@JoergK , wie geht es deinen Kartoffeln?
Vielen Dank. Dann warte ich wahrscheinlich doch noch bis Ende April, selbst wenn das Wetter Mitte des Monats etwas milder wäre.Für das Knollenwachstum ist eine Bodentemperatur von 15 bis 18 °C optimal.
Sinken die Temperaturen (im Boden) unter 10 °stellt die Kartoffelpflanze das Wachstum ein.
Halte sie gut mit Erde bedeckt, dann soll da nichts passieren.Können Kartoffelknollen eingehen, wenn die Temperatur kurzzeitig (über z.B eine Nacht) in den Minusgraden sinkt? Schadet es den Knollen und Trieben, wenn es nicht friert, aber über längerer Zeit etwas kälter (ca. 5 Grad) ist? Ich möchte meine vorgekeimten Kartoffeln (Sorte Krone) schon in einer Woche rauspflanzen.
Für das Knollenwachstum ist eine Bodentemperatur von 15 bis 18 °C optimal.
Sinken die Temperaturen (im Boden) unter 10 °stellt die Kartoffelpflanze das Wachstum ein.
Zuerst habe ich diese im Keller aufbewahrt, hab die aber schnell an einem lichtigen, kühlen Ort aufbewahrt, aus diese anfingen, kleine knolligen Trieben zu bilden, habe ich diese aus der Verpackung rausgeholt und in eine flache Plastikschüssel gelegt. befeuchte ein wenig manchmal, net mehr. Wird schon klappen. Ich verwende keine Erde zum VorkeimenWo und wie hast Du sie vorgekeimt, @KleinerGärtner ?
.....Ich verwende keine Erde zum Vorkeimen
Hat bei mir immer ohne Erde funktioniert, sogar die Kartoffeln aus dem Supermarkt haben mitgemacht...Warum nicht ?