Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Doch, das ist sie!

Denn die Kriterien in der Junior-Kategorie sind viel lockerer, zu Recht, denn die ist für Kinder gedacht (ich persönlich würde bei 13 Jahren aufhören oder eine zweite Junior-Kategorie machen, eben 13-17). Und da es auch in der Junior-Kategorie Preisgeld gibt, spornt das den einen oder anderen an, mit weniger Aufwand als in der Senior-Klasse Geld einzukassieren. Und die Kinder dann eben als "Deckmantel" zu nehmen...
 
  • Sorry, wenn ich das so sage, aber da kommt einem doch das Kotzen.. Da denkt man eigentlich, dass es um den Spaß an der Sache geht und dann sowas..

    Aber gut, dass die Botanikgesellschaft diesbezüglich einige Gärten nicht zulässt.
     
  • Du hast ja Recht.. aber das sind einfach Dinge, die ich weder verstehen kann, noch verstehen will..
     
  • Vergeben die wirklich Bargeld?

    Wenn ja finde ich das von den Organisatoren auch komisch - ich würde da als Preis irgendein Spielzeug oder einen Tag in einem Vergnügungspark/Schwimmbad o.ä vergeben. Ist zumindest hierzulande bei allen möglichen Veranstaltungen so.
     
    Ja, und das Preisgeld ist gar nicht so gering: 150-100-50 (1.-2.-3.Platz). Das ist schon richtig viel für Kinder, und anscheinend auch ein ordentlicher Ansporn für einige schwarze Schafe...

    Spielzeug zu verschenken ist so eine Sache, der eine mag es, der andere nicht. Ausserdem wird es bei der breiten Altersspanne wirklich schwer. Mir wären am liebsten Gutscheine für unsere lokale Gärtenrei, dann können die Kinder was "Fachbezogenes" haben, und da wird bestimmt jeder fündig, egal ob 8 oder 17...
     
  • Hallo Jardin,

    da ist ja schwer was los bei Euch!
    Hast Du eigentlich dieses Jahr auch Sunberries im Anbau? Wie erntest Du die eigentlich? Man kann die Fruchtstände ja leider nicht abknipsen, wie bei Johannisbeeren. Bisher habe ich die nur am Strauch gefuttert, aber ich wollte das Ganze mal "systematisch" angehen. Die Pflanzen sind bei mir überhaupt nicht mehr zu bändigen.
     
    Schön Tubi, da hast du einen Suberry-Urwald! Die erste Fuhr ist bei mir sehr gleichmässig abgereift, da konnte ich die Fruchtstände abknipsen. Ansonsten die Beeren halt einzeln pflücken und zügig verarbeiten....hol dir am besten Kinder zur Verstärkung, die sind bei so fummeligen Dingen geschickt mit ihren kleinen Händen (zumindest meine Beiden).

    Sunberries halten sich dann aber nicht lange 1-2 Tage im Kühlschrank.
     
    Problem ist nur, die Fruchtstände abzuknipsen, ohne die Pflanze zu beschädigen.
     
  • Tubi: ich halte einfach die Hand unter die Sunberrys und dann wird "gestreichelt". Was reif ist, hüpft von allein in die Hand. Aber okay, ich hab auch nur ein paar Pflanzen...

    Der Kids-Garten ist toll! Dass Tochterkind so schweigsam war, nun ja, das war ja auch aufregend und dann noch so überraschend früh. Sie haben Spaß an der Sache und genau darauf kommt es an.

    Überhaupt sieht der Garten klasse aus auf den Bildern. Trotz Hitze und Spinnmilben!
     
    Hallo Jardin,

    ich würde einen Gutschein für die örtliche Gärtnerei auch sinniger finden.. Warum schlägst du das der Botanikgesellschaft nicht vor?

    Sind deine Eltern schon gut zuhause angekommen?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Hallo ihr Lieben, ich melde mich wieder :pa:

    Meine Eltern sind gut zurückgekommen (schon seit einer Woche), aber am Abflugtag hat mich eine Grippe erwischt, sodass ich die ganze letzte Woche im Bett verbracht habe. Dadurch ist natürlich viel liegen geblieben, und ich bin nur am Ernten-Ernte-Verarbeiten. Aber wenigstens habe ich diese Woche noch Urlaub, letzte Woche hatte ich ihn auch, aber davon habe ich wenig gehabt wegen der Grippe.

    Lade euch daher zu einem kleinen Ernterundgang, und nach und nach werde ich mich wieder durch eure Threads durchlesen :) Ist halt immer eine intensive Zeit, die Ernte.

    Wettertechnisch macht der Sommer das, was er 2018 schon immer gemacht hat: Warm-Hitze-Sonne, jedne Tag an die 30 Grad, kaum zu glauben. Und kaum Regentage. Allerdings könnte dann bald mehr runter vom Himmel kommen, sonst können wir uns eine tolle Pilzesaison abschminken (und gerade am Samstag gebe ich ein Seminar zum Pilzesammeln, ich hoffe ich werde mit den Teilnehmern so halbwegs was finden können - ist ja doof, wenn die nur die Theorie haben!)

    P8190657.jpgP8190650.jpgP8190649.jpgP8190656.jpgP8190655.jpgP8190654.jpgP8190653.jpgP8190652.jpgP8190658.jpgP8190651.jpgP8190665.jpgP8190660.jpgP8190659.jpgP8190662.jpgP8190661.jpgP8190664.jpgP8190663.jpg
     
    Da sieht es bei dir aber noch richtig schön aus. Bei uns ist die Steppe angekommen. Am Wochenende sollen die Temperaturen kurzfristig unter 20 Grad fallen. Von nennenswerten Regenmengen war keine Rede.
     
    Bei dir gibt es wieder Naschpaprika, wie ich sehe. Die sind sehr lecker und wird es im nächsten Jahr wieder hier geben, habe ich beschlossen. Da hattest du mir was wirklich Leckeres geschickt.
     
    Ich hoffe, es geht dir wieder besser!
    Grippe bei 30° braucht man wirklich nicht!

    Deine Erntebilder sehen toll aus!
    Sieht man den Pflanzen gar nicht an, daß es bei euch auch
    so wenig geregnet hat.

    Drück dir die Daumen, daß ihr auch Pilze findet!
    Wäre hier bei der langen Trockenheit unmöglich.


    LG Katzenfee
     
    Mensch, sieht das toll aus bei dir! Sogar noch richtig saftig grün. Deine Fotos verbergen geschickt den mangelnden Regen.
    Ein bisschen Nass von Oben würde die Pilze rasant wachsen lassen. Ich hoffe, ihr findet welche.
     
    Ach das freut mich, dass die Bilder gefallen :pa:

    Wobei es auf den Fotos besser als in der Realität aussieht, mache ja keine Fotos von "kaputten" Pflanzen, daher mogele ich da ein wenig :rolleyes: Gestern hat es den ganzen Tag geregnet, das tat gut, da habe ich eine kleine Hoffnung, dass was im Wald sein könnte...

    Heute ist es mit 22 Grad "kühl", aber fürs WE und die nächste Woche ist schon wieder eine Hitzewelle angesagt, wieder 30-35 Grad. Laut den Statistiken haben wir einen Rekordsommer, so warm war es das letzte Mal 1955. Besonders die Paprika und die Chillies freuen sich, für Tomaten scheint es fast schon zu heiss zu sein.

    Marmande - ich drücke Daumen für ein wenig Wasser von oben!

    Knofilinchen - ja, ich habe die Snackies in orange und rot, und sie kommen garantiert nächstes Jahr wieder, vielleicht bestelle ich mir noch eine gelbe, damit die Kids alle Farben haben. Sie sind ideal fürs Pausenbrot, und die beiden Mini-Gärtner lieben sie!

    Katzenfee - ich bin wieder auf dem Damm, allerdings "renne" ich nur noch, die ganze letzte Woche ist viel liegen geblieben. Den Garten lasse ich ein wenig "zuwuchern", das Unkraut kommt bei der Hitze eh kaum, und der Rest soll wachsen wie es ihm lieb ist.

    Lycell - richtig gesehen, die "Schäden" verberge ich ganz gut auf den Fotos :D

    Frau Spatz - Die Katze macht das bei egal welchen Temperaturen, Madame ist ein kleiner Faulpelz :p

    Neben Grippe hatte ich obendrein eine Sinusitis bekommen, richtig fies, mir taten davon sogar die Zähne weh. Aber ich wollte keine Antibiotika haben, bin ja allergisch auf Penicillin, und die Derivate, die ich nehmen kann, sind solche Chemiekeulen, das gibts nur im allergrösster Not. Ich habe mich diesmal der Natur anvertraut - bin zu einer Kräuterfrau, die selber ihre Essenzen herstellt, und es hat funktioniert. Hatte auf die Nebenhöhlen Minzessenz bekommen, und in weniger als einer Stunde waren sie frei und ich hatte keine Schmerzen mehr (hatte mich vorher 3 Tage gequält und es wurde immer schlimmer). Nehme noch bis Samstag einen Kräutermix (Oregano, Thymian etc.) als Essenzen. Ich bin ja so allem möglichen Hokus-Pokus sehr skeptisch gegenüber, aber das hier funktioniert. Naja, warum auch nicht. Sind ja nur Kräuter, die in der richtigen Kombination und Konzentration genauso effizient wie industriell hergestellte Medikamente sein können. Zumindest was das Bekämpfen von Grippe oder Sinusitis angeht.

    So, ich werde dann wieder davonschwirren müssen, muss ds Seminar für Samstag vorbereiten. Aber ein Bildchen von heutiger Ernte lasse ich euch noch da. :eek: Lasst es euch virtuell schmecken!

    P8220651.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten