Kleine Schwarze Käfer..:-(

Torni

0
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
2
Hallo,

Ich bin leicht verzweifelt.. :-(

seit ca. Samstag laufen mir immer wieder schwarze Käfer in meiner Wohnung über den Weg.
Am Wochenende war es mal einer am Tag, wo ich mir noch nichts bei dachte. Meine Wohnung ist von vielen Bäumen und Büschen umgeben und ist ein Anbau an einen Kuhstall, dass es also mal das ein oder andere Insekt gibt ist also ganz normal..nun tauchen diese Käfer aber immer häufiger auf so das mir bestimmt stündlich 2-3 begegnen. Ich habe überhaupt keine Ahnung was für Käfer es sind und wo genau sie herkommen, die meiste Zeit krabbeln sie nur, heute hat mir aber einer gezeigt, dass er fliegen kann...sie sind oben ganz schwarz und von unten leicht bräunlich. Ich habe keine Ahnung was ich gegen sie machen soll und habe Angst, dass es bald immer mehr werden. Hat jemand einen Rat, um was für Käfer es sich handelt und wie ich sie wieder loswerde?

Anfangs waren sie meist auf der Treppe mit Teppich, jetzt sind sie aber auch immer öfter im Wohnzimmer.

Vielen lieben Dank im Voraus!!
 

Anhänge

  • Käfer1_600x600_111KB.webp
    Käfer1_600x600_111KB.webp
    34,5 KB · Aufrufe: 40.156
  • Käfer2_600x600_111KB.webp
    Käfer2_600x600_111KB.webp
    53 KB · Aufrufe: 65.950
  • Der Käfer sieht aus wie Freddy, mein Mehlkäfer.

    freddy.webp

    Ich habe meinen aus einem Vogelnest als Mehlwurm und habe ihn zu einem Mehlkäfer großgezogen.

    Obwohl Mehlwürmer roh eine Delikatesse sind, sollte man sie nur gebacken genießen, da sie den Zwergbandwurm enthalten können.

    So, nun noch bissl Info für Dich...

    Mehlkäfer haben eine braune oder schwarze Farbe. Wenn man sie in der geschlossenen Hand bissl krabbeln lässt, riechen Deine Hände danach charakteristisch nach Mehlkäfer. Ich weis leider nur nicht mit was ich diesen Geruch beschreiben bzw. vergleichen könnte. Sie sind nachtaktiv. Wenn du einem Mehlkäfer tagsüber begegnest, dann ist das schon besonders. Genauso dass du einem fliegenden Mehlkäfer begegnet bist. Denn fliegen tun sie auch nur äußerst selten. Es lässt die Vermutung zu, dass es deutlich mehr von denen in Deiner Wohnung geben könnte.

    Der Name Mehlkäfer deutet schon an, dass es sich um einen Schädling handelt. Der Käfer wie auch die Larven (der Mehlwurm) ernähren sich von Mehl und anderen Stärkehaltigen Nahrungsmitteln. Du solltest daher in erster Linie mal Deine Vorräte kontrollieren.

    Grüßle, Michi
     
  • Guten Morgen!

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
    Anhand eurer Bilder bin ich mir nun auch ziemlich sicher, dass es sich um Mehlkäfer handelt.

    Also mein Mehl ist auf jeden Fall Luftdicht in einem Behälter verschlossen und ich habe auch keine Schädlinge darin gefunden. Meine Vorräte befinden sich in der Vorratskammer unter der Treppe. Ich vermute jetzt auch dass sie von dort irgendwie herkommen, da die meisten Mehlkäfer mir ja auf der Treppe begegnet sind. Meine Vorräte in der Kammer habe ich eigentlich auch schon untersucht, so viele Vorräte sind es nicht (Singlehaushalt :-D )..aber es ist wirklich merkwürdig...ich weiß nicht wie genau ich mir die "eingefangen" habe. Das sie eher nachtaktiv sind ist mir jetzt gestern Abend auch aufgefallen, so ca. ab 22 Uhr sind mir doch immer mehr begegnet, tagsüber eher mal 1-2.

    Und das der eine gestern geflogen ist hat mich auch erschrocken, ich hab zwar gesehen dass sie Flügel haben aber bisher hat keiner sie benutzt.

    Was mich auch wundert ist, dass ich bisher keine Mehlwürmer oder Larven gesehen habe, nur die Mehlkäfer bisher.

    Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen wenn ich in den Vorräten nichts finde? Könnten sie auch über den Stall der Nachbarn kommen?

    Danke für eure Hilfe!
     
  • Ich würde, sobald es Nacht ist, mich mal auf die Lauer legen. Evtl. kannst du das "Nest" näher lokalisieren. Aber vorsicht: Durch meine Erfahrungen mit Freddy & Co. weis ich, dass diese Mehlkäfer einen ausgeprägten Sinn haben Erschütterungen wahrzunehmen. Sie reagieren schnell darauf und verstecken sich sofort. Gleiches gilt für Licht (z.B. Taschenlampe).

    Sicher können sie auch von draußen kommen. In meinem Garten laufe ich immer wieder mal einem Mehlkäfer über den Weg. Und das obwohl es draußen noch hell ist. Demnach wusseln nachts bestimmt noch einige mehr in meinem Garten umher...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Torni,

    ich hebe gerade mal bei google ' Käfer in meiner Wohnung' eingegeben und bin auf dieses Forum gestoßen. Ich habe nämlich genau das selbe Problem wie du. Bei uns sind es genau die selben Käfer wie bei dir auf dem Foto zu sehen. Wir wohnen im Anbau eines Schweinestalls, somit vermute ich, haben wir schon mal fast die selbe Ausgangssituation ! Ich habe das Gefühl das die Käfer durch irgend welchr Ritze in Decken usw. kommen, da unser Anbau ein altes Bauernhaus ist und nunmal nicht alles so neu ist !
    Wir endecken die Käfer meistens morgens nach dem aufstehen, aber immer nur regungslos auf dem Rücken liegend.Am Tag ca. 2-3 Stück. Auch ich würde gerne wissen wie man dieses Problem lösen kann .

    Mit freundlichem Gruß
     
  • Hallo. Ich bin neu hier...

    Ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann was das für ein Tier ist.. Mein Sohn fand sie heute im therarium seiner Eidechse... Wie haben Sie da definitiv nicht rein getan.

    Ich danke euch für eure antworten
     

    Anhänge

    • DSC_0377.jpg
      DSC_0377.jpg
      444,3 KB · Aufrufe: 2.184
    Hier nochmal ein Bild was näher dran ist
     

    Anhänge

    • PicsArt_1436730216939.jpg
      PicsArt_1436730216939.jpg
      64,6 KB · Aufrufe: 6.932
  • Zurück
    Oben Unten