Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
60
Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einer Kletterpflanze für nächstes Jahr und brauche Eure Hilfe.
Die Pflanze würde auf meinem Balkon stehen, wo im Sommer am Nachmittag Sonne auf den Fuß scheinen würde. Die Stelle ist ziemlich windgeschützt.

Als Rankhilfe habe ich Seile gespannt, die würde ich ganz gerne verwenden und nicht extra ein Gitter kaufen. Was ich gar nicht möchte, ist eine Kletterpflanze, die sich an der Hauswand "festkrallt", also müsste es (wenn ich das richtig verstehe) ein Schlinger oder Ranker sein. Außerdem sollte sie eher pflegeleicht sein, da ich bis vor wenigen Jahren noch eine "Pflanzenkillerin" war. Da war nix mit grüner Daumen
:(

Dieses Jahr hatte ich eine Prunkwinde, die ich zwar unheimlich schön finde, die aber etwas mickrig ausfiel. In die Höhe gewachsen ist sie zwar (1 von 4), aber die Blätter waren sehr klein und auch nicht gerade viele. Bei meiner Freundin hab ich gesehen, wie füllig sie sein könnte.


Ich habe mich nun schon hier im Forum und auch sonst im Internet versucht schlau zu machen, bin mir aber nicht sicher, was die beste Wahl wäre. In Frage kommen bis jetzt:

Schokoladenwein (Akebia quinata)
Baumwürger (Celastrus orbiculatus)
Clematis (wohl ehesten eine der Wildarten alpina/montana/vitalba)
Geißblatt (Lonicera henryi)
Pfeifenwinde (Aristolochia)
Schlingknöterich (Fallopia aubertii)

:? Was meint Ihr? Oder habt Ihr noch andere Ideen? :?

Danke und viele Grüße
Sabine
 
  • AW: Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

    Schokoladenwein (Akebia quinata)
    Baumwürger (Celastrus orbiculatus) Starker Schlinger-ungeeignet
    Clematis (wohl ehesten eine der Wildarten alpina/montana/vitalba)
    Geißblatt (Lonicera henryi)starkwüchsig-ungeeignet
    Pfeifenwinde (Aristolochia)
    Schlingknöterich (Fallopia aubertii)sagt schon der Name-ungeeignet

    :? Was meint Ihr? Oder habt Ihr noch andere Ideen? :?

    Danke und viele Grüße
    Sabine

    Den Rest kenne ich nicht.

    LG tina1
     
    AW: Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

    Geißblatt hab ich im Kübel auf dem Balkon, es rankt die 3 Meter bis zur Dachkante und das wars. Wahrscheinlich bleibt es durch den Kübel eher "kleinwüchsig". Dafür blüht es ab Mai den ganzen Sommer :cool:

    Clematis Montana hab ich auch - davon würde ich dir abraten, die wächst richtig hoch, lieber eine niedrigere Sorte nehmen, die max. 2 Meter hoch wird und auch später blüht, da hast du mehr davon.

    Schlingknöterich - käme mir niemals nicht nie in den Garten bzw. auf den Balkon.

    Zu den anderen kann ich nix sagen.

    LG,
    Kiwi
     
  • AW: Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

    Das kann leicht sein, daß ein Geisblatt im Kübel in gewissen Grenzen wächst. Meins ist ausgepflanzt und ich schneide es im Frühjahr sehr stark zurück. Dann schafft es den ganzen Rosenbogen zu bewuchern.
    Es gibt ja auch Clematis, der ist recht kleinbleibend.

    LG tina1
     
  • AW: Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

    Für Halbschatten/Schatten ist der Schlingknöterich die beste Alternative. Der wird auch im Schatten richtig schön.
    Und weil er im Kübel ist, kann er nicht aufdringlich werden.

    Meine Nachbarin hat ihn im Kübel und auch an Strippen, fällt wie ein Vorhang und ist als erster im Frühling grün und bleibt bis zuletzt grün. Ihr Balkon hängt gen Norden....

    Die anderen Vorschläge werden nix aufgrund der Größe, die Montana kann in einem Kübel bestimmt keine ausreichende Größe erlangen. Und die kleinbleibenden Clematen sind vielleicht nicht gut Schattenverträglich. Nur am Fuss ist ein bissl dürftig.

    Tue Dir einen Gefallen, und schaue, was zu Deinen Bedingungen gut wachsen würde, und nicht, was schöne Blüten hat. Und von der Blattmasse ist der Schlingknöterich sehr schön.

    BEste Grüße
    Doro
     
    AW: Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

    am ehesten ist eine clematis geeignet. ich habe selber 3 st. im kübel auf dem balkon. empfehle eine clematis viticella-sorte. die ist robust und gegen die clematiswelke weitgehend resistent. meine julia correvon hat bis in den november noch geblüht.
    guck mal bei clematis westphal. da werden die einzelnen clematissorten genau beschrieben (grösse, blütezeit etc.), auch ob sie kübelgeeignet sind.
     
  • AW: Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

    mit den viticella gehe ich mit und glaube auch, dass sie gut geeignet sind. wie und ob sie blühen, wird man sehen. montana/alpina geht nicht im kübel. die kannst du auch nicht schneiden, da sie am mehrjährigen holz blühen und nicht wie viticella am neuaustrieb. außerdem blühen sie nur einmalig und kurz.
    pfeifenwinde geht natürlich auch überhaupt nicht im kübel.
    alternativ einjährig vielleicht noch prunkbohnen. schön grün werden sie sicher, wenn der kübel groß genug ist, ob und wie sie blühen/früchte haben müsste man halt ausprobieren. aber die geschützte lage dürfte ihnen gefallen.
    auch kapuzinerkresse kann man nach oben binden. hatte ich dieses jahr auf meiner ziemlich schattigen terrasse vom hundeplatz und sie hat überraschend gut geblüht. natürlich etwas gebremster als in sonnigerer lage
     
    AW: Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe

    Wow, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, Ihr habt mir echt weiter geholfen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten