Ach das freut mich, dass die Bilder gefallen

a:
Wobei es auf den Fotos besser als in der Realität aussieht, mache ja keine Fotos von "kaputten" Pflanzen, daher mogele ich da ein wenig

Gestern hat es den ganzen Tag geregnet, das tat gut, da habe ich eine kleine Hoffnung, dass was im Wald sein könnte...
Heute ist es mit 22 Grad "kühl", aber fürs WE und die nächste Woche ist schon wieder eine Hitzewelle angesagt, wieder 30-35 Grad. Laut den Statistiken haben wir einen Rekordsommer, so warm war es das letzte Mal 1955. Besonders die Paprika und die Chillies freuen sich, für Tomaten scheint es fast schon zu heiss zu sein.
Marmande - ich drücke Daumen für ein wenig Wasser von oben!
Knofilinchen - ja, ich habe die Snackies in orange und rot, und sie kommen garantiert nächstes Jahr wieder, vielleicht bestelle ich mir noch eine gelbe, damit die Kids alle Farben haben. Sie sind ideal fürs Pausenbrot, und die beiden Mini-Gärtner lieben sie!
Katzenfee - ich bin wieder auf dem Damm, allerdings "renne" ich nur noch, die ganze letzte Woche ist viel liegen geblieben. Den Garten lasse ich ein wenig "zuwuchern", das Unkraut kommt bei der Hitze eh kaum, und der Rest soll wachsen wie es ihm lieb ist.
Lycell - richtig gesehen, die "Schäden" verberge ich ganz gut auf den Fotos
Frau Spatz - Die Katze macht das bei egal welchen Temperaturen, Madame ist ein kleiner Faulpelz
Neben Grippe hatte ich obendrein eine Sinusitis bekommen, richtig fies, mir taten davon sogar die Zähne weh. Aber ich wollte keine Antibiotika haben, bin ja allergisch auf Penicillin, und die Derivate, die ich nehmen kann, sind solche Chemiekeulen, das gibts nur im allergrösster Not. Ich habe mich diesmal der Natur anvertraut - bin zu einer Kräuterfrau, die selber ihre Essenzen herstellt, und es hat funktioniert. Hatte auf die Nebenhöhlen Minzessenz bekommen, und in weniger als einer Stunde waren sie frei und ich hatte keine Schmerzen mehr (hatte mich vorher 3 Tage gequält und es wurde immer schlimmer). Nehme noch bis Samstag einen Kräutermix (Oregano, Thymian etc.) als Essenzen. Ich bin ja so allem möglichen Hokus-Pokus sehr skeptisch gegenüber, aber das hier funktioniert. Naja, warum auch nicht. Sind ja nur Kräuter, die in der richtigen Kombination und Konzentration genauso effizient wie industriell hergestellte Medikamente sein können. Zumindest was das Bekämpfen von Grippe oder Sinusitis angeht.
So, ich werde dann wieder davonschwirren müssen, muss ds Seminar für Samstag vorbereiten. Aber ein Bildchen von heutiger Ernte lasse ich euch noch da.

Lasst es euch virtuell schmecken!
