Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich zeige Euch Bilder aus der letzten Saison meines Gartens. Im Frühling und im Sommer habe ich nicht viel Schatten im Garten, aber da wo es geht, pflanze ich dicht an dicht schatten liebende Pflanzen Eigentlich pflanze ich überall ziemlich dicht. In einem kleinen Garten mit einer pflanzenhungrigen Besitzerin geht es wohl nicht anders
Moin Anda,
herzlich willkommen hier... tolle Vorstellung Deines Gartens!
Und soweit ich es sehen und beurteilen kann, fast jedes Fleckchen schon sinnvoll genutzt!
Klasse Fotos, da macht es richtig Spaß 'durch deinen Garten zu schlendern'.
Werde garantiert öfter vorbeischauen....
herzlich
Eva-Maria
Ist das Cotula hispida in deinem ersten Post? Die hübschen silbrigen Kugelkissen?
Ich versuche seit Jahren, sie anzusiedeln, habe aber bisher kein Glück damit, noch nicht mal im Topf. Dabei träume ich von einem weichen Meer in Silber mit den netten gelben Knopfblüten. Wie lange hast du deine schon, so sie es sind?
Hallo Billabong, das ist Artemisia schmidtiana Nana. Sie ist gar nicht so einfach. Zwei Stück sind mir vertrocknet, eine ersoffen. Eine ist riesig geworden (sieht man auf den nächsten Fotos im ersten Post). Ich werde sie im Sommer beobachten. Zur Not muss ich sie austauschen
Hallo Anda, ich bin durch deinen Garten geschlendert und hab mich umgeschaut. Deine kleine Rosen und Staudenwelt ist dir sehr gut gelungen.
Kompliment .
Herzlich willkommen hier bei uns.
Mach das nicht...sieh sie dir mal an, eventuell verliebst du dich auch und hast ein besseres Händchen.
Kompost bei Vollsonne versteh ich gut. Bei uns brennt sie auch auf den Großteil des Gartens, daher versuche ich auch für gute Erde zu sorgen, die die Feuchtigkeit ein wenig halten kann.
Luise-ac, danke An meiner kleinen Welt arbeite ich noch, aber es wird langsam
Billa, in der Nähe des monströsen Zwergs wächst eine gut ernährte Rose Ich glaube, das war der Grund für den überschwänglichen Wuchs. Und es ist, wie Du schreibst, Kompost in der vollen Sonne muss wenigstens ein bisschen vorhanden sein.
Ach, die Akeleien, wie schön! Das erste der letzten Reihe ist doch eine, nicht? Was für ein bezauberndes nickendes Köpfchen, in grün rot. Ungewöhnliche Färbung, und ganz apart.
Gefällt mir gut, wie auch der Rest des Gartens.
Hab grade die winterharten Orchideenaustriebe erspäht...schööön! Und die Orchideenprimel...lauter liebe Bekannte aus wärmeren Zeiten.
Luisken, die Wildgladiole holt mir grad den Mai zurück...meine ganzen englischen Inseln, auf denen ich geurlaubt habe, waren bewachsen von diesen Wildgladiolen. Byzantinus, glaub ich. Dort whisteling Jack genannt...herrlich.