Kletter-Erdbeeren

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,

nachdem mir im Winter 2011 meine Erdbeeren ertrunken sind-konnte nur 2 retten :( von meinen alten Sorten-hab ich mir Klettererdbeeren zugelegt.

Haben total viele Ableger gebildet an denen sie ja normal im selben Jahr direkt wieder Früchte bekommen sollen aber Pustekuchen!,

Hatte bei 20 Pflanzen ungefähr 3 Erdbeeren.

Frage:
-Wird das jetzt wesentlich mehr nächstes Jahr?
-Wie soll das funktionieren, die Ableger sterben doch ab im Winter die man ja an der Pflanze läßt bei Klettererdbeeen?
-War es allgemein ein schlechtes Erdbeerjahr?

Wenn die immer so wenig her geben dann fliegen die sonst nämlich direkt wieder raus!:mad:
 
  • Stupsi so viel ich weiß gibt es keine "Klettererdbeeren".
    Das ist nur eine Namesgebung der Gärtnereien.

    Ich hatte auch mal eine ... sie wurde dann eine Hängeerdbeere
    und das wars.
    Nach 2 Jahren ist sie mir kaputt gegangen, keine Ahnung an was.
     
  • Ist sie denn gekletter?:D
    Meine musste ich eben an einem Rankgerüst dann hochbinden.
    war mir aber zu doof und ich habe die Triebe einfach hängen lassen.
     
  • Hatte sie in einer Hängeampel und sie hat gaaaaaaaanz viele neue Ableger bekommen die fast bis zum Boden rankten aber ebend keine Erdbeeren :(
     
  • Hallo Stupsi,

    ich hatte mir dieses Jahr auch welche gekauft,
    weil ich auch gedacht hätte sie könnten ja nach oben klettern,falsch gedacht
    funktioniert überhaupt nicht.:rolleyes:

    Hab sie dann aufs Carportdach verfrachtet,wo sie dann schön nach
    unten gewachsen sind und es hingen wirklich viele Erdbeeren dran.
     
    Na wenigstens hattest du Erdbeeren dran, wohin die wachsen ist mir ja egal ob rauf oder runter, will aber Erdbeeren :grins:
     
    Na da musste schon noch ein bissl warten,jetzt kommt erstmal der Winter.:grins:

    Im ersten Jahr sind eh nicht soviel Ertrag an den Erdbeeren dran,
    aber das darauf gehende Jahr,warte doch erstmal auf das nächste Jahr ab.

    Stehen die auf einen vollsonnigen Platz oder Beet:confused:
     
    Vollsonnig auf dem Balkon in einer Hängeampel.
    Glaub nächstes Jahr geb ich denen einen Balkonkasten da haben sie mehr Erde.

    Nur die Ableger musste ich abschneiden die gingen ein im Herbst.
    Kommen die dann wieder nächstes Jahr oder müssten die dran bleiben?
     
  • Ach so nee das war kein Gießfehler.
    Der Blumenkasten ist im Winter durchgefroren und die Sonne hat dann die oberste Schicht angetaut aber der untere Teil war noch gefroren so das das Wasser nicht ablaufen konnte und sie vergammelt sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten