Kleine Obstbäume gesucht

Wir haben vor einigen Jahren einen kleinkronigen Pflaumenbaum geschenkt bekommen, Sorte Jubiläum. Er trägt sehr süße, aromatische, saftige Pflaumen, deren Schale nur leicht säuerlich ist und so das Aroma gut abrundet. Wir sind nach wie vor begeistert.
 
  • Hallo jolantha,
    entschuldige wegen der Äpfel, es war schon später Abend gestern! Bei Birnen gibt es auch gute Sorten wie Gellerts Butterbirne, Conference, Gräfin von Paris, Köstliche von Charneu oder wie schon erwähnt, die Williams Christ. Die schmeckt auch als "Rote Williams Christ" sehr gut. Bei "echten" Pflaumen habe ich weniger Erfahrung, als Zwetschge würde ich die Schönberger Zwetschge empfehlen. Ob es diese Sorten allerdings in "klein" gibt, kann ich nicht sagen.

    jomoal
     
  • Die Zwetschge Jojo ist eine hervorragende Sorte. Scharkaresistent (sehr wichtig) und robust, die Früchte sind fest und haben ein ausgesprochen gutes Aroma. Richtig süß nur bei Vollreife, aber das stört uns nicht, sie können über lage Zeit am Baum hängen und man kann gemütlich nach und nach ernten. Wir haben sogar zwei Bäume davon im Garten.
     
    Die Hauszwetschge und die Jojo stehen jetzt auch auf meinem Merkzettel .
    Werde ich mal Anfang nächster Woche zum Gärtner meines Vertrauens fahren, und mal schauen,
    ob er die eine oder andere Sorte hat.
    Danke :)
     
  • Hallo,
    wie wär´s mit Mehrfruchtbuschbäumen, da hast Du dann gleich eine Bestäubersorte auch mit an einem Baum!
    Ich war vor ca. 1 Woche bei Frenzl, ein sehr sehr netter Mann mit über 40 jähriger Erfahrung was Obstbäume betrifft !
    Habe für meinen Sohn mehrere Mehrfrucht-Obstbäume und div. anderes bei Ihm gekauft, er hat mich sehr gut beraten!

    Hier mal seine Mehrfruchtbuschbäume ( er hat aber auch andere Obstbäume ,Busch , Halbstamm .....siehe HP. ):


    Die Bäume verkauft Fenzl nur wurzelnackt, er sagt das ist viel besser als Containerpflanzen, da wurzelnackte viel leichter anwurzeln und auch gleich besser Feinwurzeln bilden!
     

  •  
    Hallo Jolantha,
    zumindest Jojo gibt es auch als Buschbaum. Vielleicht kann der Gärtner deines Vertrauens sie dir besorgen.
    Oder Du versuchst, Dir die Sorten, die Du magst/möchtest, selber als Niederstamm/Busch veredeln zu lassen.

    Ich habe hier doch gleich nach Gartenübernahme eine wilde Zwetschge wachsen lassen, weil ich keine Ahnung hatte, was das für ein hübscher Busch war :rolleyes: :D
    Wir haben den Wildling wachsen lassen, bis eine Stammhöhe von ca. 130 cm erreicht war und dann hat
    Opa Nachbar mir darauf eine Zwetschge und die Mirabelle Nancy veredelt.
    Das funktioniert super.
    Und mit einer gekauften Unterlage wird es nicht viel länger dauern, als eine 1-oder 2-jährige Veredelung fertig zu kaufen.

    LG
    Elkevogel
     
    Jolantha, die Stella Compact, die Zwetschge Jojo und die Pflaume Jubiläum sind schwachwüchsig/werden als kleinbleibende Sorten verkauft.
    Bei uns sind und bleiben sie auch klein.
     
    Ach, Elke,
    von Veredelung habe ich gar keine Ahnung. Mein Merkzettel ist voll , und langsam bin ich überfordert :cautious:.
    Dabei esse ich ja eigentlich gar kein Obst . Hab nur gedacht, wäre ne gute Idee, von der ich jetzt
    allmählich schon wieder abkomme. Da hab ich dann aufeinmal alles voll mit Obst, und keiner da, der
    es ißt. Auch blöd :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten