Kletterpflanze für spezielle Anforderungen

Registriert
12. Aug. 2011
Beiträge
2
Hallo,

eigentlich bin ich hier nur stille Mitleserin und habe schon viele tolle Informationen und Anregungen bekommen (DANKE), aber jetzt habe ich eine ganz spezielle Frage:

Kennt ihr eine Kletterpflanze die:

- immergrün ist
- recht dicht (Sichtschutz)
- viel Schatten verträgt
- keine Haftorgane hat, sondern sich "hochschlingt" (hoffe so sie an der Grenze zum Nachbarn besser unter Kontrolle halten zu können, weil sie sich auf das Spaliergitter beschränkt)
- höchstens leicht giftige Beeren hat (Spalier steht direkt an der Terrasse und ich habe einen sehr experimentierfreudigen 1-jährigen, dem ich nicht zutraue, bei allem zu fragen, was er sich in den Mund schiebt, im Gegensatz zu seiner sehr braven und einsichtigen Schwester, die das mit 2 Jahren längst konnte)

In Frage kommt zum Beispiel das Immergrüne Geißblatt, wenn man irgendwie die Beeren unter Kontrolle halten kann! Kann man das? Wie giftig sind sie wirklich? Ansonsten brauche ich eine Alternative!

Jetzt bin ich gespannt!!!

Liebe Grüße
 
  • Nachdem die Kletterpflanze keine Haftorgane haben soll wirds schwierig.
    Eine Alternative wäre ein Strauch, der an das Spalier gepflanzt wird und dessen Zweige an das Spalier geheftet werden. Passend wären Ilex, von dem es viele Sorten gibt, Viburnum burkwoodii mit weißen Blütenbällen, Pieris japonica - Rhodo-Erde, Mahonia bealii und Cotoneaster watereri Cornubia welcher im Juni weiße Blüten hat und von September bis Dezember rote Beeren.
    LG von Hero
     
    ich würde heros aussage fast noch ein bißchen spitzer formulieren, weil ich mal vermute, dass es sich bei dem "spalier" um so ein 2m hohes dünnes dingelchen handelt? also etwas, worüber fast jede ordentliche kletter- und rankpflanze einen lachanfall bekommt? sorry, falls ich mich irre. grundsätzlich denke ich auch, dass sträucher eine bessere wahl sind
    und warum muss es immergrün sein? bist du im winter auf deiner terrasse? steht zu der zeit der nachbar an seiner grundstücksgrenze und glotzt? himbeeren z.b. brauchen nicht so viel platz, sind lang grün, treiben früh aus und machen relativ dicht. und man muss sie sogar essen :D
    ich war auch so ein schrecklich vernünftiges kind - manchmal denke ich, dass ich was verpasst habe: nie eine notaufnahme von innen gesehen, nie hektische erwachsene um mich rum und wichtige geschmackserlebnisse fehelen mir natürlich auch :D
     
  • Danke euch! ;-)

    Ja, ein Strauch wäre natürlich auch in Ordnung! Ich werde die genannten mal durchgooglen! Gibt es auch Ilex ohne die sehr giftigen Beeren?

    Immergrün wäre schön, ist aber kein MUSS!

    DANKE!
     
  • Gibt es auch Ilex ohne die sehr giftigen Beeren?
    dann müsstest du eine männliche pflanze kaufen, die haben nur blüten, beeren bekommen sie nicht. die unterscheidung männl./weibl. ist für laien sehr schwierig. bei div. baumschulen bekommst du ausgewiesene männl. pflanzen, gucke im web.
    zu diesem thema lese hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...anzen/41545-ilex-maennlich-oder-weiblich.html
    wie gross ist denn das rankgitter? es gibt clematis, die nur 1-5 - 2m hoch wachsen. guck mal bei westphal.
    möglich wäre auch himbeeren. oder ein spalier-obstbaum.
    ansonsten kann man div. pflanzen als kletterer heranziehen. sogar bei buchs ist das möglich. habe ich vor einigen tagen in einer gartensendung gesehen. dauert allerdings sehr lange.
     
  • Similar threads

    Oben Unten