Kleine Pflanze - winterhart

Registriert
05. Mai 2009
Beiträge
10.874
Ort
Land Brandenburg z.Z. La Marina
Kleine Pflanze - winterhart - gelöst

Heute habe ich bei einem Pflanzenhändler mit eigener Gärtnerei diese Pflanze entdeckt, die mir so erst einmal sehr gefallen hat. Leider stand an den Töpfen nur der Preis und "winterhart". Weil der Stand sehr umlagert war, dachte ich, ich komme schneller zum Ziel, wenn ich die Pflanze fotografiere und hier mal frage.

Kennt jemand diese Pflanze?

Pflanze.jpg


Pflanze1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • vor allem ist sie teuer, der Gärtner wusste es nicht?
     
    Ich hab doch gar nicht gefragt, Fini.

    An einem Riesenstand mit noch mehr auf dem Boden drumrum, war eine überforderte Verkäuferin. Da hab ich mich nicht auch noch gedrängelt. Ich hab doch euch.

    Ja, ganz billig ist sie nicht, die Pflanze.
     
  • Ich hab so eine und auch wenn sie einen Ticken roter scheint als die auf Deinem Foto, denke ich das Deine auch eine Traubenheide Leucothoe axillaris Curly Red ist.
     
  • Danke, SeraLu, genau das ist sie.

    Nee, ist noch nicht meine. Könnte es aber werden. Die werden ja noch drei bis vier Stück haben und die Gärtnerei wird es auch noch ´ne Weile geben.

    Aber gut sieht sie aus!

    Auch Tante Guhgel ist nicht sehr auskunftsfreudig. Von PH-Wert 5 über großen Baum, bis hin, dass das Schild an der Pflanze nicht sehr auskunftsfreudig ist (ist ja wie bei mir :() habe ich alles gefunden, nur nicht, wie groß sie wird.

    Kannst du mir dazu noch etwas schreiben?

    Danke schon Mal im voraus.
     
    Ich hab sie auch erst ein paar Wochen, so kann ich aus eigener Erfahrung garnix zu ihr sagen. Rausgefunden habe ich nur das sie sich im Herbst und Winter rot färbt, ca 50 cm hoch und breit wird und ideal zu Rhodos passt (saurer Boden, humoser Boden, keine Staunässe). Sie soll weiss blühen im Mai / Juni (warte noch, grins), ist frosthart, liebt sonnigen oder halbschattigen Platz.

    Allerdings muss ich sagen, das "Deine" wirklich recht teuer erscheint. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hab ich nichtmal die Hälfte für meine bezahlt. Kann allerdings auf Deinem Foto nicht erkennen wie gross sie ist, meine war so 20 cm ungefähr.
     
  • Ich hab sie auch erst ein paar Wochen, so kann ich aus eigener Erfahrung garnix zu ihr sagen. Rausgefunden habe ich nur das sie sich im Herbst und Winter rot färbt, ca 50 cm hoch und breit wird und ideal zu Rhodos passt (saurer Boden, humoser Boden, keine Staunässe). Sie soll weiss blühen im Mai / Juni (warte noch, grins), ist frosthart, liebt sonnigen oder halbschattigen Platz.

    Allerdings muss ich sagen, das "Deine" wirklich recht teuer erscheint. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hab ich nichtmal die Hälfte für meine bezahlt. Kann allerdings auf Deinem Foto nicht erkennen wie gross sie ist, meine war so 20 cm ungefähr.

    Dann werde ich wohl eine andere Gärtnerei suchen. Jetzt weiß ich ja den Namen. Die Pflanze gefällt mir wirklich gut und unter den Rhodos fehlt noch was.
     
    1,20m ist schon eine andere Hausnummer als 50cm :D
    Verrückt, wieviele unterschiedliche Infos man im Netz so zusammensammeln kann. Also heisst es doch "abwarten". Ich werd nachher mal gucken, ob ich den Pflanzenstecker noch finde, der dabei war. Falls ihn noch keine Elster geklaut hat, könnte er noch da sein :grins:
     
  • Hallo Lieschen,

    ich habe mir das Pflänzchen vergangenen Herbst auf dem Berliner Staudenmarkt gegönnt... Preis war ähnlich.

    Den Winter hat sie gut und ohne nennenswerte Schäden überstanden. Leider sind mir 2 oder 3 Triebe durch meine ungestümen Kater abgebrochen.
    Jetzt aktuell schiebt sie von unten Austriebe nach - ich bin gespannt wie sie in ein paar Wochen aussieht.

    LG Freesia
     
  • 1,20m ist schon eine andere Hausnummer als 50cm :D
    Verrückt, wieviele unterschiedliche Infos man im Netz so zusammensammeln kann. Also heisst es doch "abwarten". Ich werd nachher mal gucken, ob ich den Pflanzenstecker noch finde, der dabei war. Falls ihn noch keine Elster geklaut hat, könnte er noch da sein :grins:

    Wetten, da steht drauf: regelmäßig Gießen, viel Licht ohne Sonne, winterhart.

    Und den kleinen Rest: Größe, Bodenansprüche, Pflegebedarf usw., den kannst du dann von anderen Gartenfreunden in Foren oder der Nachbarschaft erfahren.

    Mal sehen, ob dein Schild (wenn du es findest) ausführlicher gestaltet ist. :)

    Freesia, Berliner Staudenmarkt? Ach, sowas gibt es auch? Äh, mh

    Da könnte man ja mal anrufen. Oder ist das so ein Freiluftmarkt, wo die Gärtner der Umgebung ihre Ware verkaufen?
     
    Leider eher letzteres Lieschen... Der findet 2 x im Jahr im Botanischen Garten statt... Ist für uns Hobbygärtner natürlich richtig verlockend - über 1 km Stand an Stand *seufz*

    Also ich würde Dir zum Kauf raten, die Traubenheide ist wirklich recht außergewöhnlich und (noch) nicht oft in den hiesigen Gärten anzutreffen...

    Was die Wuchshöhen angeht - Pflanzen können so groß oder breit werden - müssen oder werden es aber nicht in jedem Fall... ausprobieren lohnt sich

    findet Freesia
     
    War gerade auf den Seiten vom Botanischen Garten (wegen Schlangenkopf) und habe das mit dem Staudendingens gelesen. Na, dann werde ich den mal für den Herbst im Kalender vormerken. ;)

    Nicht nur wegen der Traubenheide. :):)

    Ist doch gut, wenn man sich im Forum austauschen kann. :pa:
     
    Sodele, ich hab das Schildchen gefunden (es steckte tatsächlich noch dort wo es hingehört, grins). Aber es steht nix drauf als das was wir schon rausgefunden haben, ausser das man sie wohl doch gut schneiden können soll. O-Ton: "Das Schneiden stellt auch keinerlei Problem dar."
    Sie ist nicht nur sehr winterhart, sondern auch wintergrün (bzw rot, da sie ja gegen Herbst rot wird und das übern Winter bleibt).

    Ich bin mal gespannt, ich habe vorhin ein paar Knospen entdeckt, die schon leicht weiss blitzten. Kann nicht mehr lange dauern, bis meine blüht :)
     
    Mach ich doch glatt. Aber erst die geöffnete Blüte, oder wolltst Du auch die Knospe gucken?
     
    SeraLu, es gibt auch einen Knospenthread. Wenn du Spaß am Fotografieren hast, wir haben Spaß am Bilder ansehen. Der Thread heiß Blütenknospen.
    Wer weiß, vielleicht hilft es ja auch mal jemandem, wenn er die Pflanze bestimmen will.
     
    Wenn du Spaß am Fotografieren hast, ...

    Oh, jaa :D Und wir haben uns grad eine schöne Kamera gegönnt, die muss "eingeknipst" werden. Na, dann werd ich die Tage mal einen Rundgang starten. Ich wollt eh noch einiges bestimmen lassen, wo ich nicht weiss was es ist.
     
    Na dann: Herzlich willkommen im Klub.

    Ich hab auch eine neue Kamera. Leider steh ich mit der noch auf Kriegsfuß. Aber es bessert sich so langsam. Jetzt spar ich gerade auf ein neues Objektiv für Nahaufnahmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten