sabine0910
Mitglied
- Registriert
- 18. Juni 2009
- Beiträge
- 60
Kletterpflanze für Balkon Halbschatten/Schatten - brauche Hilfe
Hallo liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einer Kletterpflanze für nächstes Jahr und brauche Eure Hilfe.
Die Pflanze würde auf meinem Balkon stehen, wo im Sommer am Nachmittag Sonne auf den Fuß scheinen würde. Die Stelle ist ziemlich windgeschützt.
Als Rankhilfe habe ich Seile gespannt, die würde ich ganz gerne verwenden und nicht extra ein Gitter kaufen. Was ich gar nicht möchte, ist eine Kletterpflanze, die sich an der Hauswand "festkrallt", also müsste es (wenn ich das richtig verstehe) ein Schlinger oder Ranker sein. Außerdem sollte sie eher pflegeleicht sein, da ich bis vor wenigen Jahren noch eine "Pflanzenkillerin" war. Da war nix mit grüner Daumen

Dieses Jahr hatte ich eine Prunkwinde, die ich zwar unheimlich schön finde, die aber etwas mickrig ausfiel. In die Höhe gewachsen ist sie zwar (1 von 4), aber die Blätter waren sehr klein und auch nicht gerade viele. Bei meiner Freundin hab ich gesehen, wie füllig sie sein könnte.
Ich habe mich nun schon hier im Forum und auch sonst im Internet versucht schlau zu machen, bin mir aber nicht sicher, was die beste Wahl wäre. In Frage kommen bis jetzt:
Schokoladenwein (Akebia quinata)
Baumwürger (Celastrus orbiculatus)
Clematis (wohl ehesten eine der Wildarten alpina/montana/vitalba)
Geißblatt (Lonicera henryi)
Pfeifenwinde (Aristolochia)
Schlingknöterich (Fallopia aubertii)
:? Was meint Ihr? Oder habt Ihr noch andere Ideen? :?
Danke und viele Grüße
Sabine
Hallo liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einer Kletterpflanze für nächstes Jahr und brauche Eure Hilfe.
Die Pflanze würde auf meinem Balkon stehen, wo im Sommer am Nachmittag Sonne auf den Fuß scheinen würde. Die Stelle ist ziemlich windgeschützt.
Als Rankhilfe habe ich Seile gespannt, die würde ich ganz gerne verwenden und nicht extra ein Gitter kaufen. Was ich gar nicht möchte, ist eine Kletterpflanze, die sich an der Hauswand "festkrallt", also müsste es (wenn ich das richtig verstehe) ein Schlinger oder Ranker sein. Außerdem sollte sie eher pflegeleicht sein, da ich bis vor wenigen Jahren noch eine "Pflanzenkillerin" war. Da war nix mit grüner Daumen
Dieses Jahr hatte ich eine Prunkwinde, die ich zwar unheimlich schön finde, die aber etwas mickrig ausfiel. In die Höhe gewachsen ist sie zwar (1 von 4), aber die Blätter waren sehr klein und auch nicht gerade viele. Bei meiner Freundin hab ich gesehen, wie füllig sie sein könnte.
Ich habe mich nun schon hier im Forum und auch sonst im Internet versucht schlau zu machen, bin mir aber nicht sicher, was die beste Wahl wäre. In Frage kommen bis jetzt:
Schokoladenwein (Akebia quinata)
Baumwürger (Celastrus orbiculatus)
Clematis (wohl ehesten eine der Wildarten alpina/montana/vitalba)
Geißblatt (Lonicera henryi)
Pfeifenwinde (Aristolochia)
Schlingknöterich (Fallopia aubertii)
:? Was meint Ihr? Oder habt Ihr noch andere Ideen? :?
Danke und viele Grüße
Sabine