Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Liebe Jardin,

Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag!
Es ist wunderschön, dass du hier mit schreibst und uns immer wieder hilfst, über den europäischen Tellerrand hinauszublicken.

P1100589Chinesischer Lauch.jpg

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Liebe Jardin, so schön dass du hier bist und uns über den großen Teich in deinen Zaubergarten blicken lässt! :pa: :cool: :o

    Herzlichen Glückwunsch zum Forumsgeburtstag!! :pa: :cool: :cool: :cool:

    20180806_071434_resized.jpg
     
  • Ich stelle mich auch noch schnell hinten an
    und gratuliere dir zum Forumsgeburtstag!

    Es ist immer wieder schön bei dir zu lesen
    und etwas über den Zaubergarten zu erfahren!
    (.... auch wenn die Berichte im Winter arg kalt sind! :grins:)


    BILD0462.JPG



    LG Katzenfee
     
    Danke ihr Lieben :pa:

    Ich werde dann morgen ein paar Fotos nachreichen....

    Denn morgen ist DER Tag für die Kids, die Jury kommt ihren Garten bewerten. Im Laufe des Tages, also werden wir den ganzen Tag draussen wuseln.

    Sonst vergeht die Zeit mit meinen Eltern sehr schnell, fliegen dann am Montag wieder ab, dann bin ich wieder öfters hier :-) Ach ja, und die Show war eine Riesenüberraschung, und so wunderschön!!!!!!!!!

    So, mache mich wieder an die Arbeit (muss noch Saucen einkochen), und ich halte euch morgen auf dem Laufenden (Tochterkind ist schon ganz aufgeregt, hat mich vorhin mit ihren grossen Kulleraugen angeguckt und ängstlich gefragt: Mama, meist du unser Garten wird den Leuten gefallen?)
     
  • Sonst vergeht die Zeit mit meinen Eltern sehr schnell, fliegen dann am Montag wieder ab, dann bin ich wieder öfters hier :-) Ach ja, und die Show war eine Riesenüberraschung, und so wunderschön!!!!!!!!!

    Dass die Zeit verfliegt, kann ich mir gut vorstellen. Da sind sie doch "grad erst" angekommen und schon fliegen sie wieder nach Hause. Toll, dass die Show überzeugt hat. :-)

    (Tochterkind ist schon ganz aufgeregt, hat mich vorhin mit ihren grossen Kulleraugen angeguckt und ängstlich gefragt: Mama, meist du unser Garten wird den Leuten gefallen?)

    Ach wie lieb!! Sag deinem Tochterkind, dass sie auf alle Fälle Fans in Europa haben. :D
     
  • Herrje, die Jury hat uns eiskalt erwischt :( Wir haben uns alle einen gemütlichen Morgen gemacht, ich war mir sicher, dass sie erst gegen Nachmittag vorbei kommen werden.

    Tja, wir hatten noch nicht mal Zeit, um gemeinsam den Garten vorzubereiten, die standen schon um 9h00 vor der Tür. Leider war der Garten der Kinder der Erste zum Besichtigen. Naja, und so waren weder die Kinder noch ich vorbereitet, das Kinderbeet war ein kleines Chaos. Meine Tochter brachte kein Wort raus (dabei kennt sie ALLE ihre Pflanzen beim Namen), tat mir leid, war zu schüchtern die Kleine. Dafür hat Wuslon für zwei geplappert, wie er eine ganze Chili gegessen hat, und hat vor der Jury demonstriert, wie er gelbe Blätter aus dem Garten enfernt. Ich habe dann noch hinzugefügt, dass meine Kinder den Garten extra gebaut haben, und selbst gestrichen, und dass sie alle Pflanzen selbst ausgesucht haben und gepflanzt haben.

    War halt nicht perfekt, aber auf der anderen Seite sind meine Kinder unter den jüngsten Teilnehmern. Die Kategorie ist von 7-13, Tochterkind konte so lala teilnehmen weil Wuslon 8 ist. Ich denke nicht, dass es für den Sieg reicht, wenn überhaupt, dann wird wohl nur das letzte Treppchen drinnen sein. Erfahren werden wir das erst am 4. Oktober.

    War irgendwie witzig, die Jury wiederzusehen. Man hat gesehen, dass sie am liebsten eine Gartentour machen würden, beim Vorbeigehen haben sie das eine oder andere zu den gepflanzten Sorten gefragt. Das Beet der Kinder fanden sie schön, aber was sollten sie schon sagen, wenn die beiden Stöpsel vor ihnen stehen.

    Ich hätte gerne mehr aus dem Beet rausgeholt, aber ich konnte meinen Kindern keine "komplizierten" Sorten zum Pflanzen geben, das wäre noch zu schwierig für sie gewesen. Die Kirschtomate vom Tochterkind musste ja nicht ausgegeizt werden, genauso wenig ihre Tzimbalo, und die Aguyamanto vom Wuslon ist auch recht einfach. Dazu ein paar Blümchen (wovon Wulson nur von einer den Namen behalten hat, und Tochterkind hat wie geschrieben nur schüchtern da gestanden).

    Ich denke aber dass die Beiden Spass mit ihrem Beet haben, und das ist das Wichtigste. Ich werde der Kleinen auf jeden Fall sagen, dass sie deutsche Fans hat :pa:

    So sah (und sieht) ihr Chaos aus:

    P8090675.jpgP8090676.jpg

    Und der Rest des Zaubergartens. Es ist noch immer heiss, kein Tag unter 30 Grad. Also temperaturmässig schlagen wir im Moment sogar das Rekordjahr von 2016. Die Spinnmilben freuts :mad:

    P8090685.jpgP8090683.jpgP8090682.jpgP8090681.jpgP8090680.jpgP8090679.jpgP8090678.jpgP8090677.jpgP8090687.jpgP8090690.jpgP8090689.jpgP8090688.jpgP8090691.jpg

    Das Alles wurde von Puschelbär beaufsichtigt, der sich ein schattiges Plätzchen gesucht hat.

    P8090684.jpg
     
  • Irgendwie muss ich gerade schmunzeln, Jardin. :grins: Ich mag nämlich das Chaos des Kinderbeetes. Und ich denke, so wird es der Jury auch gehen. Denn sie sehen dadurch, dass ihr das Beet jetzt nicht extra nur für die Jury herzeigbar gemacht habt und da die Pflanzen trotzdem gut gewachsen sind, sehen sie, dass sich um das Beet gekümmert wird. Stell dir vor, das Kinderbeet wäre picobello gewesen, meinst du, dass die Jury dann davon ausgegangen wäre, dass sich die Kids alleine darum gekümmert haben?

    Und ich kann mir deine Kleine bildlich vorstellen, mit großen Augen vor der Jury stehend und keinen Mucks rausbekommend. Wenigstens Wuslon plapperte und wer weiß, vielleicht weiß Tochterkind für das nächste Mal, dass sie einfach losplappern kann. :-)

    Und was ist schon perfekt? Wichtig ist, wie du selbst sagst, dass es den Kindern Spaß macht, alles andere ist nebensächlich.

    Tja.. die Jury hätte euch wohl zuletzt drannehmen sollen, dann hätten sie nachher noch eine Gartentour machen können. :D

    Zu der Preisverleihung werdet ihr schon gehen, oder? Dann können sich die Kids auch Anregungen von anderen Kinderbeeten holen und wer weiß, was sie nächstes Jahr alles pflanzen werden. :-)

    Und sie haben nicht nur deutsche, sondern auch österreichische Fans. :-P (Deshalb schrieb ich ja Europa, hihihi.)

    Trotz eurer Hitze und den Spinnmilben finde ich auch den Rest des Zaubergartens (vor allem auch Puschelbär) zauberhaft. :-)

    Danke, dass du uns an der Begegnung mit der Jury teilnehmen hast lassen.
     
    Danke Comi :-) Ich werde natürlich der Kleinen sagen, dass sie europäische Fans hat!

    Muss nur was korrigieren zum Wettbewerb: also die Junior-Kategorie ist von 7-17. War mir sicher, dass es nur bis 13 ist, denn wie soll ein 7jähriges Kind mit einem Teenie konkurrieren?

    Ich werde sehen, ob ich zur Preisverleihung gehen werde. Sie ist recht spät, erst ab 19h00 und das mitten in der Woche. Wir werden ja sehen, ob die Gemeinde anrufen wird, um zu fragen, ob wir kommen (was dann ein Indiz sein wird, dass die Kleinen platziert sind). Falls nicht, so werde ich wahrscheinlich die Kinder zu Hause lassen, das werden wir dann sehen...

    Und das mit dem Chaos....hm, weiss nicht, ob das die Jury so sehen wird. Kann mich noch gut an letztes Jahr erinnern, also die Gärten der Kinder waren schon pico-bello, da war kein gelbes Blatt, total rausgeputzt. Dagegen war unser Beet eine "Messie-Angelegenheit" :-(
     
    Also 7-13 Jahre hätte ich mir auch eher vorstellen können, als 7-17 Jahre.. Aber gut, ist halt mal so..

    Ok 19 Uhr und ein Wochentag da ist es mit den Kindern wirklich nicht sinnig, wenn sie nicht darum gebeten werden zu kommen.

    Du hast aber auch die Gärten der anderen Teilnehmer gesehen, die ebenso aufgeräumt waren mit nicht gerade großer Vielfalt, wo du dachtest du würdest nicht gewinnen können. Wie sollten sie denn auch jemand anderen auf das Treppchen stellen können, wenn sämtliche Teilnehmer aufgeräumte Gärten zeigen? :-P Wuslon hat ihnen wenigstens gezeigt, dass er selbst die gelben Blätter entfernen kann. ;-)
     
    Ich finde das Beet der Kids toll!
    Was heißt denn Chaos?
    Ist doch viel schöner als wenn nur jeden Meter
    mal ein Pflänzchgen wachsen würde!
    Die Pflanzen sehen sehr gut und gesund aus!
    Das ist das Wichtigste!

    Daß die Kleine aufgeregt war, ist ja ganz klar.
    Geht einem ja auch als Erwachsener so.

    Wenn ich mir deine tollen Sorten anschaue,
    kann ich mir gut vorstellen, daß die Jury am
    Liebsten eine komplette Gartenrunde gemacht hätte!

    Hat Puschelbär nicht das Weite gesucht, wenn da
    plötzlich fremde Leute durch sein Revier stapfen?


    LG Katzenfee
     
    Ja Wuslon war in seinem Element :-D Hat ein loses Mundwerk und überhaupt keine Kontaktscheue. Wenigstens hat er die Jury zum Schmunzeln gebracht!

    Ja gut, in meinem Fall hast du Recht. Bei den Kids war halt nicht extrem viel Vielfalt, und da meine treue Gärtnerin auf stumm geschalten hat, konnte das, was vorhanden war, nur so lala präsentiert werden. Denn Wuslon hat wie gesagt wie ein Wasserfall geredet, aber das war eher von der technischen Seite, warum wir ein Bohnenhaus gebaut haben, wie er das Ganze gestrichen hat, was wann zu reparieren war.

    Die anderen "grossen" Juniorteilnehmer machen halt schon mehr, Tomaten, Gurken, Zwiebel....aber dafür sind meine Beiden noch zu klein. Kann ihnen ja keine Gurke unterschieben, die viel Pflege bedarf, um Mehltau oder Spinnmilben im Schach zu halten.

    Vielleicht wird das Ganze auch in Bezug zu ihrem zarten Alter bewertet. Denn mit 6 und 8 Jahren sind sie gärtnertechnisch natürlich in einer anderen Liga als 15-16jährige :( Ausser Mama hätte geschummelt und ordentlich Hand mit angelegt, aber das kam nicht in Frage!
     
    Und offensichtlich hatte er Spaß daran, ihnen die technische Seite zu erzählen. Das gehört doch auch dazu. ;-)
    Und nächstes Jahr wird dein Töchterchen alles ganz toll präsentieren. :-)

    Wir warten einfach den 04. Oktober ab und dann sieht man ja, wie bewertet wurde. Wäre zwar schöner, wenn es zwei Junior-Gruppen geben würde, aber kann man ja nicht ändern. Weißt du denn, wie viele Teilnehmer waren?
     
    Keine Ahnung...da sie schon so früh auf der Matte bei uns standen, gehe ich von einem vollen Besichtigungstag aus, da waren mit sicherheit 10-15 Teilnehmer (wenn man 15min pro Garten rechnet). Die Junior-Kategorie ist halt sehr beliebt, so beliebt, dass einige Gärten nicht zugelassen werden, weil man (die Botanikgesellschaft) weiss, dass da die Eltern kräftig mitmischen. (Hat mir der Präsident letzte Woche bei der Gartenbesichtigung erzählt)

    Wir werden also wirklich abwarten müssen...
     
    Aber sag nicht, dass die Junior-Kategorie beliebter ist, als die normale?
    Die Eltern, die da mitmischen, werden doch wohl selbst auch in der eigenen Kategorie mitmachen, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten