Ihr Lieben, ich bin noch- oder wieder unter den "Lebenden". Neben meiner Angina wurde auch noch Wuslon krank, war ein richtiges Lazarett hier. Aber nun gehts wieder...
So, was hat sich getan? Ich bin offiziell Mitglied der lokalen Botanik-Gesellschaft geworden. War echt witzig, sind meist Senioren da (ich hebe den Altersdurchschnitt drastisch nach oben), aber sie sind super fit und gut drauf. Habe an dem Abend einige sehr nette Kontakte geknüpft, fleissig Visitenkarten verteilt (der Zaubergarten hat ja nun eine eigene Internetseite, und ich liess dazu die passenden Visitenkarten machen). Ein lustiger Opa steht schon in den Startlöchern, wollte schon diesen Freitag mit seiner Frau vorbeikommen, um sich mit Pflanzen einzudecken. Allerdings muss ich ihn auf das nächste WE vertrösten. Der Dschungel ist noch immer drinnen, heute Nacht wird es noch Frost geben, sollte dann aber der Letzte sein. Wenn das Wetter mitspielt, so wird dieses WE ausgewildert. Ich muss allerdings genau die Wettervorhersage beobachten, denn für Montag Abend soll es runter auf 6 Grad gehen. Im Grunde müsste das ok sein, es wird ja nicht die ganze Nacht so kalt sein, aber tiefer sollte die Temperatur nicht fallen. Letztes Jahr haben die Pflanzen zwrar 4 Grad überlebt, aber richtig glücklich waren sie damit nicht.
Ich habe noch keinen Plan, wie ich was draussen unterbringen werde. Ich denke ich werde mit meinem Blumen und Bohnenbeet anfangen, und vielleicht mit Tomaten und Paprika warten. Die Gurken und Melonen müssten dringend raus in die Erde, aber gerade sie sind so zimperlich was die Temperaturen anbelangt.
Das Wettbewerbsbeet für meine Kids ist auch fertig, es wird eine Bohnenpagoda, und nebenbei ist auch noch Platz für Tomaten und anderes "Gestrüpp". Die Auswahl sollen meine Kinder treffen. Rosa Blumen müssen dabei sein, das hat das Tochterkind beschlossen. Sie haben das Beet mit unserer Hilfe selber gebaut und alleine gestrichen - die Beiden sind unglaublich stolz.
Soweit habe ich alle Bohnensorten versenkt (bis auf die Milpa-Bohne, die kommt erst, wenn der Mais gross genug ist), einen Teil der Kartoffeln gepflanzt. Ich muss meinen Kartoffelturm reduzieren - ich habe so ein monströses Ding gebaut, da habe ich nicht genug Erde dafür. Morgen werde ich versuchen, es auf die Hälfte zu reduzieren, damit die restlichen Kartoffeln in die Erde können. Eigentlich habe ich genug Erde liefern lassen, aber das Kinderbeet ist etwas aus dem Ruder gelaufen, es sind nun doch richtig tiefe Beete geworden, die wesentlich mehr Erde gebraucht haben. Ist aber ok, denn so können sie wesentlich mehr anbauen als nur Bohnen.
Ich habe völlig die Kontrolle über den Indoordschungel verloren. Es ist doch etwas mehr ausgeartet, als ich dachte. Mich schauderts jetzt schon, wenn ich daran denke, wie ich all die ineinander gewucherten Pflanzen auseinander trennen muss und neu anbinden. Das wird ein Job für mindestens einen Tag...
Und so sieht es aus:
Anhang anzeigen 591522Anhang anzeigen 591523





