeiten.
     
  • Ich hab das vorletztes Jahr erlebt , wie stark Pflanzen auf die menschlichen Reize reagieren.
    Wäre der Anlass nicht so traurig gewesen , wäre es noch wirklich interessant gewesen. (ist es zwar auch)
    Manche mögen es vielleicht belächeln , aber für uns war es ein konkretes zeichen .

    Ich hatte um die Zeit schöne kräftige Tomatensetzlinge stehen .
    Leider wurde genau in diesen tagen mein Schwiegervater ins Spital eingeliefert und wir wussten das es nicht mehr lange geht (krebs). Dementsprechend reagierte wir im Alltag und so war auch unser gefühlsleben und vermutlich auch die Impulse welche wir ausstrahlten . besonders ich , die mit den Pflnazen zu tun hatte.

    Genau 2 tage drauf , lagen alle Setzlinge flach auf der Erde. Ich war entsetzt und wusste nicht was los war. Gab aber nicht auf , sondern gab ihnen sogar noch Stützen mit zahnstochern.
    Die bei meiner Mutter drüben waren TipTop.

    Mein Mann wollte die Pflänzchen schon wegwerfen , aber ich irgendwie nicht.
    5 Tage später starb mein Schwiegervater und auch wenn es schlimm war , so war es für uns eine Erleichterung das er einschlafen durfte , dementsprechen waren wir gefühlsmässig wieder ruhiger , auch wenn es noch viel zu tun gab in diesen tagen.

    Aber wir drei hier staunten nicht shclecht , als am Tag danach alle Tomatensetzlinge stramm standen , als sei nichts gewesen .
    Wir hatten eine super Ernte.

    Sorry wollte euch nicht volllabern , sondern nur mal zeigen wie Pflanzen reagieren.
     
  • Klasse Dokus!!
    Noch spannender finde ich "Wie die wilden Tiere" aus der gleichen Reihe.
    Danke für den tollen Tip!!
    Ich unterrichte Bio und leite zwei Garten-AGs, da werde ich mal versuchen, an die Filme zu kommen. 8-)

    Lieben Gruß!
     
  • Aber wir drei hier staunten nicht shclecht , als am Tag danach alle Tomatensetzlinge stramm standen , als sei nichts gewesen .
    Wir hatten eine super Ernte.
    Sorry wollte euch nicht volllabern , sondern nur mal zeigen wie Pflanzen reagieren.
    liebe Petrasui, das ist ganz und garnicht albern/volllabern, viele von uns haben intensiven Kontakt mit ihren Pflanzen, auch wenn´s ihnen garnicht bewußt ist in diesem Moment..... Achten und harmonisches Zusammenleben.
    Ich bin überzeugt, das Pflanzen auf uns reagieren auf ihre Art und Weiße. Jeder hat doch solche Erlebnisse gehabt!!! :) Und das ist dann auch keine Spinnerei... nur ein genaues hinhören!
     
    Tut mir leid, dass ich deine Serie nochmal eingestellt habe.
    Kommt nicht wieder vor.
     
    :confused: Iss ja nicht schlimm? Und meine Serie war es ja eh nicht...

    So what?;)

    LG
    Gabi, die es immer noch interessant findet!
     
  • Spannende Geschichten - danke für einen unterhaltsamen
    Nachmittag.

    Vielleicht sollte ich meine Pflanzen auch mal musikalisch beim
    Wachstum unterstützen:???:

    Konstanze grüßt
     
    Ob es tatsächlich am engen Kontakt zwischen Pflanze und Besitzer liegt? Hmmm. Meine Oma hatte ihre beiden engsten Freunde zu Besuch (auch ein älteres Ehepaar), während des Kaffees ist den beiden Frauen in der Runde der Friedhofsgeruch vom Alpenveilchen meiner Oma aufgefallen (fragt mich bloß nicht, wie Friedhof riecht, aber es ist beiden aufgefallen), der Mann hat nichts gerochen. Er ist aber zwei Stunden später im Sessel sitzend gestorben, ganz friedlich eingeschlafen. Irgendwas scheinen die Pflanzen tatsächlich wahr zu nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten