Kleiner Balkon Blog

Registriert
26. Juli 2007
Beiträge
21
Hallo Ihr Lieben!
Dieses Jahr möchte ich gerne festhalten, was sich so auf meinem Balkon abspielt.
Ich habe einen Südbalkon und leider keinen grünen Daumen^^
Es gibt hier für Euch wahrscheinlich nichts Neues zu sehen, aber vielleicht interessiert sich ja trotzdem der eine oder andere für meinen Thread und schaut ab und zu rein.
Ich würde mich jedenfalls freuen! :cool:

Ich starte mit ein paar Bildern aus dem letzten Jahr:
P6301168.webp P6301169.webp
Hier stehen ein Kumquatbäumchen, ein Olivenbaum, Plumeria Chompoo Sasigkan, Plumeria Alba, eine Hängeerdbeere, winterharter Lavendel, eine Dattel(?)Palme und in den Balkonkästen verschiedene Pflänzchen aus der Balkonkasten-Blumenmischung "Meeresrauschen". Mit der Samenmischung war ich garnicht zufrieden, diesmal möchte ich eine duftende Blütenpracht.

Dieses Jahr versuche ich mich zum ersten Mal an Tomaten (Roma und Vilma) und Gurken (Silor). Ich habe sie am 30.03. ausgesäht, bereits pikiert und hoffe, dass sich starke Pflanzen entwickeln!
4 Tage nach der Aussaat
rps20130425_200922.webp
10 Tage nach der Aussaat
rps20130425_201051.webp
18 Tage nach der Aussaat: Roma pikiert
rps20130425_201126.webp rps20130425_201157.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Na dann mal ein herzliches Willkommen,
    das sieht aber doch schon fein aus mit den selbstgezogenen Pflänzchen.
    Wie gross ist der Balkon denn?
    Da bin ich gespannt wie er im Sommer aussehen wird hier sind einige Balkone bei deren Besitzer müssten mit der Machete auf den Balkon gehen einfach herrlich so richtig schön dschungelig:D

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo Maria, hallo Nicki :)
    Also wie groß mein Balkon ist, weiß ich gar nicht... Bei nächster Gelegenheit werde ich nachmessen.
    Ich war ganz überrascht, dass meine Hängeerdbeere vom letzten Jahr überlebt hat. Hatte sie ehrlich gesagt total vernachlässigt und den ganzen kalten Winter über draußen gelassen.
    rps20130427_232524.webp
    Meine am 7. April eingepflanzten Ranunkelknollen haben das schöne Wetter genossen und lassen sich endlich sehen juhuuuu
    rps20130427_232449.webp
    Wenn das Wetter morgen nicht ganz so schlecht ist, werde ich mal den Frühjahrsputz auf dem Balkon angehen... der Boden sieht vielleicht aus :-o
     
  • Vorher - Nachher. Noch nicht perfekt, aber nach einer Stunde, hatte ich keine Lust mehr...hehe
    rps20130428_153253.webprps20130428_153321_845.webp
    Hier seht ihr meine Gurken und Tomaten :)
    rps20130428_153342_841.webprps20130428_153421_423.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hach ja, das Wetter war so schön und ich war nicht zuhause :(
    Morgen geht's vielleicht zum Gartencenter, ich möchte endlich meine Balkonkästen bepflanzen.
    Ich überlege schon die ganze Zeit, welche Farben und Sorten es werden sollen, aber ich bin so unschlüssig.
    Ich hätte gerne teils etwas rankendes und sie sollten auch gut duften.
    Auf keinen Fall gelb und orange.
    Hm... Zauberglöckchen, Verbenen, Elfenspiegel, Kapkörbchen und Vanilleblumen gefallen mir z.B.
    Hängegeranien sind auch hübsch - riechen aber schlecht, haha^^
     
  • Ranunkel-, Tomaten- und Gurkenupdate:
    rps20130506_125122_501.webp rps20130506_125151_539.webp
    rps20130506_125207_484.webp rps20130506_125223_286.webp

    Und hier mein Kumquatbäumchen, das mir Sorgen macht. Hatte es im Winter in der Wohnung, aber anscheinend war es zu warm. Letzten Winter hat es auch alle Blätter verloren, aber es kamen relativ schnell Neue nach, als es im Frühling draußen stand.
    Und jetzt tut sich einfach nichts. Als wäre es vertrocknet. Bei mir überlebt auch nichts :(
    rps20130506_125251_991.webp
     
    Die letzten Sonnenstrahlen haben den Tomaten wohl gut getan, sie haben einen richtigen Wachstumsschub bekommen *freu*
    Außerdem dürfen seit Montag folgende Pflanzen meine Balkonkästen schmücken:
    rps20130508_204231_803.webp
    Weiße und rote Hänge-Verbenen, Jasmin solanum, Heliotrop (Vanilleblume), Minze, rote Petunie, pink-violettes Kapkörbchen und zwei Doppelhörnchen (Elfensporn) in rot und weiß sind es geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :cool:Meint ihr, es lohnt sich noch Wicken auszusäen?:cool:

    Habe seit Montag nichts Neues auf dem Balkon, bald gibts wieder neue Fotos :)
     
    Anscheinend ist mein Balkon wirklich so uninteressant wie gedacht...

    Ich habe aber soeben 2 erfreuliche Entdeckungen gemacht: Meine Erdbeere, dir letztes Jahr keine einzige Frucht getragen hat, bekommt/hat Blüten!!!:)
    Und das Kumquatbäumchen bekommt an den Verzweigungen neue Triebe! Ob das noch was wird ?!
    rps20130515_171645_506.webp rps20130515_171711_906.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Habe letztes Jahr die Wicken auch erst im Mai oder Juni gepflanzt. Versuch macht kluch. :)

    Mit dem Kumquat kenne ich mich nicht aus, aber alles, was Leben bedeutet, ist gut. :grins:

    LG Martina
     
  • Noch ne Balkonmaus :grins: wie ich, freu.
    Hab dich jetzt erst entdeckt.
    Herzlich Willkommen hier!!!

    Das sieht doch hübsch aus bei Dir!
    Die Kumquat lass wie sie ist bis du das neue Grün entdeckst und dann kannst du alle toten und braunen Äste rausschneiden. Solange noch was austreibt lebt sie auch noch!
    Schön gießen und ein bischen düngen in der Zwischenzeit.

    Von deinen Erdbeeren mach alle kaputten Blätter ab, die bekommt ständig neue im Sommer und ist auch absolut winterhart ,die kannst du ruhig immer draußen lassen.

    Alles andere sieht toll aus, freu mich auf neue Bilder und wenn du magst schau mal bei Stupsis Balkongarten vorbei da siehst du meinen Balkondschungel:grins:

    Wicken kannst du jetzt auch noch aussäen, ist sogar besser wenn man bis nach den Eisheiligen wartet die können keinen Frost ab.
     
    Hallo Martina und Hallo Stupsi,
    Ich freue mich sehr, dass ihr hierher gefunden habt und bin für jeden Tipp dankbar :)
    Die welken Erdbeerblätter habe ich entfernt und meine Gurken und Tomaten stehen, seit es wieder so kalt wurde, wieder auf der Fensterbank. Ich hatte noch keine Zeit sie in die Endkübel umzutopfen, ich muss ehrlich gesagt noch etwas Gescheites dafür besorgen. Die Wicken sind auch noch nicht ausgesäät (schreibt man das überhaupt mit Doppel ä, das sieht so komisch aus^^).

    Meine Minze wächst wie verrückt, ist es egal, von wo ich dir Blätter abnehme?
    Ich wollte schon die ganze Zeit Fotos von meinen Balkonkästen machen, aber immer regnet es :(
    Wenn das nächste Mal die Sonne scheint gibt es welche, versprochen!

    Edit: Ich habe unter einem Gurkenblatt Insekteneier gefunden, laut Google könnten es Wanzeneier sein. Sorry an alle Insektenliebhaber, ich habe das Blatt entfernt!
    rps20130519_014130_890.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das könnten aber auch Marienkäfer Eier sein oder Blumenwanzen, Schmetterlinge.....
    Die Marienkäferlarven u.a. lass lieber leben, die fressen enorme Mengen an Blattläusen die du ja bestimmt nicht lieber haben möchtest.
    Immer auch an die Nützlinge denken, hat mit Insektenliebe nix zu tun, erspart dir nur nachher Ausfälle.
    Und wenn wegwerfen bitte nicht in den Mülleimer dann lieber in die Natur so können sie da wenigstens noch leben.

    Was meinst du denn mit der Minze?
    Willst du Blätter ernten?
     
    Huhuuu,

    ich glaube, ich werde auch noch Wicken pflanzen. Wenn ich es nicht tue, und dann später hier Bilder davon sehe, werde ich mich ärgern. ;)

    Heliotrop im Balkonkasten ist toll- ich liebe den Duft ..*schwärm* Hatte letztes Jahr ein Hochstämmchen auf dem Balkon stehen, das habe ich unten im Garten noch gerochen.

    Nur schade, dass es dauernd nass und kalt ist....ich mag endlich richtiges *Draussen*-Wetter haben...

    LG Martina
     
    Hallo ihr Lieben,
    Ich habe lange nichts von meinem Balkon hören lassen...
    Schlechtes Wetter, Stress auf der Arbeit und ein stornierter Urlaub haben mir meine Laune echt vermiest...
    Um so fröhlicher bin ich heute bei dem tollen Wetter und kann endlich auch mal draußen sitzen!!!

    Vor einer Woche habe ich einen Teil der Gurken und Tomaten in 10 L Eimer umgetopft. Ich hoffe die Größe reicht, denn mehr Platz habe ich nicht. Der Rest kommt in den Garten der Eltern meines Freundes.
    Die erste Gurke blüht auch schon, jipppiiiih!!!
    rps20130606_190324_042.webp rps20130606_190351_769.webp rps20130606_190417_634.webp
     
    Hier noch ein paar Fotos von heute:
    Bei der Kumquat wachsen fleißig Triebe, aber die Äste scheinen tot zu sein. Die Erdbeere hat sich nicht viel verändert, ich habe das Gefühl, sie wächst garnicht weiter.
    rps20130606_190753_340.webp rps20130606_190737_424.webp

    Meine Balkonkästen blühen vor sich hin, aber die Vanilleblume riecht ehrlich gesagt nach nichts !!! Die Verbenen machen mir etwas Sorgen, sie wachsen nicht und Blüten sind auch noch nicht zu sehen...
    rps20130606_190829_909.webp rps20130606_190849.webp
    rps20130606_190913_603.webp rps20130606_191746.webp
    Außerdem sind endlich wieder Bienchen unterwegs, die es sich in meinen Baströhrchen gemütlich machen :)
     
    Huhu :)
    Bei dir blühts aber schön!

    Dein Kumpquatsch :grins: lebt aber noch, wart mal ab wo sie austreibt und dann schneidest du das vertrocknete einfach raus.

    Die Erdbeere sieht ein bischen zu nass aus, halt sie mal etwas trockener die mögen Staunässe gar nicht so gerne, falls sie keine neue Erde hatte dieses Jahr mal ein gaaaanz bischen düngen.

    Aber sonst sieht doch alles schön aus!
    Wünschte bei mir würd schon so viel blühen.
     
    Hallo Stupsi!
    Ja die Erdbeere müsste ich mal umhängen, vielleicht mit den Ranunkeln tauschen, die sind immer etwas zu trocken^^
    Ich wollte auch schon immer mal was in deinen Thread schreiben, ich habs nur leider immer vegessen, jedenfalls weiß ich, dass bei dir die Bienen auch in die Röhren kriechen :) Ich finde das so süß! Ich hätte gerne so ein kleines Bienenhotel, aber keine Ahnung wie ich das hinhängen soll...
     
    Huhuuu,

    der Heliotrop duftet bei mir auch noch nicht, aber wenn die neuen Blüten da sind, und die Sonne richtig darauf scheint, wird das noch ..:)

    Unsere Gurken stehen noch in Anzuchttöpfchen auf dem Balkon. Meine Tochter ist die Herrscherin über das Gemüsebeet, und sie will sie noch nicht einpflanzen, so lange sie noch so klein sind und in wenigen Minuten von den Schnecken weggeputzt werden können. 10 l Eimer wäre vielleicht auch eine Idee .. hm ... ich guck mal, wie das bei Dir wird. :grins: Freu mich schon auf weitere Bilder.


    LG Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten